BeschreibungWir bieten Ihnen hier die einmalige Gelegenheit, gleich zwei historische Stadtvillen im begehrten Oldenburger Dobbenviertel zu erwerben! Das Zweier-Ensemble aus dem Jahr 1894 befindet sich in in beliebter Adresslage zwischen Schloßgarten und Cäcilienplatz und ist fußläufig nur wenige Minuten vom Staatstheater und der Fußgängerzone entfernt.
/// VERMIETBARE FLÄCHEN: CA. 1.149 M²
Die beiden Stadtvillen werden derzeit als Wohn- und Geschäftshäuser genutzt. Insgesamt befinden sich in den Gebäuden 10 Mieteinheiten mit insgesamt ca. 1.149 m² vermietbarer Fläche auf jeweils 4 Etagen. Davon sind 3 Einheiten mit einer Gesamtfläche von ca. 621 m² als Büro-/Gewerbeflächen vermietet. Die weiteren 7 Einheiten mit einer Gesamtfläche von ca. 528 m² sind als Wohnungen vermietet.
/// GEPLANTE JÄHRLICHE MIETEINNAHMEN: CA. 138.500 EURO
Die monatlichen Mieteinnahmen (geplant ab 08.2025) belaufen sich auf ca. 11.545 Euro für beide Häuser, also ca. 138.500 Euro Mieteinnahmen im Jahr.
Im linken Haus werden monatliche Mieteinnahmen von ca. 5.730 Euro generiert, davon 2.125 Euro gewerblich.
Im rechten Haus werden monatliche Mieteinnahmen von ca. 5.815 Euro generiert, davon 4.515 Euro gewerblich.
Insgesamt belaufen sich die jährlichen Mieteinnahmen aus der Wohnungsvermietung ca. 58.860 Euro, die jährlichen Mieteinnahmen aus gewerblicher Vermietung belaufen sich auf ca. 79.685 Euro.
In der Anlage finden Sie eine entsprechende Aufstellung aller Flächen und geplanten Mieteinnahmen!
/// BAUKOSTENZUSCHUSS FÜR NEUVERMIETUNG SERVICED APARTMENT
Da die Neuvermietung für ein Serviced Apartment einige Umbau- und Renovierungsmaßnahmen erfordert hat, hat der Eigentümer einem Baukostenzuschuss in Höhe von 8 Monatsmieten zugestimmt. Der Mietvertrag für das Serviced Apartment läuft deshalb vom 1.1.2025 bis 31.07.2025 mietfrei, lediglich die Nebenkosten werden vom Mieter gezahlt! Dafür übernimmt dieser komplett die Herrichtungskosten für die Fläche!!!
/// BEREINIGTE MIETEINNAHMEN 2025
Aufgrund des Baukostenzuschusses belaufen sich die prognostizierten Mieteinnahmen für beide Häuser in 2025 auf 121.500 Euro Mieteinnahmen im Jahr.
/// GRUNDSTÜCKSFLÄCHE: CA. 1.079 M²
Die beiden Stadthäuser stehen auf insgesamt 4 Flurstücken mit einer Gesamtgröße von ca. 1.079 m². Da vor den beiden Häusern nur ein kleiner Vorgartenanteil und seitlich nur überschaubare Verkehrsflächen vorhanden sind, bleibt hinter den Häusern ein beträchtlicher Gartenanteil zur derzeitigen Nutzung für die Erdgeschossmieter übrig. In dieser Lage definitiv nicht selbstverständlich.
Der Bodenrichtwert beläuft sich hier derzeit auf 725 Euro/m², was zu einem aktuellen Bodenwert von insgesamt ca. 782.275 Euro führt.
/// FOTOGALERIE
Die angehängten Fotos geben Ihnen prinzipiell einen Eindruck von allen Mieteinheiten in beiden Gebäuden. Die Bilder sind teilweise in den letzten Jahren zu den entsprechenden Neuvermietungen entstanden, spiegeln aber einen vernünftigen Stand wieder.
/// GRUNDRISSE
Anliegend finden Sie natürlich auch die entsprechenden Grundrisse aller Mieteinheiten zu Ihrer Information.
AusstattungDie beiden Stadtvillen wurden in der Zeit des Eigentums in vielen Bereichen hergerichtet, umgebaut, saniert und über die Zeit natürlich instandgehalten.
/// STADTVILLA RECHTS
Im rechten Gebäude war der Eigentümer selbst langjährig mit seinem Unternehmen ansässig. Angefangen auf zwei Etagen wurde das Gebäude über die Zeit insgesamt als Bürogebäude für bis zu 35 Mitarbeiter ausgebaut.
Im Jahr 1999 hat hier eine umfänglichere Sanierung stattgefunden, inklusive Einbau neuer Fenster.
