BeschreibungZum Verkauf steht eine gut geschnittene und bestens vermietbare Zweizimmerwohnung in einem 1995 neu erbauten Mehrfamilienhauses in Bestlage.
Die WEG ist überaus solvent und zuverlässig.
Die Wohnung wird aktuell für 341,00€ Kaltmiete (5,50 EUR/m²) vermietet und die Mieter sind seit 2007 drin!
- eine aktuelle Neuvermietung in einer anderen Wohnung aus unserem Eigenbestand im benachbarten Objekt hat 8,00 €/m² erzielt (Tendenz steigend) - also deutlich ausbaufähig!
Für ein Paar oder Single ist sie auch eigennutzertauglich - jedoch am Besten als Investment geeignet!
Durch die gute Lage und die wertige Sanierung der Wohnung vermuten wir (ebenfalls mehrfacher Bestandshalter in vergleichbaren Objekten in Leipzig) eine deutliche Wertsteigerung in den nächsten 10 Jahren.
Ein Tiefgaragenstellplatz kann mit erworben werden (Preis auf Anfrage).
AusstattungBad mit Wanne und Fenster,
Bad mit Dusche und Fenster,
Fliesen,
Laminat,
Balkon,
Kelleranteil,
Hausmeister,
Kunststofffenster
LagebeschreibungRuhige Wohnlage in Leipzig / Stötteritz mit guter Verkehrsanbindung ins Stadtzentrum. Alle Einkaufsmöglichkeiten, Schule und Sozialeinrichtungen liegen in direkter Nachbarschaft.
Stötteritz ist ein Stadtteil im Südosten von Leipzig. Von 1839 bis zur Eingemeindung im Jahr 1910 war es eine selbstständige Gemeinde. Der Name ist aus altsorbisch stodor „seichter Acker auf Felsengrund“, auch „Felsen, Bergrücken, Hauten“ und „Ort auf steinigem Grund“ abgeleitet. Im Volksmund wird Stötteritz auch „Strietz“ genannt. Stötteritz ist einer der höchstgelegenen Ortsteile Leipzigs.
Der Stadtteil liegt etwa vier Kilometer entfernt vom Zentrum Leipzigs. Er umfasst nahezu die gesamte Gemarkung Stötteritz sowie Teile der Gemarkungen Reudnitz, Thonberg und Probstheida. Im Westen wird er von der Prager Straße sowie der Bahnstrecke Leipzig Hbf–Leipzig-Connewitz begrenzt; im Norden durch die Oststraße, den Ostfriedhof, die Sternsiedlung Südost sowie die Nordgrenze der Gemarkung Stötteritz. Nach Osten, wo sich Mölkau, Zweinaundorf und Holzhausen anschließen, bildet ebenso die Gemarkung Stötteritz die Grenze. Im Süden verläuft die Grenze entlang der Gemarkung Probstheida, des Kleingartenvereins Denkmalblick und des Freundschaftsparks.
Quelle: Wikipedia
SonstigesAlle Daten beziehen sich auf die uns vorliegenden Pläne, uns übergebenen Unterlagen sowie Aussagen des Eigentümers. Für die Richtigkeit dieser Angaben, Irrtümer oder Änderungen können wir keine Haftung übernehmen.