BeschreibungDieses hochwertig ausgestattete Einfamilienhaus präsentiert sich in einem exzellenten Zustand, ohne Renovierungsstau und liegt in einer ruhigen, gewachsenen Wohngegend, ideal für Familien oder Paare mit Platzbedarf und Wunsch nach Komfort.
Auf ca. 117 qm Wohnfläche, verteilen sich insgesamt fünf helle und gut geschnittene Zimmer, ergänzt durch eine moderne Küche, zwei Badezimmer, eine gemütliche Sauna sowie einen großzügigen Wintergarten, der als Wohlfühlort dient. Die durchdachte Raumaufteilung bietet ausreichend Platz für individuelles Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Ein weiteres Highlight ist die Photovoltaikanlage, die nicht nur einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet, sondern auch Ihre Energiekosten deutlich reduziert.
Das Haus ist voll unterkellert und bietet somit viel Stauraum sowie Platz für Hobby- oder Nutzräume. Für Ihre Fahrzeuge stehen eine Doppelgarage mit elektrischen Toren, ein zusätzlicher Carport für ein Wohnmobil sowie weitere Stellplätze zur Verfügung, ideal auch für größere Fahrzeuge oder Besucher.
Weitere Angebote unter www.GARANT-IMMO.de
AusstattungAusstattungsmerkmale im Überblick:
* Ruhige Wohnlage in angenehmer Nachbarschaft
* fünf Zimmer, Küche, zwei Bäder
* Wintergarten & Sauna
* Voll unterkellert
* Doppelgarage mit elektrischen Toren
* Carport für Wohnmobil
* Photovoltaikanlage 9,8 KW
* Kein Renovierungsstau
* Doppeltverglaste Kunststofffenster
* Bad im Erdgeschoss 2019,
Bad im Obergeschoss 2023 saniert
LagebeschreibungSolnhofen ist eine Gemeinde an der Altmühl im Südosten des mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Mit rund 1700 Einwohnern und einer Fläche von etwa 13,5 Quadratkilometern ist Solnhofen eine der flächenkleinsten, zugleich aber auch am dichtesten besiedelten Gemeinden des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Die umliegenden Steinbrüche des Solnhofener Plattenkalks gelten als Fossillagerstätte von Weltrang, herausstechend ist der Fund des Archaeopteryx.
Solnhofen liegt im Tal der Altmühl, die durch den Ort fließt. Weißenburg in Bayern liegt knapp 15 Kilometer (Luftlinie) in nordwestlicher Richtung, Eichstätt ca. 14 Kilometer (Luftlinie) in östlicher Richtung. Jeweils etwa 25 Kilometer entfernt liegen Donauwörth (südwestlich) und Neuburg an der Donau (südöstlich). Die Mitte der Luftlinie zwischen Augsburg (südlich von Solnhofen gelegen) und Nürnberg (nördlich) läuft durch Solnhofen, beide Großstädte liegen jeweils in rund 60 Kilometern Luftlinienentfernung. Solnhofen grenzt an den Landkreis Eichstätt im Regierungsbezirk Oberbayern, der Regierungsbezirk Schwaben ist ebenfalls nahe gelegen, grenzt direkt aber nur an die Nachbargemeinde Langenaltheim. Das Gemeindegebiet ist von Wäldern wie dem Hochholz und mehreren Steinbrüchen geprägt. Westlich von Solnhofen liegt das Naturschutzgebiet Zwölf-Apostel-Felsen.
Durch den Ort führen die Staatsstraßen 2217 und 2230 sowie der Altmühltalradweg. Außerdem besitzt der Ort einen Bahnhof an der Strecke Treuchtlingen-Ingolstadt, an dem stündlich Regionalzüge aus München bzw. Nürnberg halten. Die umsteiglosen Fahrtzeiten betragen rund 120 Minuten nach München sowie etwa 70 Minuten nach Nürnberg.
Mit kurzem Umstieg am Bahnhof Treuchtlingen sind Augsburg in rund 80 Minuten, Ansbach in etwa 50 Minuten und Würzburg in ca. 130 Minuten günstig über Regionalzüge zu erreichen. Mit Umstieg in Ingolstadt ist Regensburg ca. 120 Bahnminuten entfernt. Im morgendlichen Berufsverkehr sind durch einige IC- und ICE-Halte in Treuchtlingen.
SonstigesEnergiebedarfsausweis
Energiekennwert: 197,20 kWh/(qm*a)
Energieeffizienz: Klasse F (<200)
Heizung: Zentralheizung mit Öl
Baujahr laut Energieausweis: 1994
2 x Garage, 1 x Carport
Dieses Einfamilienhaus ist perfekt für Familien oder Paare, die Wert auf Qualität und Komfort legen. Lassen Sie sich bei einer Besichtigung von den vielen Vorzügen dieses Hauses überzeugen.