BeschreibungBei dieser Immobilie handelt es sich um eine interessante Eigentumswohnung mit einer Garage, einem eigenen Kellerabteil sowie einem Trockenraum und einer Wohnfläche von ca. 70 qm, welche im Jahre 1972 auf einem Erbbaugrundstück erbaut wurde. Der aktuelle Erbbaurechtsvertrag läuft noch 46 Jahre bis 2071. Der aktuelle Erbbauzins liegt bei 231,64 Euro pro Jahr und wird bereits mit dem Hausgeld verrechnet. Das Erbbaurecht darf bis zu 70% beliehen werden.
Beim Betreten Ihres neuen Heims begrüßt Sie zuerst die großzügige Diele inkl. Platz für eine Abstellkammer oder Garderobe. Die Diele führt Sie klassisch - und das auf beliebte Weise - in jedes Zimmer.
Gleich rechts liegt die viel Platz bietende Küche.
Geradeaus vom Eingang empfängt Sie das großzügige Elternschlafzimmer. Ein großes Bett sowie der dazugehörige Kleiderschrank finden hier leicht Platz.
Neben dem Elternschlafzimmer liegt das Tageslichtbad.
Links vom Eingang, an der potenziellen Abstellkammer vorbei, warten die letzten beiden Zimmer auf Sie. Links das Kinder- oder Arbeitszimmer und gleich rechts daneben das weiträumige Wohnzimmer. Aufgrund der guten Größe können Sie sich hier ganz nach individuellem Geschmack einrichten. Auch ein separater Essbereich ist möglich. Den Balkon, der ruhig zum Hof gelegen ist, begehen Sie über das Wohnzimmer.
Machen Sie sich am besten selbst ein Bild und lassen Sie diese vielversprechende Wohnung bei einem Besichtigungstermin vor Ort auf sich wirken.
AusstattungDie Wohnung ist über einen sehr langen Zeitraum bewohnt gewesen und muss in allen Gewerken umfassend saniert werden.
Ihre Chance, sich die Wohnung ganz nach eigenen Vorlieben herzurichten. Für einen attraktiven Kaufpreis richten Sie Ihr Heim für die Zukunft her. Auch als Kapitalanlage ist die Wohnung somit interessant.
+ Zentrale und gut frequentierte Wohnlage
+ Erdgeschosswohnung
+ Garage
+ Tageslichtbad
+ Eigenes Kellerabteil
+ Großzügiger Grundriss
LagebeschreibungDiese vielversprechende Eigentumswohnung liegt im tiefen Westen von Dortmund, in Lütgendortmund. Lütgendortmund ist der westlichste Stadtbezirk von Dortmund. Besonders die Grenzen zu Bochum und Castrop-Rauxel machen es zu einem sehr interessanten und vielseitigen Standort.
In dieser Lage finden Sie alles, was Sie zum Leben brauchen und auch einiges darüber hinaus.
In einem Radius von einem km liegen gleich fünf Lebensmittelgeschäfte. Die nächste Apotheke erreichen Sie in ca. 800 m, die nächste Bankfiliale ist nur ca. 1 km entfernt, eine Tankstellen befindet sich in ca. 200 m, ein Allgemeinmediziner ist keine fünf Gehminuten entfernt.
Sollte die Auswahl mal nicht ausreichen, sind der Indupark sowie der Ruhrpark ebenso schnell zu erreichen.
Ein Kindergarten ist ca. 350 m entfernt, eine Grundschule ca. 1 km, was den morgendlichen Weg für die Kleinsten erleichtert.
Der ÖPNV, egal ob Bus oder Bahn, ist in wenigen Gehminuten erreichbar.
Auch Berufspendler haben in dieser Lage leichtes Spiel. Dank zügiger Auffahrt zur A40 erreichen Sie jedes Ziel ohne große Umwege.
Als Naturfreund haben Sie obendrein das große Los gezogen. Die Liegenschaft ist nicht weit entfernt von weiträumigen Grünflächen mit der Option am friedlichen Wasser entlangzuspazieren. An sehr warmen Tagen können Sie dann auf die Waldgebiete ausweichen. Das Halde-Beverbach-Waldgebiet sowie das Schloss Haus Dellweig bieten sich in unmittelbarer Umgebung dafür an.
Für die Familie warten diverse Ausflugsmöglichkeiten in kurzer Entfernung. U. a. der Revierpark Wischlingen und die "DASA".
Die Feinschmecker unter Ihnen erfreuen sich an einer große Auswahl an Restaurants diverser Küchen.
Dortmund ist eine der dynamischsten Metropolen im gesamten Ruhrgebiet. Dortmund gehört laut HUGSI zu den vier weltweit grünsten Städten. Zu den grünsten Hotspots gehören ganz sicher der Westfalenpark, der Zoo Dortmund, der Botanische Garten Rombergpark mit seinem alten Baumbestand und der Fredenbaumpark. In Dortmund wird Ihnen garantiert nicht langweilig. Wer in Dortmund lebt, kommt am Fußball nicht vorbei. Der Signal Iduna Park ist bekannt für seine phänomenale Atmosphäre und ein Muss für jeden, der noch nicht dort war. Das Deutsche Fußballmuseum rundet die Liebe zu diesem Ballsport ab.
Ein saisonales Highlight ist der Dortmunder Weihnachtsmarkt mit seinem weltgrößten Weihnachtsbaum, der jährlich auch internationale Besucher anlockt. Ganz sicher hat Dortmund noch einiges mehr zu bieten. Es kommt nicht von ungefähr, dass die Dortmunder ihre Stadt lieben und sehr heimatverbunden sind.
SonstigesBitte achten Sie bei einer Außenbesichtigung aus Respekt den Nachbarn gegenüber auf Diskretion. Jegliche direkte Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer oder dessen Nachbarn wird mit einem Ausschluss aus dem Interessentenkreis geahndet.
IMMOBILIA Deutschland
Voßkuhle 37a, 44141 Dortmund
www.mein-immobilienmakler.de
Erstellen Sie sich eine KOSTENLOSE IMMOBILIENBEWERTUNG auf unserer Internetpräsenz: www.mein-immobilienmakler.de
Die in diesem Exposé gemachten Angaben beruhen auf Auskünften des Eigentümers oder vorgelegten Plänen und Berechnungen. Wir übernehmen daher keine Haftung, insbesondere für Flächenangaben, Grundrisse oder Lageskizzen. Angaben zum Energieausweis: Energieausweis-Typ: verbrauchsorientiert, Endenergieverbrauch: 81,5 kWh Energieeffizienklasse: C, Hauptenergieträger: Heizöl, Zentralheizung, Bj. 1972