BeschreibungKapitalanleger aufgepasst !
Direkt in der Innenstadt von Friedberg bekommen Sie hier 2 langfristig vermietete
Eigentumswohnungen in einem Mehrfamilienhaus mit Restaurant im EG.
Größen der Wohnungen:
2. OG ca.49 qm, 2 Zimmer, Küche, Bad
DG ca. 49 qm, 2 Zimmer, Küche, Bad
Die Wohnungen sind gepflegt und sind jeweils an 2 Personen (Pärchen vermietet).
Eine neue Gas-Zentralheizung wurde vor ca. 3 Jahren verbaut.
Ein Hausgeld ist nicht fällig, jeder zahlt seine eigenen Renovierungen / Sanierungen.
Die verbaute Heizung ist für beide Wohnungen. Das restliche Haus hat eine eigene
Heizung.
Angaben zur Miethöhe auf Anfrage !
Der Kaufpreis von 245.000€ gilt zusammen für beide Wohnungen ! Also sehr günstig !
Sie kaufen die Wohnungen ohne zusätzliche Maklerprovision !
Außenbesichtigungen sind diskret jederzeit möglich. Innenbesichtigungen nur bei
Kaufabsicht / ernsthaftem Interesse, um so die Mieter nicht unnötig zu stören.
Weitere Details auf Anfrage.
LagebeschreibungFriedberg (Hessen) ist eine Stadt am nördlichen Rand des Rhein-Main-Gebiets und der Verwaltungssitz des Wetteraukreises. Die ehemalige Freie Reichsstadt und Messestadt gehörte im Mittelalter zu den wichtigsten Städten im heutigen Hessen. Die reiche Vergangenheit lässt sich bis heute im gut erhaltenen Stadtbild ablesen. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten gehören die ehemalige Reichsburg, die gotische Stadtkirche und die mittelalterliche Mikwe (Judenbad).
Friedberg befindet sich etwa 30 km nördlich von Frankfurt am Main in der Wetterau. Die Stadt liegt an der Usa kurz vor deren Einmündung in die Wetter. Die Stadtkirche im Zentrum der Stadt befindet sich auf einer Höhe von 159 Metern über dem Meeresspiegel. Nach Westen reicht die Friedberger Gemarkung bis in den Taunus hinauf auf den 518 Meter hohen Steinkopf.
Friedberg grenzt im Norden an die Gemeinde Ober-Mörlen, die Stadt Bad Nauheim und die Gemeinde Wölfersheim, im Osten an die Stadt Reichelsheim, die Stadt Florstadt und die Stadt Niddatal, im Süden an die Gemeinde Wöllstadt und die Stadt Rosbach vor der Höhe, sowie im Westen an die Gemeinde Wehrheim (Hochtaunuskreis). Quelle: Wikipedia.de
SonstigesKein Energieausweis nötig, da Denkmalschutzobjekt.