BeschreibungDas Objekt befindet sich im Dorfgebiet von Strackholt in der Gemeinde Großefehn. Das Mischgebiet bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Das Wohnhaus wurde 1964 erbaut. Im Erdgeschoss befindet sich eine vollständige Wohneinheit, bestehend aus zwei Wohnzimmern, zwei Schlafzimmern und einer Küche. Das Haus ist teilweise unterkellert, dort befinden sich ein Vorratsraum und der Heizungsraum.
Zwischen Wohnhaus und Stall liegen Hauswirtschaftsraum, Bad und WC.
Im Obergeschoss ist ein Zimmer bereits ausgebaut, es gibt jedoch noch Erweiterungsmöglichkeiten für drei weitere Zimmer und ein Bad.
Auch der Spitzboden kann noch ausgebaut werden, sodass im Obergeschoss eine zweite Wohneinheit entstehen kann.
Der Stall stammt ursprünglich aus der Zeit um 1850. Er ist sanierungsbedürftig und mit asbesthaltigen Wellzementplatten eingedeckt
Die Aufteilung entspricht noch der landwirtschaftlichen Nutzung mit Kuhstall, Gulf als Heu- und Strohlager und der durchfahrbaren Tenne. Auf einer Grundfläche von etwa 500 m² können Sie dieses Gebäude vollständig neugestalten.
Es besteht die Möglichkeit, Stallungen für Pferde oder Kleintiere zu schaffen, oder eine Bewegungshalle zu errichten. Zudem können Sie eine Werkstatt mit Unterstell- und Lagerhalle bauen oder mehrere Wohneinheiten zur Vermietung einrichten.
Das Dach der Scheune ist nach Süden ausgerichtet und ideal für eine PV-Anlage geeignet. Diese Anlage können Sie selbst betreiben oder die Dachfläche verpachten.
Durch die Einnahmen lässt sich ein großer Teil der Investitionen refinanzieren.
AusstattungDas Wohnhaus hat doppeltverglaste Kunststofffenster.
Die Ölheizung (1996) muss erneuert werden; Gasanschluss möglich.
Mit einer Solarthermieanlage auf dem Dach könnte man im Sommer klimaneutral heizen.
Der Keller-Heizungsraum bietet Platz für einen großen Pufferspeicher.
Das Haus hat zwei Schornsteine, die den Anschluss von Kaminöfen in Keller, Küche und Wohnzimmer erlauben.
Ein wasserführender Kaminofen in der Küche ermöglicht Unabhängigkeit von fossilen Energien.
Auf dem Grundstück ist auch eine Erdwärmepumpe möglich.
Abwasser wird über eine Kleinkläranlage entsorgt, sie ist bis 2032 genehmigt.
LagebeschreibungIn einer ruhigen Wohnlage von Großefehn gelegen, verbindet die Umgebung angenehme Zurückgezogenheit mit einer soliden Infrastruktur.
Der Alltag lässt sich bequem gestalten – Geschäfte, Schulen und Freizeitangebote befinden sich in gut erreichbarer Nähe.
SonstigesAuf Wunsch kann 1,4ha Grünland direkt am Hof dazu gepachtet werden.