Einfamilienhaus kaufen in Kulmbach, mit Garage, 538 m² Grundstück, 120 m² Wohnfläche, 5 Zimmer - ImmoID: 2892532

Immo-ID suchen
..

Nahezu vollständig renoviertes Wohnhaus in Kulmbach-Weiher, -mit Ausbaureserve!-

  • Kaufpreis:
    269.000,00 EUR
  • Garage:
     
  • Grundstück:
    538 m²
  • Wohnfläche:
    120 m²
  • Zimmer:
    5
Immo-ID: 2892532
Anbieter-ID: 0406
 Drucken Download

Objektanschrift

95326 Kulmbach (Weiher)
Deutschland
Immobilien Standort - Map

Objektparameter

  • Kaufpreis:
    269.000,00 EUR
  • (Außen)-Courtage:
    3,57 % einschließlich ges. MwSt. vom Käufer zu zahlen.
  • Garage (Anzahl):
    2
  • Wohnfläche (m²):
    120 m²
  • Nutzfläche (m²):
    60 m²
  • Grundstücksfläche (m²):
    538 m²
  • Anzahl der Zimmer:
    5
  • Anzahl der Schlafzimmer:
    3
  • Anzahl der Badezimmer:
    1
  • Anzahl der Stellplätze:
    2
  • Baujahr:
    1926/2018
  • Objektzustand:
    Modernisiert
  • Energieausweistyp:
    Bedarfsorientiert
  • Gültig:
    06.02.2029
  • Wert in KWh/(m²a):
    204.80 KWh/(m²a)
  • Küche:
    Einbauküche
  • Heizungsart:
    Zentralheizung
  • Befeuerung:
    Gasheizung
  • Stellplatz:
    Garage
  • Entfernung zu:
    Grundschule 1 km
  • Entfernung zu:
    Realschule 0,9 km
  • Entfernung zu:
    Gymnasium 1 km
  • Verfügbar:
    Absprache

Objektbeschreibung

Beschreibung
Nahezu vollständig renoviertes Wohnhaus im beliebten Kulmbacher Stadtteil Weiher -mit Ausbaureserve!

Dieses Haus wurde ursprünglich zwar schon im Jahr 1926 errichtet, aber in den 1960er Jahren umgebaut und ab den 2000 Jahren nahezu vollständig renoviert.
So wurden im Jahr 2004 neue Kunststofffenster mit Iso-Verglasung und zur Straßenseite hin, sogar mit Schallschutzverglasung, eingebaut. Der Eingangsbereich wurde von der Giebelseite auf die Rückseite des Hauses verlegt, um die Zufahrt zu den Garagen zu verbreitern und eine neue Haustür wurde ebenfalls montiert.
Seit dem Jahr 2018 wurden im Innenbereich weitere Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Die Elektroinstallation wurde vollständig erneuert, eine neue Gaszentralheizung mit separatem Warmwasserspeicher installiert, das Dach wurde von innen gedämmt und sogar die einzelnen Zimmerdecken haben eine Dämmung erhalten.
Durch die Dachdämmung ergibt sich die Möglichkeit, dass Dachgeschoss noch zum Wohnraum auszubauen. Mit einer Hälfte wurde bereits begonnen, allerdings noch nicht fertiggestellt. Hier besteht also die Möglichkeit noch weiteren Wohnraum zu schaffen.
Die Bodenbeläge in den einzelnen Wohnräumen wurden in den letzten Jahren ebenfalls erneuert, es wurden hauptsächlich moderne Laminatböden verlegt.
Die Toiletten im EG und OG sind modernisiert, das Badezimmer ist zwar nicht top modern, allerdings in einem sehr guten Zustand. Hier erschien eine Erneuerung noch nicht notwendig, könnte aber von den neuen Eigentümern, nachgeholt werden.
Der Innenbereich des Hauses ist somit nahezu vollständig renoviert und könnte, ohne weitere Modernisierung, sofort bezogen werden.

