Haus kaufen in Gardola, 13.800 m² Grundstück, 176 m² Wohnfläche, 7,5 Zimmer - ImmoID: 1394865

Immo-ID suchen
..

Modern kernsaniertes Anwesen (Rustico) am Gardasee mit herrlichem Panoramablick, großem Grundstück und Trüffelplantage

  • Kaufpreis:
    4.400.000,00 EUR
  • Grundstück:
    13.800 m²
  • Wohnfläche:
    176 m²
  • Zimmer:
    7,5
Immo-ID: 1394865
Anbieter-ID: 169430
 Drucken Download

Objektanschrift

25080 Gardola
Italien
Immobilien Standort - Map

Objektparameter

  • Kaufpreis:
    4.400.000,00 EUR
  • Provisionspflicht:
    Ja
  • (Außen)-Courtage:
    1%
  • Carport (Anzahl):
    2
  • Freiplatz (Anzahl):
    1
  • Wohnfläche (m²):
    176 m²
  • Grundstücksfläche (m²):
    13.800 m²
  • Anzahl der Zimmer:
    7,5
  • Anzahl der Schlafzimmer:
    2
  • Anzahl der Badezimmer:
    2
  • Ist eine Einliegerwohnung vorhanden?:
     Einliegerwohnung vorhanden!
  • Ausstattung:
    Luxus
  • Kamin:
     Kamin vorhanden
  • Klimatisierung:
     Klimaanlage vorhanden
  • Sauna:
     Sauna vorhanden
  • Sicherheitstechnik:
    Alarmanlage
  • Auch als Ferienimmobilie geeignet:
    Ja

Objektbeschreibung

Beschreibung
Das Beispielhaft ausgebaute Natursteinhaus (Rustico) am Gardasee ist auf einer Hochebene zwischen Limone und Gargnano auf der Westseite des Sees gelegen. Unverbaubarer Seeblick und absolute Ruhe mitten in einem paradiesischen Grundstück mit Weinreben, Olivenbäumen, Fruchtbäumen.

Im Erdgeschoss (Souterrain) wurde eine luxuriöse Gästewohnung mit Dusche und WC vorgesehen, Die Hauptwohnung beginnt im Obergeschoss mit einem ca. 20 m² großen Leseraum mit offenem Kamin, ein Pizza - bzw. Brotbackofen ist direkt im Anschluss auf der großen Terrasse, Küche, großzügiges Wohn/Esszimmer und Balkon.

Es gibt einen überdachten Autoabstellplatz.

Ca. 176qm Wohnflächen, 20 m Infinity Pool, Sauna

Das Grundstück mit ca. 13.800 m² ist vollständig eingezäunt. Zusätzlich wurde ringsum ein elektrischer Weidezaun zwecks Wildschweinabwehr (Trüffel) angebracht.
Das ca. 13.800 qm große Grundstück ist eine Oase der Ruhe und mit einem festen Zaun umgeben. Auf dem Grundstück sind ca. 200 Weinreben angebaut, welche im Jahr ca. 600 Liter Wein einbringen, ca. 50 Olivenbäume mit einem Ertrag von ca. 30 Liter hervorragendem Öl im Jahr, sowie eine Vielzahl an Obstbäumen und Kiwisträucher.
Auf dem Grundstück werden jährlich bis zu 60 KG schwarze Trüffel gefunden! Die kultivierte Trüffelplantage verfügt auch über ein automatisches Bewässerungssystem für besten Erträge. Zahlreiche Michelin Sterne Gastronomen sind die Abnehmer der hervorragenden Trüffel.

