Eine Immobilie schnell verkaufen oder vermieten
Wenn man ein Inserat für eine Immobilie online einstellen möchte, kommt es auf mehrere Faktoren an, damit das Inserat eine große Reichweite bekommt. Inserate für Wohnungen und Häuser werden täglich in einer großen Menge online gestellt - damit man damit aber die richtige Zielgruppe erreicht, muss das Inserat passend gestaltet und auf den richtigen Plattformen veröffentlicht werden. Heute soll ein Überblick gegeben werden, wie man mehr Reichweite für seine Immobilieninserate bekommt.
Ein gutes Exposé ist wichtig
Alles steht und fällt bei der Immobiliensuche mit dem richtigen Exposé. Dieses schauen sich die Interessenten genau an und entscheiden anhand dessen, ob sie sich den Kauf oder das Mieten einer Immobilie potenziell vorstellen können. Daher ist vor allem wichtig, dass das Exposé detailliert und vollständig ist. Alle wichtigen Informationen rund um Größe, Preis, Ausstattung und Baujahr müssen enthalten sein. So müssen die Interessenten keine Nachfragen stellen, wodurch sich der ganze Prozess deutlich in die Länge zieht.
Daneben steht Professionalität an erster Stelle. Dazu gehört unter anderem, dass das Exposé gegliedert und übersichtlich aufgebaut ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Wenn man sich hier unsicher ist, lässt man am besten eine andere Person vor der Veröffentlichung des Inserats über den Text lesen oder man arbeitet mit KI-Tools für Grammatik und Rechtschreibung.
Die Anzeige breit streuen und viel Aufmerksamkeit erregen
Damit die eigene Anzeige eine große Reichweite bekommt, sollte sie auf verschiedenen Plattformen und Internetseiten veröffentlicht werden. Das kann man selbst übernehmen, allerdings braucht das mehr Zeit und Mühe. Außerdem muss man sich meistens bei jeder Plattform separat anmelden, wodurch schnell der Überblick verloren geht.
Stattdessen kann man die Anzeige auf einer Plattform online stellen, die diese im Anschluss selbstständig auf verschiedenen Seiten veröffentlicht. Das hat auch den Vorteil, dass alle Anfragen und Nachrichten über eine Website verwaltet werden können und man nicht jedes Postfach einzeln im Blick behalten muss.
Ein Punkt, der ebenfalls beachtet werden muss, ist die Zielgruppe. Wenn man die Immobilie zielgerichtet inserieren möchte, sollte man sich überlegen, welche Personen potenziell als Mieter oder Käufer infrage kommen. Welches Alter will man ansprechen? Geht es eher um Paare, Familien oder Einzelpersonen? Anhand dieser Kriterien kann bei der Veröffentlichung direkt in eine bestimmte Richtung gegangen werden.
Aussagekräftige Fotos anfügen und nach genauen Informationen fragen
Zum Schluss ist es wichtig, dem Exposé gute Fotos anzufügen, denn so können sich Interessenten direkt einen ersten Eindruck von der Immobilie verschaffen. Im Text kann man zwar sehr detailliert sein - die meisten Menschen springen aber vor allem auf Fotos an. Es ist abhängig von der Plattform, auf der man seine Inserate veröffentlicht, wie viele Fotos man hinzufügen darf. Manchmal können auch durch Abonnements zusätzliche Funktionen wie eine unbegrenzte Anzahl an Bildern freigeschaltet werden.
Wichtig ist, das richtige Maß zu finden. Auf jeden Fall sollte mindestens ein Foto von jedem Raum gemacht werden und auch die Fassade und gegebenenfalls Garten, Garage oder Balkon sollten zu sehen sein. Hier lohnt es sich, mit einem professionellen Fotografen zusammenzuarbeiten, da dieser genau weiß, wie man Räume bezüglich des Lichts und des Bildausschnitts ansprechend darstellt.
https://pixabay.com/de/photos/immobilien-innenarchitektur-heimat-6846358/