Etagenwohnung kaufen in Berlin, 167 m² Wohnfläche, 4 Zimmer - ImmoID: 1231621

Immo-ID suchen
..

bezugsfreier OLDTIMER im Originalzustand, Vorderhaus, Balkon, Fahrstuhl, TOP-LAGE

  • Kaufpreis:
    575.000,00 EUR
  • Wohnfläche:
    167 m²
  • Zimmer:
    4
Immo-ID: 1231621
Anbieter-ID: 5669
 Drucken Download

Objektanschrift

10719 Berlin
Deutschland
Immobilien Standort - Map

Objektparameter

  • Kaufpreis:
    575.000,00 EUR
  • Hausgeld:
    434,00 EUR
  • Provisionspflicht:
    Ja
  • (Außen)-Courtage:
    7,14% des Kaufpreises inkl. MwSt.
    (mit Mwst: ja)
  • Mehrwertsteuersatz (%):
    19,00 %
  • Wohnfläche (m²):
    167 m²
  • Keller Fläche (m²):
    5 m²
  • Anzahl der Zimmer:
    4
  • Baujahr:
    1900
  • Objektalter:
    Altbau
  • Energieausweistyp:
    Verbrauchsorientiert
  • Gültig:
    04-2018
  • Wert in KWh/(m²a):
    145.0 KWh/(m²a)
  • Energiepass Baujahr:
    ca. 1900
  • epass_energieverbrauchkennwert:
    145
  • epass_epart:
    Verbrauchsausweis
  • epass_energieausweis_liegt_vor:
    Vorhanden
  • Bad:
    Fenster vorhanden
  • Boden:
    Fliesen, Parkett
  • Kamin:
     Kamin vorhanden
  • Heizungsart:
    Zentralheizung
  • Befeuerung:
    Gasheizung
  • Fahrstuhl:
    Personenaufzug
  • Abstellraum:
     Abstellraum vorhanden

Objektbeschreibung

Beschreibung
Im Namen des Eigentümers verkaufen wir eine bezugsfreie 4-Zimmer-Altbau-Wohnung mit Loggia in feinster Charlottenburger Lage.

Die Wohnung befindet sich im 4. Obergeschoss eines gepflegten, um die Jahrhundertwende erbauten, Mehrfamilienhauses mit 30 Wohneinheiten. Das Haus wurde 2003 modernisiert und verfügt über einen Fahrstuhl.

Die ca. 167 m² große und helle Wohnung verfügt über einen klassischen Berliner Grundriss mit 4 äußerst großzügigen Zimmern, Küche mit Kammer, Fenster-Bad, Diele und einen Balkon.

Ausstattung: Parkettboden, Stuckelemente, Flügeltüren, alte Öfen, modernisiertes Badezimmer, Zentralheizung, Loggia, …
Das Haus-/Wohngeld beträgt 434,-€.

Alle historischen Bauelemente, wie Türen, Parkett, Beschläge und Stuck sind im Originalzustand erhalten. Eine der wenigen Wohnungen, die noch keine sogenannte Modernisierung erfahren hat.

Sie können sich bei dieser Wohnung frei entfalten. Eine Sanierung, um den historischen Umfang zu erhalten steht nichts im Wege.

Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf!

Bitte beachten Sie dass wir nur Anfragen bearbeiten können, wenn Sie und ihre vollständigen Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift mit Hausnummer und Postleitzahl, E-Mail-Adresse sowie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können) übermitteln.

Die Informationen stammen vom Verkäufer bzw. Eigentümer; es wird keine Haftung übernommen. Das Exposé dient lediglich als Vorinformation, Rechtsgrundlage ist allein der notariell beurkundete Kaufvertrag. Das Angebot ist seitens des Käufers provisionspflichtig und zahlbar bei Beurkundung des Kaufvertrages. Eine Weitergabe des Angebotes an Dritte und jegliche Veröffentlichung bedarf unserer Zustimmung. Sollten wir innerhalb von 3 Tagen nach Absendung unseres Angebotes nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, gilt unser Nachweis als Erstnachweis vom Empfänger als akzeptiert. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.

Angaben der Energiewerte nach §16a EnEV 2014
Ausweistyp: Verbrauchsausweis
Befeuerungsart: Erdgas
Baujahr: ca. 1900
Energieverbrauchswert: 145 kWh/(m²*a)
Lagebeschreibung
Am 1. Januar 2001 wurden die damaligen Berliner Bezirke Charlottenburg und Wilmersdorf verbunden zum neuen Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mit rund 315.000 Einwohnern. Es ist der City-Bezirk des Berliner Westens mit dem Kurfürstendamm als pulsierendem Mittelpunkt. Aber der Bezirk hat viel mehr zu bieten von der Gedächtniskirche bis zum Teufelsberg, vom Havelstrand bis zur Technischen Universität, vom Olympiastadion bis zum Horst-Dohm-Eisstadion, vom Schloss Charlottenburg bis zum Volkspark Wilmersdorf, von der Deutschen Oper bis zur Schaubühne....

