BeschreibungDieses Mehrfamilienhaus hat als Kapitalanlage ein sehr hohes Entwicklungspotenzial!
Die Wohnfläche beträgt ca. 200 Quadratmeter und verteilt sich gleichmäßig auf die vier Wohnungen.
Zum Verkauf steht ein Mehrfamilienhaus (Bbaujahr ca. 1900) mit Entwicklungspotenzial, welche sich auf einem ca. 169 m² großen Eigenlandgrundstück befindet.
Massivbauweise, Vollkeller, Dachboden, Putzfassade, Satteldach mit Dachpappe, nicht gedämmt, Treppenhaus mit Holztreppe, Kunstofffensterrahmen mit Doppelverglasung.
Die Beheizung erfolgt über separate Gas-Etagenheizungen von Vaillant.
Aufteilung:
Drei Wohnungen im Hauptgebäude mit jeweils 2 Zimmern und einer Wohnfläche von ca. 50 m².
Alle Wohnungen verfügen über separate Stromzähler, Wasserzähler und Gaszähler.
Alle Gasthermen wurden 1992 erneuert.
Wie bisher sind Sie zur Zahlung der Maklercourtage erst dann verpflichtet, wenn es zum Abschluss eines notariellen Kaufvertrages über das angebotene Objekt kommt.
AusstattungMehrfamilienhaus in Bahnhofshähe (350 Meter Luftlinie)
Wohnfläche ca. 200 m²
Eigenland ca. 169 m²
Baujahr ca. 1900
1 Dachterrasse im 1. OG auf dem Anbau
4 Mietparteien
2- Zimmer-Wohnungen
Jeweils ca. 50 m² Wohnfläche
Teilweise renovierungsbedürftig
3 Wohnungen mit Duschbad, 1 Wohnung mit Vollbad
Die Wohnung im 1. OG hat eine Terrasse.
Voll vermietet
NKM p.a. ca.: 12.960,- EUR
Nettokalt-Durchschnittliche Miete pro Quadratmeter ca. 5,40 EUR
4 Stromzähler
4 Wasserzähler
4 Gaszähler
Sanierungsmaßnahmen:
- 1992 - Erneuerung aller 4 Etagen- Gasheizungen
- Estrich Keller erneuert ca. 2020
- Rückschlagventil Abwasser ca. 2020
- 2. OG - 12.3.2025 Schimmelsanierung (Wände neu verputzt, Boden erneuert)
- EG-Wohnung: Küche (inkl. EBK), Bad erneuert/Saniert: 2024
ENERGIEAUSWEIS
1. Art: Verbrauchsausweis
2. Energieverbrauch: 210,3 kWh/(m2*a)
3. Energieträger: Gas
4. Energieklasse: Keine Angabe
5. Baujahr Anlagentechnik: 1992
6. Baujahr Gebäude: 1900
LagebeschreibungLuftlinie zum Lübecker Hauptbahnhof: ca. 350 Meter. Der Fußweg beträgt ca. 8 Minuten.
Verkehrsanbindung
Das Mehrfamilienhaus liegt äußerst verkehrsgünstig und zentral. Sie profitieren von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. In fußläufiger Entfernung befinden sich mehrere Bushaltestellen, die eine schnelle Verbindung in die Lübecker Innenstadt und umliegende Stadtteile ermöglichen.
Der Lübecker Hauptbahnhof ist nur etwa 350 Meter entfernt und bietet Regional- und Fernverkehrsverbindungen in alle Richtungen. Für Autofahrer*innen ist die Lage ebenfalls attraktiv – die Autobahn A1 ist in wenigen Minuten erreichbar und schafft eine komfortable Verbindung nach Hamburg, Travemünde und anderen Städten der Region.
Einkaufsmöglichkeiten
Die Umgebung bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, die den täglichen Bedarf abdecken. Supermärkte, Bäckereien und Drogerien befinden sich in unmittelbarer Nähe. Darüber hinaus bietet das Einkaufszentrum „LindenArcaden“, das nur etwa 10 Minuten entfernt liegt, ein breites Angebot an Geschäften, Modeboutiquen und Gastronomiebetrieben. Auch Wochenmärkte und kleinere Fachgeschäfte in der Umgebung laden zum Bummeln ein.
Sehenswürdigkeiten
Die historische Altstadt von Lübeck, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist fußläufig erreichbar. Dort können Sie das weltberühmte Holstentor, die Marienkirche und zahlreiche mittelalterliche Gassen entdecken. Darüber hinaus ist der Stadtgraben ideal für Spaziergänge am Wasser, Freizeitaktivitäten oder entspannte Stunden in der Natur. Auch das Lübecker Theater, die MuK und verschiedene Museen sind bequem erreichbar und machen das kulturelle Angebot dieser Lage besonders attraktiv.
Stadtteilinformationen
Das Haus liegt im Stadtteil St. Lorenz Süd, einem lebendigen und familienfreundlichen Quartier. Hier finden Sie eine gut ausgebaute Infrastruktur, vielfältige gastronomische Angebote und ein angenehmes Wohnumfeld. Schulen, Kindergärten und medizinische Versorgungseinrichtungen befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Die Nähe zur Innenstadt und gleichzeitig die ruhige Lage machen St. Lorenz Nord zu einer begehrten Wohngegend, die modernes Leben mit historischem Charme verbindet.
-