BeschreibungDas Wohnhaus wurde ca. 1930 einstöckig in Massivbauweise errichtet, 1964 wurde das Wohnhaus aufgestockt.
Aufteilung:
KG.: Kellerraum mit Zentralheizung
EG.: Flur, Wohnküche, Esszimmer, Schlafzimmer, Bad/WC.
OG.: Flur, Spielzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer, Balkon.
DG.: Speicher
Die Wohnfläche beträgt ca. 108 m².
Eine Garage mit Nebenräumen befindet sich auf dem Grundstück.
Die Fenster wurden 2007 erneuert, das Bad ca. 1980.
Die Öl-Zentralheizung Fabr. Viessmann stammt aus dem Jahre 1990, der Brenner aus 1991.
Öffentl. Wasserversorgung. Kanalisation. Glasfaser-Internetanschluß liegt bereits an der Grundstücksgrenze.
Energieausweisdaten:
Bedarfs-Energieausweis vom 25.08.2025
Wesentl. Energieträger: Heizöl
Baujahr Gebäude: 1930/aufgestockt 1964
Endenergiebedarf: 404,38 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse: H
Baujahr Wärmeerzeuger: 1990
AusstattungDie Highlights:
- Einbauküche
- Garage
- Öl-Zentralheizung
- Kunststofffenster
- sofort frei
- großes Gartengrundstück
LagebeschreibungDas ältere Einfamilienhaus befindet sich in der Gemeinde Osterhofen im Ortsteil Altenmarkt, einem Ortsteil, der sich durch seinen ländlichen Charme und seine ruhige, familienfreundliche Umgebung auszeichnet. Eingebettet in die malerische Landschaft Niederbayerns, bietet dieser Standort eine perfekte Balance zwischen naturnaher Erholung und urbaner Erreichbarkeit. Die Region ist bekannt für ihre herrlichen Wander- und Radwege, die zu Erkundungstouren durch die umliegende Natur einladen.
In Osterhofen-Altenmarkt profitieren Sie von einer ausgezeichneten Infrastruktur. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten sind bequem zu erreichen. Für Pendler ideal ist die optimale Anbindung an die B8, welche eine zügige Verbindung in die benachbarten Städte Deggendorf und Passau gewährleistet. Auch das kulturelle und gesellschaftliche Leben kommt hier nicht zu kurz: Lokale Vereine und Veranstaltungen fördern das Gemeinschaftsgefühl und bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Dieses Einfamilienhaus ist der ideale Rückzugsort für Familien oder Paare, die das Landleben genießen möchten, ohne auf die Annehmlichkeiten des städtischen Lebens verzichten zu müssen.