Bereits beim Betreten des Gebäudes spürt man den gründerzeitlichen Charme und die jahrzehntelange Geschichte. So war hier bis 2015 das Unternehmen Deerberg-Systems, Weltmarktführer für maritime Umweltschutz-Systeme erfolgreich tätig. Das Treppenhaus zeugt noch von der maritimen Vergangenheit. Kreuzfahrtschiffe, Fähren, Yachten, Marine- und Offshore-Schiffe wurden von hier aus mit state-of-the-art Anlagen ausgestattet.
Für den Geschäftsbetrieb wurden insbesondere die Flächen im Erdgeschoss, sowie im 1. und 2. OG repräsentativ hergerichtet. Die Flächen im EG wurden von Nebenflächen zu Büros, Meeting- und Sozialräumen mit Zugang zur Terrasse und Garten hergerichtet. Das 1. und 2. OG, mit erwartungsgemäß hohen Decken, wurden erweitert, ausgebaut und im 2. OG um einen Wintergarten erweitert. Das Dachgeschoss wurde zur Bürofläche ausgebaut.
Nach dem Verkauf der Firma wurde das Obergeschoss zu zwei separaten Wohnungen umgebaut!
/// WESENTLICHE SANIERUNGSARBEITEN DER LETZTEN JAHRE (R)
2014: Dachreparatur, d.h. neue Bahnen oben auf dem Flachdach
2015: Reparatur Dach, neue Schiefereindeckung mit erforderlichen Holzarbeiten, Dämmung und neue Gauben zur Straßenfront
2017: Außenfassade neu gestrichen mit erforderlichen Renovierungsarbeiten
2019: Einbau neue Gastherme, 3. OG hinten
2020: Neuer Teppich im Treppenhaus
2022: Einbau neuer Warmwasserspeicher Zentralheizung
Infos zu Heizungs-Thermen: Im rechten Gebäude werden EG, 1.OG und 2. OG mit einer Zentralheizung beheizt. Die Heizungsanlage wurde mit der Grundsanierung sämtlicher Büroräume 1999/2000 eingebaut.
Die beiden Wohnungen 3. OG vorne und hinten haben je Wohnung eigene Gasthermen. Die Therme im 3. OG vorne wurde mit dem Umbau vom Boden zur Wohnung im Jahr 2001/2002 eingebaut.
/// STADTVILLA LINKS
Hier hat der Voreigentümer im Jahr 1997 hat hier eine umfänglichere Sanierung durchgeführt, inklusive Einbau neuer Fenster.
Im linken Gebäude wurde in den letzten jahren vor allem das Erdgeschoss saniert und umgebaut. Wie im rechten Gebäude waren hier ursprünglich Nebenflächen und Abstellräume untergebracht, die auch über viele Jahre so genutzt wurden. Das Erdgeschoss wurde nach Verkauf der Firma zu zwei separaten Wohnungen umgebaut. Die restlichen Flächen wurden nicht wirklich verändert, aber überall wo notwendig instandgehalten.
Hinter dem Gebäude wurde für die Nutzer vor wenigen Jahren ein großer Fahrradunterstand hergestellt.
/// WESENTLICHE SANIERUNGSARBEITEN DER LETZTEN JAHRE (L)
2014: Dachreparatur, d.h. neue Bahnen oben auf dem Flachdach
2015: Reparatur Dach, neue Schiefereindeckung mit erforderlichen Holzarbeiten, Dämmung und neue Gauben zur Straßenfront
2017: Außenfassade neu gestrichen mit erforderlichen Renovierungsarbeiten
2018: Umbau Abstellräume EG hinten zu Wohnung
2018: Einbau neue Gas-Zentralheizung
2020: Renovierung Treppenhaus, neue Fenster Flur zur Häusing (R)
2021: Umbau Abstellräume EG vorne zu Wohnungen
/// INVESTITIONEN 2017/2018
Allein in den Jahren 2017/2018 sind ca. 330.000 Euro in Sanierungs. und Modernisierungsarbeiten investiert worden.
/// AKTUELL GEPLANTE ARBEITEN
Durch den Neubau des Alten Gymnasiums scheinen sich Grundwasserströme leicht verändert zu haben, weshalb im rechten Gebäude im Erdgeschoss vor kurzem an einigen Stellen im Sockelbereich Feuchtigkeit aufgetreten ist. Ein Gutachter hat sich diese aktuell angeschaut und empfohlen, zunächst in der Häusing zwischen den Gebäuden eine Drainage mit Glasschotter zu verlegen. Dieses wird nun in Kürze beauftragt. Zusätzlich werden auch Regenabflüsse am Walmdach, sowie die Entwässerungs-Abflüsse in der Häusing überprüft.
LagebeschreibungDie Stadtvillen liegen in einer wunderschönen Einbahnstraße unweit des Schloßgartens, des Cäcilienparks, des Staatstheaters und der Innenstadt.
Alle Einrichtungen des täglichen, kulinarischen und kulturellen Bedarfs sind somit bequem und fußläufig zu erreichen.
