BeschreibungFür Macher & Mehrgenerationen – Raumwunder mit Potenzial
Zwei eigenständige Wohnhäuser mit ca. 142 m² und 278 m² Wohnfläche eröffnen vielfältige Möglichkeiten. Ob für die große Familie, das generationsübergreifende Wohnen oder individuelle Lebenskonzepte mit Wohnen & Arbeiten unter einem Dach.
Ein großzügiger, ehemaliger Stall, ca. 350 m² Nutzfläche dient derzeit als Lagerhalle, bietet aber enormes Potenzial für kreative Umnutzung, von der Werkstatt über das Atelier bis hin zur Event- oder Hobbyfläche.
Besonders charmant: Eine urige Jagdhütte auf dem Grundstück lädt zum Innehalten und Verweilen ein. Direkt darunter verbirgt sich ein geschichtsträchtiger Gewölbekeller, der Charakter und Atmosphäre verströmt . Ideal für Weinliebhaber oder als stilvolle Lagerfläche mit Wow-Effekt.
Ob Handwerker, Selbstverwirklicher, große Familie oder Individualist, wer das Besondere sucht und genug Platz für Ideen, Projekte und Leben braucht, wird hier fündig.
Mitten im Ortskern von Schwenningen gelegen, bietet das Anwesen trotz zentraler Lage einen herrlichen Blick auf die Alpen und damit ein Lebensgefühl zwischen Bodenständigkeit und Weitblick.
Grundstücksgröße: ca. 4.000 m² – ein echtes Unikat mit Charakter und Vision.
AusstattungHaus Nr. 61
Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
In diesem Gebäude befindet sich im Erdgeschoss eine großzügige Autowerkstatt mit integrierter Montagegrube.
Ideal für Handwerks- oder Gewerbebetriebe mit Bedarf an funktionalen Arbeitsflächen. Die darüberliegende Wohnung besticht mit ca. 144 m² Wohnfläche
und wurde im Jahr 2005 umfassend renoviert. Sie überzeugt durch ein großzügiges Raumgefühl sowie gepflegte Ausstattung und bietet darüber hinaus im
Dachgeschoss weiteres Ausbaupotenzial, etwa für zusätzlichen Wohn- oder Arbeitsraum.
Ein besonderes Highlight ist der Balkon auf der Südseite, von dem sich ein traumhafter Blick auf die Alpenkulisse und die umgebende Natur eröffnet. Ein Ort zum Verweilen und Genießen.
Beheizt wird das Gebäude über eine Zentralheizung mit Ölversorgung, ergänzt durch einen behaglichen Holzofen in der Wohnung, der gerade in den Wintermonaten für eine gemütliche Atmosphäre sorgt.
Haus Nr. 65
Vielseitiges Raumangebot mit Entwicklungspotenzial
Dieses Gebäude verfügt über eine großzügige Garage sowie über vielseitig nutzbare Räumlichkeiten im Erdgeschoss, in denen sich ehemals die örtliche Poststelle befand.
Aktuell bieten sich hier vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Sei es als Gewerbefläche, Büro, Lager, Praxisräume oder eventuell auch für eine kleine Wohneinheit mit separatem Zugang.
Das Gebäude befindet sich in einem soliden Zustand, bedarf jedoch Modernisierungen in den Bereichen Zentralheizung (Öl), Sanitärinstallation und Elektrik sowie einiger kosmetischer Instandsetzungen,
um es an heutige Wohn- oder Arbeitsstandards anzupassen.
Der große, begehbare Dachboden ist über eine feste Treppe bequem erreichbar und bietet sich zur individuellen Gestaltung als zusätzlicher Stauraum, als Erweiterung der bestehenden Wohnfläche oder
sogar für die Schaffung einer weiteren, separaten Wohneinheit.
Wirtschaftsgebäude Nr. 63
Großzügige Nutzfläche für Handwerk & Lager
Das im Jahr 1978 erbaute Wirtschaftsgebäude bietet auf rund 350 m² Nutzfläche ideale Voraussetzungen für die Lagerung von Maschinen, Geräten, Holz oder sonstigem Betriebsbedarf.
Es eignet sich sowohl für gewerbliche als auch landwirtschaftliche Nutzung und ist durch seine solide Bauweise vielseitig verwendbar.
Jagdhütte
Rückzugsort mit urigem Charme
Hinter dem Wirtschaftsgebäude liegt eingebettet in ruhiger Umgebung eine liebevoll gestaltete Jagdhütte, die sich perfekt für gesellige Runden, gemütliche Abende oder als kreativer Rückzugsort eignet.
Die Hütte ist mit einem Holzofen ausgestattet und verfügt über einen Stromanschluss, was auch eine Nutzung in den Abendstunden ermöglicht.
Darunterliegend befindet sich ein gewölbter Naturkeller, der sich ideal zur Lagerung von Obst, Gemüse oder Getränken eignet.
Mit etwas Fantasie könnte hier auch eine urige Weinstube entstehen, die das Ensemble um ein weiteres Highlight bereichert.
LagebeschreibungKeine Angaben
SonstigesBitte beachten Sie, dass die m²-Angaben im Plan lediglich als Richtwert dienen und von den tatsächlichen Maßen abweichen können. Die angegebene Nutzfläche bezieht sich auf Wirtschaftsgebäude, Garagen, Keller und Gewölbekeller.
Kaufnebenkosten:
5% Grunderwerbssteuer, 2,5 - 3 % Grundbuch und Notar, 2,98% (inkl. MwSt.) Maklerhonorar
Energieausweis Haus 61: Bedarfsausweis, H: 385,5 kWh/(m²*a)
Energieausweis Haus 63: Bedarfsausweis, H: 353,0 kWh/(m²*a)