Bauernhaus kaufen in Malcesine, 4.000 m² Grundstück, 180 m² Wohnfläche, 4 Zimmer - ImmoID: 1849650

Immo-ID suchen
..

Renovierungsbedürftiges Rustico mitten im Grünen mit Seeblick in Malcesine

  • Kaufpreis:
    750.000,00 EUR
  • Grundstück:
    4.000 m²
  • Wohnfläche:
    180 m²
  • Zimmer:
    4
Immo-ID: 1849650
Anbieter-ID: 181
 Drucken Download

Objektanschrift

37018 Malcesine
Italien
Immobilien Standort - Map

Objektparameter

  • Kaufpreis:
    750.000,00 EUR
  • (Außen)-Courtage:
    4,880% des Kaufpreises inkl. MwSt.
    (mit Mwst: ja)
  • Mehrwertsteuersatz (%):
    19,00 %
  • Wohnfläche (m²):
    180 m²
  • Grundstücksfläche (m²):
    4.000 m²
  • Anzahl der Zimmer:
    4
  • Anzahl der Wohn-Schlafzimmer:
    4
  • Baujahr:
    1948
  • Objektzustand:
    Teil-/Vollrenovierungsbedürftig
  • Objektalter:
    Altbau
  • Energiepass Baujahr:
    1948
  • Balkon-Ausrichtung:
    Süd, West

Objektbeschreibung

Beschreibung
Dies ist eine der seltenen Gelegenheiten, ein Landgut auf einem schönen flachen Olivenhain (4.000 qm) am Gardasee zu erwerben.

Das Objekt liegt in der Nähe von Malcesine am Ostufer des Sees.

Darauf befindet sich ein Rustico als renovierungsbedürftiges Haus mit
ca.180 qm Wohnfläche, verteilt auf 3 Stockwerke.

Das gesamte Gelände liegt 300 m vom See entfernt in einer ruhigen Gegend umgeben von viel Grün und herrlichem Seeblick.
Lagebeschreibung
Perle des Gardasees.

Malerische kleine Gassen drängen sich in der Altstadt um die stolze kantige Burg, die das Veroneser Geschlecht della Scala direkt ans Seeufer auf einen Felsen gebaut hat. Goethe machte hier 1786 auf seiner Italienischen Reise Halt - damals ein "abenteuerlicher Umweg", für den er aber "herrlich belohnt" wurde. Heute gehört Malcesine wegen seines pittoresken Stadtbildes, seiner praktischen Lage und seiner zahlreichen Freizeitmöglichkeiten zu den beliebtesten Orten am Gardasee. Die Region Venetien ist in 6 Provinzen (Belluno, Padua, Treviso, Verona, Vincenza, Rovigo) und eine Metropolitanstadt (Venedig) unterteilt. Venetien ist mit ca. 18391 Quadratkilometern die achtgrößte Region Italiens und liegt bei er Einwohnerzahl mit über 4,9 Mio Einwohnern an fünfter Stelle.

Der Monte Baldo ist der Bergrücken, der die gebirgige Begrenzung am Nordostufer des Gardasees darstellt – er ist kein einzelner Berg, sondern ein breiterer Kamm mit mehreren Spitzen bis über 2200m. Nicht nur stellt er ein eindrucksvolles Panorama im Hintergrund des Sees dar, auch und gerade für Wanderer, Mountainbiker und Geitschirmflieger bietet er ein großes Revier zum Austoben. Von Malcesine aus führt eine Seilbahn auf den Monte Baldo – meist wird diese genutzt, um von der Bergstation aus noch weitere Wanderwege zu erkunden (siehe: Wandern auf dem Monte Baldo), die diversen Downhill-Strecken mit dem Mountainbike unsicher zu machen, mit dem Gleitschirm in Richtung des Sees zu starten – oder für einen gemütlichen Spaziergang, um Bikern und Gleitschirmfliegern zuzuschauen. Der Monte Baldo ist darüber hinaus eine naturkundliche Besonderheit: Er ist ein sogenannter Nunatak – so werden Berge bezeichnet, deren Spitze während der letzten Eiszeit stets aus dem Eis herausgeragt haben. Damit haben auf dem Nunatak als Refugium diverse Pflanzenarten überlebt, die sonst nirgends in der Umgebung die Eiszeit überstanden haben und nun auf dem Monte Baldo endemisch sind. (Man sieht, als Rückzugsort aus der nordeuropäischen Kälte hat der Gardasee eine lange Tradition...) Einige gute Berglokale wie z.B. La Cappanina oder Baita dei Forti sollte man sich auf dem Berg nicht entgehen lassen.
fundus crescat GmbH
Herrn Michael Kiefer
Max Josefs Platz
83022 Rosenheim
Email:
 
Weiteres:
Anbieter kontaktieren...
Anrede *
Vorname *
Nachname *
Telefon
Email *
*E-Mail  oder Telefonnummer angeben.
Nachricht *
Datenschutzbestimmungen
Absenden
Diese Felder * müssen angegeben werden!
Google - Conversation