BeschreibungDieses Einfamilienhaus entfaltet bereits auf den ersten Blick einen warmen, einladenden Charakter. Die charmante Dachform, die traditionellen Linien und der sichtbare Charme der Architektur aus dem Jahr 1913 verleihen dem Gebäude eine besondere Ausstrahlung, die heute selten geworden ist. Spürbar gepflegte Strukturen treffen hier auf wertvolle Modernisierungen wie die Außendämmung aus dem Jahr 2000. Die Gasheizung erreicht das Ende ihrer Laufzeit – ein idealer Moment, um die energetische Ausstattung direkt auf ein modernes Niveau zu bringen.
Mit 108 m² Wohnfläche entsteht ein harmonisches Raumgefühl, das Familien und Paaren gleichermaßen Raum gibt. Die zusätzlichen 90 m² Nutzfläche im Keller und der Garage erweitern das Platzangebot spürbar und schaffen perfekte Voraussetzungen für Organisation, Hobby oder Lagerung. Der Spitzboden bietet weiteren Stauraum und ergänzt das Gesamtkonzept ideal.
Fünf Zimmer, vier Schlafzimmer, ein Badezimmer und ein separates WC sorgen für eine klare Struktur, die sich flexibel an verschiedene Lebenssituationen anpasst.
Der Außenbereich bildet einen echten Mehrwert: Die überdachte Terrasse verbindet Innen und Außen auf angenehme Weise, während der Garten den ganzen Tag über Sonne erhält und damit eine natürliche Wohlfühlatmosphäre schafft. Das 446 m² große Grundstück wirkt ausgewogen, übersichtlich und vielseitig gestaltbar. Eine Doppelgarage, ein Carport und zwei weitere Außenstellplätze garantieren eine komfortable Parksituation.
Für Familien und Paare entsteht hier ein Zuhause mit Charakter, Raum und einem außergewöhnlich attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis – eine Immobilie, die Potenzial bietet und gleichzeitig durch ihren besonderen Charme begeistert.
Ausstattung+++ 5 Zimmer
+++ 1 Badezimmer
+++ 1 Gäste-WC
+++ Baujahr 1913
+++ Rund 108 m² Wohnfläche
+++ Rund 90 m² Nutzfläche
+++ Zentralheizung
+++ Gasbefeuerung
+++ überdachte Terrasse
+++ Voll unterkellert
+++ Garten
+++ 1 Carport, 2 Außenstellplätze, 1 Doppelgarage
LagebeschreibungGeorgsmarienhütte überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus städtischem Komfort und naturnaher Lebensqualität. Die Stadt mit über 32.000 Einwohnern liegt am Südhang des Teutoburger Waldes und bietet ein Umfeld, das Alltag, Familie und Freizeit ideal verbindet. Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Arztpraxen sowie verschiedene gastronomische Angebote sind bequem zu Fuß erreichbar – kurze Wege, die den täglichen Ablauf spürbar erleichtern.
Für Familien stehen zahlreiche Kindertagesstätten und mehrere Schulen zur Auswahl. Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig: Vom modern ausgestatteten Panoramabad über aktive Sportvereine bis hin zu Rad- und Wanderwegen, die direkt in die grüne Landschaft des Teutoburger Waldes führen. Die beeindruckende Naturkulisse sorgt für Ausgleich und Erholung im Alltag.
Pendler profitieren von der hervorragenden Verkehrsanbindung. Der Bahnhof sowie die A33 und B68 ermöglichen schnelle Wege nach Osnabrück, Münster oder in Richtung Bielefeld. Auch beliebte Ausflugsziele wie der Rubbenbruchsee sind in kurzer Zeit erreichbar.
Die Lage zeichnet sich durch eine stark frequentierte Straßenführung aus, die der Umgebung einen urbanen Charakter und eine sehr gute Erreichbarkeit verleiht. Wer zentrale Nähe, gute Anbindung und ein lebendiges Umfeld schätzt, findet hier einen praktischen und vielseitigen Lebensmittelpunkt.