Am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich mit dem Ausbau des Kurfürstendammes zum Großstadtboulevard in Charlottenburg und Wilmersdorf eine City-Filiale, die sich schnell zur lebhaften Konkurrenz zur alten Stadtmitte Unter den Linden und an der Friedrichstraße mauserte. Die Mischung aus Kultur, Kommerz und Gastronomie bei einem gleichzeitig hohen Anteil großzügiger Wohnungen wurde innerhalb weniger Jahren zu einem der Hauptanziehungspunkte Berlins. 1896 entstand das Theater des Westens, 1907 das Schiller Theater und das Kaufhaus des Westens, 1912 das Opernhaus, an dessen Stelle 1961 die Deutsche Oper Berlin neu eröffnet wurde.

In den 20er Jahren des 20sten Jahrhunderts erlebte "Berlin W" als westliche City Berlins rund um den Kurfürstendamm in Charlottenburg und Wilmersdorf als international berühmte Flaniermeile ihren vorläufigen Höhepunkt: Moderne Kinos, Theater, Kabarettbühnen, Revuen, Tanzcafés und schicke Geschäfte lockten Touristen ebenso wie Berlinerinnen und Berliner in die westliche City. Wer das historische Berlin erleben wollte, ging zum Alexanderplatz und flanierte über die Linden zum Brandenburger Tor. Wer das moderne, quirlige, internationale Berlin am Puls der Zeit erleben wollte, der suchte es "rund um die Gedächtniskirche rum"; - wie eine der populären Revuen damals hieß. Für den amerikanischen Schriftsteller Thomas Wolfe war der Kurfürstendamm damals "das größte Caféhaus Europas".

Nach dem 2.Weltkrieg entstanden neue architektonisch moderne Wohnanlagen, 1958 das Le-Corbusier-Haus, 1960 die Paul-Hertz-Siedlung und 1982 die spektakuläre Stadtautobahnüberbauung an der Schlangenbader Straße.
Mit der Teilung der Stadt wurde die frühere City-Filiale zur neuen City West-Berlins, zum "Schaufenster des Westens". Neue Wahrzeichen entstanden wie das Europa-Center und das Internationale Congress Centrum ICC.

Seit dem Fall der Mauer 1989 gibt es wieder einen Wettbewerb zwischen den Berliner Zentren, und die Vielfalt Berlins macht den Reiz der Stadt aus. Seit 1990 hat sich die City-West beständig modernisiert, und in Charlottenburg-Wilmersdorf sind bedeutende Neubauten entstanden und mit der Spreestadt zwischen Landwehrkanal und Spree ein neues Stadtviertel, das an die Tradition des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorts Charlottenburg anknüpft. 2009 soll ein riesiges Aussichtsrad am Bahnhof Zoo zusätzlich Touristen anziehen.
Aber auch heute gilt: Wer die westliche City kennt, der kennt noch lange nicht den neuen Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Der hat noch viel mehr zu bieten - von der Waldbühne bis zur Bar jeder Vernunft, vom Grunewaldturm bis zum Volkspark Jungfernheide.
Sonstiges
Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Berlin-Color Immobilien Meyer GmbH, Sakrower Landstraße 40 in 14089 Berlin mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax an 030- 364 30458 oder E-Mail an info@berlin-color-immobilien.de) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür den beigefügten Muster-Widerrufstext verwenden, der jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist un uns absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerfufstext
An die Berlin-Color Immobilien Meyer GmbH, Sakrower Landstraße 40 in 14089 Berlin; (Fax 030 – 364 30 458, E-Mail: info@berlin-color-immobilie .de).

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*)/erhalten am (*) _____________________________

- Name des/der Verbraucher(s) ______________________________

- Anschrift des/der Verbraucher(s) ___________________________

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) __________________________

- Datum ______________________

(*) Unzutreffendes streichen

Hinweis auf die Möglichkeit eines vorzeitigen Erlöschens des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn wir unsere Leistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Leistung erst begonnen haben, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

Bitte beachten Sie, dass durch die Umsetzung der EU-Verbraucher-richtlinie sich die gesetzlichen Vorgaben auch für Makler geändert haben. Wir müssen Sie pflichtgemäß auf Ihr Widerrufsrecht eines abgeschlossenen Maklervertrages hinweisen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang Folgendes: Sie schulden uns Zahlungen erst und nur dann, wenn aufgrund unseres Nachweises oder unserer Vermittlung ein Kaufvertrag abgeschlossen wurde. Ansonsten schulden Sie
uns keinerlei Zahlungen, Provisionen, Vergütungen, Aufwendungsentschädigungen, etc. Dies gilt unabhängig von der Frage, ob Sie den mit uns abgeschlossenen Maklervertrag widerrufen oder nicht. Sie zahlen erst nach Abschluss des Kaufvertrages.
Berlin-Color-Immobilien Meyer GmbH
Herrn Rene Herms
Augsburger Strasse
10789 Berlin
Email:
 
Weiteres:
Anbieter kontaktieren...
Anrede *
Vorname *
Nachname *
Telefon
Email *
*E-Mail  oder Telefonnummer angeben.
Nachricht *
Datenschutzbestimmungen
Absenden
Diese Felder * müssen angegeben werden!
Google - Conversation