Die zahlreichen, aufwendig restaurierten Gründerzeitvillen des Viertels spiegeln den Charme der einstigen herzoglichen Stadt wider. Die Straßenzüge sind geprägt von imposanten Bauten mit Spitztürmen, Stuckornamenten, reich verzierten Außenwänden und opulenten Glasveranden. Die Villen und Bürgerhäuser zählen nach wie vor zu den begehrtesten Objekten der gesamten Stadt.
Die attraktive Lage direkt am Schlosspark, Cäcilienpark, Theater und an der Innenstadt ist einmalig in Oldenburg.
GUT FÜR GUTE GESCHÄFTE // Oldenburg, Standort mit Zukunft.
Arbeiten und Wohnen in Oldenburg – Universitätsstadt und ehemalige Residenzstadt in der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Oldenburg ist mit über 170.000 Einwohnern drittgrößte Stadt und eines der Oberzentren des Landes Niedersachsen. Oldenburg gehört deutschlandweit zu den wenigen Großstädten dieser Größenordnung, die prognostiziert noch über die nächsten Jahre wachsen werden. Alleine in den letzten fünf Jahren ist die Einwohnerzahl um über 5.000 Personen gestiegen. Ein positives Zeichen für den dynamischen Wirtschaftsstandort an der Hunte.
Oldenburg ist Universitätsstadt mit über 17.000 Studenten und ehemalige Residenzstadt bzw. Hauptstadt der Grafschaft, des Herzogtums, des Großherzogtums und des Landes Oldenburg. Seit 2005 gehört Oldenburg zur Metropolregion Bremen/Oldenburg.
Mit über 15.000 Gewerbebetrieben, drei großen Klinikstandorten, Universität, Fachhochschule, Hanse Law School, European Medical School, Polizeiakademie sowie Niederlassungen diverser Banken und Versicherungen hat sich Oldenburg kontinuierlich zu einem attraktiven Gewerbestandort in Deutschlands Norden entwickelt.
Die Oldenburger Fußgängerzone gehört zu den ältesten Deutschlands und hat mit seinen über 4.500 Metern Länge ein Einzugsgebiet bis hinein in die Niederlande. Auch kulturell hat Oldenburg einiges aufzuwarten. Mit über 2.000 Sitzplätzen in diversen Theatern und Kleinkunstbühnen und dem ganzen Areal um Weser-Ems Halle und EWE Arena ist Oldenburg Austragungsort für zahlreiche Theaterstücke, Konzerte & Co.
Eingerahmt wird Oldenburg von über 280 Hektar Grün- und Parkanlagen, die der Stadt nicht umsonst den Titel „Grüne Stadt im Norden“ verliehen haben!
Sonstiges///// ANFRAGE
Wir stehen Ihnen per Email unter ingo.eden@eden-ehbrecht-immobilien.de oder telefonisch unter 0441-95079877 zur Verfügung, um über das Objekt zu sprechen. Besichtigungen können wir in Abstimmung mit dem Eigentümer in der Regel zeitnah anbieten!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
///// 25 JAHRE EDEN-EHBRECHT IMMOBILIEN
Seit 1999 sind wir bereits auf dem Oldenburger Immobilienmarkt tätig. Nutzen Sie unsere Erfahrung bei Verkauf, Vermietung und Vermarktung von Gewerbeimmobilien, Wohnimmobilien oder Anlageimmobilien.
///// AUSZEICHNUNGEN
P5 - Aktuell wurden wir in Frankfurt am Main auf dem diesjährigen P5 The Property Kongress mit dem P5 Property Agent Award 2025 ausgezeichnet!
IDA AWARD 2025 - In 2025 sind wir bereits zum fünften Mal mit der begehrten Branchen-Auszeichnung IDA Award ausgezeichnet worden!
Top 50 Immobilienmakler Deutschlands - In 2017 sind wir vom BVFI - Bundesverband für die Immobilienwirtschaft mit dem IDA Award für besondere Verdienste und innovative Dienstleistungen ausgezeichnet worden!
Mit derzeit über 600 Kundenbewertungen sind wir Oldenburgs meist- und bestbewerteter Immobilienmakler.
Unsere Schwerpunkte sind der Verkauf und die Vermietung von Wohnimmobilien und Gewerbeimmobilien in Oldenburg und Umgebung. Egal ob Immobilien zur Kapitalanlage oder Eigennutzung, hochwertige Appartements in besten Lagen oder moderne Gastronomie-, Büro- oder Praxisflächen an attraktiven Standorten.
Seit 1999 unterstützen wir unsere Kunden bei Kauf, Verkauf, Vermietung und Anmietung von Immobilien aller Art. In den letzten 25 Jahren haben wir viele hundert große und kleine Objekte erfolgreich vermittelt.
Wann testen Sie unseren Service? Wir freuen uns auf Sie!
///// HAFTUNGSAUSCHLUSS
Alle Angaben des Angebotes basieren auf Informationen des Auftraggebers oder Dritter. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit und Aktualität der gemachten Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Das Angebot erfolgt freibleibend. Zwischenverkauf vorbehalten.