Zum Wohnhaus gehören ein Gartenhaus und ein Geräteschuppen, eine kleine Pergola, 2 Garagen und ein sehr schön angelegter Garten. Die Garagenzufahrt ist mit Betonsteinen gepflastert und das gesamt Grundstück mit einem Zaun umgeben.
Ausstattung
Massiv errichtets Wohnhaus -Doppelhaushälfte-
Ursprüngliches Baujahr 1926
Umbau Eingangsbereich in den 1960er Jahren
Modernisierungen ab dem Jahr 2004
Kunststofffenster mit Iso-und teilweise mit Schallschutzverglasung
Ab dem Jahr 2018 Heizungsmodernisierung und Erneuerung der Elektroinstallation
Ebenso Renovierung der Toiletten
Erneuerung der Bodenbeläge im gesamten Wohnbereich
Einbau einer neuen Haustüre
1986 Errichtung von 2 Fertiggaragen
Die Gargenzufahrt ist mit Betonsteinen gepflastert ebenso der Platz (evtl. als Terrasse nutzbar) vor dem Eingangsbereich
Gartenhaus, Gerätehaus und Pergola
Gartenanlage mit Bäumen, Sträuchern und Beeten
Lagebeschreibung
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für Dinge des täglichen Bedarfes stehen in Kulmbach zur Verfügung. Bäcker und Metzger, aber sogar Discounter und Supermarkt sind von dem hier angebotenen Wohnhaus, fußläufig oder mit dem Fahrrad, in wenigen Minuten zu erreichen.
Das Haus befindet sich in einem beliebten Wohngebiet und ist zentrumsnah gelegen. Bushaltestelle, Kindergarten und Schulen sind mit wenigen Schritten zu erreichen.

Die große Kreisstadt Kulmbach liegt malerisch - nahe des Zusammenflusses von weißem und rotem Main - im Herzen Oberfrankens. Die Bundesstraßen 85 und 289 kreuzen sich hier, die Anschlussstelle zur BAB 70 ist ca. acht Kilometer entfernt. Der ÖPNV wird über den Kulmbacher Bahnhof und das Busliniennetz abgedeckt. Seit Anfang 2024 ist der Landkreis Kulmbach dem VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg) beigetreten, was jetzt, kostengünstiges, Reisen in den gesamten fränkischen Raum ermöglicht.
Seit Mitte des letzten Jahrhunderts ist in Kulmbach eine steigende Zahl von Institutionen und Betrieben, im Bereich Ernährung und Lebensmittelforschung, ansässig. Damit hat die Stadt sich als Lebensmittelstandort fest etabliert. Im Juni 2017 beschloss das Bayerische Kabinett, die 7. Fakultät (Lebenswissenschaften) der Uni Bayreuth in Kulmbach einzurichten. Ein gutes Jahr später bewilligt Ministerpräsident Markus Söder das „Landesinstitut für vernetzte Lebensmittelwissenschaften“ für Kulmbach. Der „Cluster“ Ernährung und Lebensmittel ist von richtungsweisender Bedeutung für die Stadt und die ganze Region. Mittlerweile sind bereits mehr als 400 Studenten hier in Kulmbach zuhause.

Auch das Klinikum Kulmbach wurde in den vergangenen Jahren stets weiter entwickelt. Der ständige Einsatz von Stadt und Landkreis, die konstante Erweiterung und Expansion, haben das frühere „Krankenhaus“ inzwischen zum größten Arbeitgeber in der Stadt und der gesamten Region wachsen lassen.
Diese, und weitere Faktoren werden auf den demographischen Wandel, in Stadt und Landkreis Kulmbach, auch in der Zukunft einen erheblichen, positiven Einfluss nehmen.
Alleine am Uni-Campus werden in den nächsten Jahren ca. 1.000 Studienplätze und ca. 200 Arbeitsplätze für Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter geschaffen.

Für Handel, Gastronomie und Bevölkerungszahlen gilt weiterhin: – Tendenz: Steigend

Die zahlreichen Touristen die in diese Stadt kommen wissen es, die Besucher des alljährlichen legendären Bierfestes, des Altstadtfestes, der zahlreichen Museen, Zinnfigurenfreunde und die Motorradfahrer, der inzwischen schon traditionellen Motorradsternfahrt (mit ca. 35.000 Besuchern in diesem Jahr) wissen es: Kulmbach ist eine Reise wert!
Und die Kulmbacher? Die wissen, hier ist das Leben lebenswert!
Sonstiges
Für weitere Auskünfte und einen Besichtigungstermin, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Rufen Sie an! Telefon: 09221 8230930 oder 0170 854 3333
oder schreiben Sie uns eine Email an: edgar.jakob@jakobimmo.de
Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage: www.jakobimmo.de
Besuchen Sie uns auch auf: www.facebook.com/JakobImmo

Wir beraten Sie auch gerne in unseren Büroräumen, Buchbindergasse 6, in 95326 Kulmbach.
Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin!
Jakob Immobilien UG (haftungsbeschränkt)
Herr Edgar Jakob
Buchbindergasse
95326 Kulmbach
Email:
 
Weiteres:
Anbieter kontaktieren...
Anrede *
Vorname *
Nachname *
Telefon
Email *
*E-Mail  oder Telefonnummer angeben.
Nachricht *
Datenschutzbestimmungen
Absenden
Diese Felder * müssen angegeben werden!
Google - Conversation