Die Bewirtschaftung und Pflege des Grundstücks wird vom Nachbarn übernommen, seine Frau kümmert sich um das Haus.
Ausstattung
Die Liebe zum Details zeigt sich nicht nur in der großzügig angelegten Gartenlandschaft, auch im Inneren des Hauses wurde viel Wert gelegt. Die Verwendung von modernen Materialien, z.B. sind die Fußböden mit poliertem weißen Beton. Fußbodenheizung.
Das Haus hat
2 Küchen,
2 Wohnzimmer,
1 SPA mit Sauna,
2 Badezimmer,
1 Gästetoilette,
3 Schlafzimmer. Eines davon ist aktuell als Büro Zweckentfremdet,
1 Wirtschaftsraum einen Lager/Vorratsraum

Einen Helikopterlandeplatz ist vorbereitet (Elektrifizierung etc) und könnte mit wenig Aufwand umgesetzt werden. Ein mündliches Wohlwollen der Gemeinte wurde signalisiert, da der Helikopterlandeplatz auch zu Rettungszwecken zur Verfügung gestellt würde. Denn bis von Brescia ein Sanitäter kommt und zurück ist sind 3h herum.

Autarkes Haus:
Der Anschluss an die kürzlich modernisierte Bergwasserquelle, Thermosolaranlage und leistungsstarke Photovoltaikanlage mit Akkumulatoren garantieren eine Benutzung nahezu ohne Fremdenergie. Natürlich besteht ein 380V Anschluss an den regionalen Energieversorger, wie auch eine neue Ölzentralheizung. Zusätzliche 5m³ entkeimte und entkalkte Trinkwasserzisterne mit Hauswasserwert (Druckerhöhung)

Die Eigner Räume sind Klimatisiert. Die Klimaanlage kann auch in den Heizbetrieb umgestellt um kurzzeitige Temperaturschwankungen auszugleichen.

Das Dach wurde mit 35 cm Dämmmaterial isoliert

Modernes BUS-System mit kompletter WEB-Fernsteuerung des ganzen Anwesens

Alarmanlage
Videoüberwachung

Alle Möbel wurden nach Maß für das Haus unter anderem aus hochwertigen Materialien wie zum Beispiel aus Corian und Parapan, angefertigt. Der Wohnraum mit offenem Kamin ist mit der Wohnküche und dem Wohnzimmer verbunden.

Im OG befinden sich das Schlafzimmer mit Bad und Ankleide.
Lagebeschreibung
Das Haus liegt mitten im Grünen, etwas abseits, aber nicht ganz alleine ca. 450 Meter über dem See im Naturschutzpark "Alto Garda". Tignale bestehend aus mehreren Ortsteilen sind alle Einrichtungen zur Deckung des täglichen Bedarfs vorhanden, sowie Restaurants etc. darunter absolute "Geheimtipps". Tignale hat einen der schönsten Strände der Westküste. Ein regelmäßiger Busshuttle besteht. Mit dem PKW ist man in 15 Min unten am See.

Gardola ist der Hauptort von Tignale am Gardasee
Der Ortsteil Gardola bildet mit seinen etwa 650 Bewohnern das Zentrum der rund 1400 Seelen zählenden Gemeinde Tignale und beherbergt viele für das Dorfleben relevante Einrichtungen, wie das Rathaus, die Pfarrkirche, die Post und die Apotheke. Außerdem sind hier die meisten Einkaufsgelegenheiten, wie ein Metzger, ein Bäcker sowie zwei Supermärkte zu finden. Jeden Dienstag findet auf der Piazzale delle Ginestre ein Wochenmarkt statt. Auch gastronomisch wird in Gardola viel geboten. Von der urigen Pizzeria bis zum gehobenen Restaurant gibt es Lokale für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.
Die verwinkelten Gassen des historischen Ortskerns von Gardola laden zum Schlendern ein. Besonders in der Via Castello und der Via Campello wird das Mittelalter lebendig.

Im Sommer finden in Gardola viele Veranstaltungen statt. Vor allem der mittelalterliche Markt mit Vorführungen alter Handwerkskünste und Verkauf von Kunsthandwerk lohnt einen Besuch. Bei einer anderen Veranstaltung bieten Tignales Gaststätten ihre Spezialitäten an kleinen Ständen entlang der Via Roma zur Verköstigung an. Dies ist eine gute Gelegenheit, um einen Überblick über die lokale Gastronomie zu gewinnen. Der schon erwähnte Wochenmarkt auf der Piazzale delle Ginestre beginnt jeden Dienstag gegen 8 Uhr und endet gegen 13 Uhr.
Hier bekommt man regionale Produkte zu kleinen Preisen.
In Gardola liegt auch die Osteria La Miniera, die in das Slow Food-Brevier Osterie d'Italia aufgenommen wurde. Mehr über dieses sehr zu empfehlende Restaurant erfahren Sie in dem Newsletter: Slow Food - Genuss im Zeichen der Schnecke. Zur Trüffelwoche im Herbst wird hier ein verführerisches Menü serviert (www.gardaminiera.it).

Der Gardasee liegt etwa 65 Meter über dem Meeresspiegel und ist mit einer Oberfläche von 370 Quadratkilometern der größte See Italiens. Im Norden gehört er zur Region Trentino-Südtirol, im Osten zu Venetien und im Westen zur Lombardei. Damit teilen sich die drei Provinzen Trento, Verona und Brescia seine Verwaltung. Die Landschaft um den Gardasee ist sehr kontrastreich. Vom nördlichen bis zum mittleren Teil ragen hohe Berge wie etwa das Monte Baldo Massiv (ca. 2.000 Meter) in die Höhe. Gen Süden werden die Felsen dann allmählich sanfter und die Vegetation zunehmend mediterraner.
Dank der enormen Wasserfläche entstehen keine großen Temperatur Unterschiede. das Klima ist mild und ausgeglichen. Daher eignet sich der Gardasee nicht nur für Badende, sondern auch für Wassersportler. Rund um den See finden viele Surf- und Segelwettkämpfe statt. Am bekanntesten ist die Centomiglia, eine Segelregatta in Bogliaco, an der Hunderte von Booten teilnehmen.
Wenn Sie selbst Segeln oder Surfen möchten, können Sie das in der OK-Segel-und Surfschule im Strandbad Fontanella in Gargnano (www.oksurf.it).
Von besonderem Reiz sind die vielen kleinen Städtchen, die sich wie Perlen am Ufer des Gardasees aufreihen. Für einen gemütlichen Einkaufsbummel bietet sich das nur 35 Fahrminuten entfernt gelegene Saló mit seiner herrlichen Uferpromenade und seiner eleganten Fußgängerzone mit exklusiven Geschäften an. Sollten Sie Sirmione oder Peschiera besuchen, lohnt sich ein Abstecher nach Borghetto sul Mincio.
Am Ablauf des Gardasees liegt an einer alten Brücke aus dem 13. Jahrhundert ein mittelalterliches Dorf mit mehreren romantischen Restaurants direkt am Flussufer des Mincio.
Sonstiges
Um die Einmaligkeit der Lage und Bepflanzung des Grundstücks zu vermitteln, folgt eine Aufzählung der wichtigsten, vorhandenen Obstbäume.

57 Olivenbäume
10 Feigenbäume
1 Kaki
1 Esskastanienbaum
45 versch. Apfelbäume
15 Kiwipflanzen
9 Kirschbäume
17 Birnbäume
8 Pfirsichbäume
22 Pflaumenbäume
2 Walnussbäume
8 Mandelbäume
4 Aprikosenbäume
33 Johannisbeersträucher
40 Himbeersträucher
329 Weinreben
329 Trüffelbäume
verschiedene andere Bäume

Öl- und Weinproduktion garantiert
Tignale besitzt eine eigene ökologische Ölmühle zur Produktion von biologischem Olivenöl.
CasaHome Immobilien AG
Herr Urs Grünenfelder CasaHome
Zürcherstrasse
8800 Thalwil
Email:
 
Weiteres:
Anbieter kontaktieren...
Anrede *
Vorname *
Nachname *
Telefon
Email *
*E-Mail  oder Telefonnummer angeben.
Nachricht *
Datenschutzbestimmungen
Absenden
Diese Felder * müssen angegeben werden!
Google - Conversation