BeschreibungVIELE WICHTIGEN ARBEITEN BEREITS ERLEDIGT
In Illingen-Welschbach präsentiert sich dieses charmante Reihenhausensemble, das äußerlich wie zwei verbundene Häuser wirkt und dadurch eine außergewöhnliche Wohn- und Nutzungssituation ermöglicht. Zwei abgeschlossene Wohnungen, ein zusätzlicher ausbaufähiger Bereich sowie ein großes Grundstück eröffnen ideale Voraussetzungen für Familien, Handwerker, Selbstständige oder Investoren, die hier mit überschaubarem Budget ein Objekt mit großem Zukunftspotenzial gestalten möchten.
ZWEI SEPARATE WOHNUNGEN - FLEXIBEL NUTZBAR
Die rechte Haushälfte beherbergt die ca. 63 m² große EG-Wohnung mit separatem Eingang, bestehend aus 3 ZKB mit Einbauküche sowie einem funktionalen, modernisierungsfähigen Badezimmer. Die Gasheizung dieser Einheit wurde 2020 erneuert und sorgt für eine zuverlässige Beheizung.
Der Zugang zur zweiten, rund 112 m² großen Maisonettewohnung erfolgt über die linke Haushälfte. Hier befinden sich zunächst Garage mit integrierter Kfz-Grube, Waschküche und ein großzügiger Nutzraum, der bereits beeindruckend visualisiert wurde und sich ideal für ein Atelier, eine Galerieebene oder einen zusätzlichen Wohnbereich eignet. Über eine moderne Stahltreppe gelangt man eine halbe Etage höher in den Vorbereich, von dem aus eine weitere Treppe zur eigentlichen Wohnung führt. Die Maisonette erstreckt sich über das 1. Obergeschoss und das Dachgeschoss; umfangreiche Trockenbauarbeiten (Rigips an Wänden und Decken) sowie vorbereitete Leitungen ermöglichen hier eine unkomplizierte Fertigstellung. Der aktuelle Heizbetrieb erfolgt über zwei Öfen, eine Erweiterung der Gasheizung ist aufgrund der bereits angelegten Infrastruktur problemlos machbar.
TECHNISCH BEREITS MODERNISIERT
Das gesamte Objekt wurde in den vergangenen Jahren technisch umfassend modernisiert: Das Dach wurde 2025 vollständig erneuert, die Elektrik im gesamten Haus modernisiert und sämtliche Leitungen bis hinein ins Gebäude neu verlegt; auch die Vorbereitung für die oberen Etagen ist bereits abgeschlossen. Neue Dachfenster sowie neue Fenster in Garage und Keller ergänzen die Kunststofffenster aus 2014. Beide Haustüren wurden ebenfalls erneuert, und eine neu angelegte Dränage verbessert die Bausubstanz nachhaltig ab.
GROßES POTENTIAL - MIT ÜBERSCHAUBAREM BUDGET REALISIERBAR
Der ausbaufähige Bereich in der linken Haushälfte ist ein Highlight der Immobilie: Die Grundsubstanz ist vollständig vorhanden, und die Visualisierungen zeigen eindrucksvoll, wie sich hier mit wenig zusätzlichem Aufwand ein lichtdurchflutetes Studio, eine Galerieebene, ein Arbeitszimmer oder sogar eine eigenständige dritte Wohnung schaffen lässt.
Zusätzlichen Komfort bieten die große Garage mit direktem Zugang ins Haus, zwei bis drei Stellplätze vor dem Gebäude sowie ein kleiner Vorgarten.
IDEAL geeignet für Eigennutzer, Mehrgenerationenkonzepte, Wohnen und Arbeiten unter einem Dach oder Investoren, die eine dritte Wohneinheit realisieren möchten.
Ausstattung+ Baujahr: 1938
+ Grundstück: ca. 800 m²
+ Wohnfläche gesamt: ca. 180 m²
- WE EG: ca. 63 m², 3 Zi., Küche, Bad (alt), Garderobe
- WE OG/DG: ca. 112 m², 5 Zi., Küche, Bad,
offener Bereich
- Ausbaufähige Fläche: ca. 50–62 m²
im Nebengebäude (2 Ebenen möglich)
+ Eingänge: 2 separate Wohnungseingänge
+ Fenster: Kunststoff 2-fach (2014),
Dach- und Garagenfenster (neu)
Rückseite (älter)
+ Dach: neu
+ Haustüren: neu
+ Haustüren: neu
+ Elektrik: komplett erneuert
+ Leitungen: bis ins Haus neu, OG vorinstalliert
+ Heizung EG: Gastherme Münzbetrieb (2020)
+ Heizung OG: Holzöfen, Nachrüstung möglich
+ Innenausbau: Rigipswände/-decken (neu)
+ Garage: 1 Garage mit Grube mit Zugang zum Haus
+ Stellplätze: 2–3 Außenstellplätze
+ Außenbereich: kleiner Vorgarten, schmaler rückwärtiger Bereich
+ Drainage: neu gelegt
+ Sonstiges: nicht unterkellert, Waschkeller/Technikraum vorhanden
LagebeschreibungLagebeschreibung – Welschbach (Illingen)
Lage:
Welschbach ist ein ruhiger Ortsteil der Gemeinde Illingen. Die B41 sorgt für schnelle Verbindungen nach Ottweiler, Neunkirchen, St. Wendel und zur A1/A8. Saarbrücken ist in ca. 25 Minuten erreichbar.
Infrastruktur:
Gute Busverbindungen, Einkaufsmöglichkeiten, Banken und Dienstleister finden sich im nahen Illingen und Ottweiler – beides in wenigen Minuten erreichbar.
Kultur:
Regionale Veranstaltungen, das Schloss Illingen sowie die Altstadt Ottweilers bieten kulturelle Vielfalt. Vereine stärken das dörfliche Leben.
Bildung:
Ein Kindergarten ist im Ort. Schulen wie die Grundschule Uchtelfangen, die Gemeinschaftsschule Illingen und das Gymnasium Ottweiler sind gut erreichbar.
Gesundheit:
Hausärzte und Apotheken in Illingen und Ottweiler. Kliniken in Neunkirchen und St. Wendel bieten umfassende Versorgung.
Freizeit:
Wanderwege, Sportvereine, Spielplätze und Schwimmbäder laden zu aktiver Freizeitgestaltung in der Natur ein – ideal auch für Hundebesitzer.
SonstigesDer aktuelle Markt bietet interessante Gelegenheiten zum Verkauf oder zur Vermietung. Gerne beraten wir Sie individuell und professionell.
Kostenfrei erstellen wir für Sie eine aktuelle Analyse des Marktwertes Ihrer Immobilie.
www.bewertung-saarland.de
Gerne übernehmen wir die Vermittlung auf dem bewährten Goldstandard-Niveau.
Rufen Sie mich an: 0151 - 10 27 09 23
oder schreiben Sie mir. sandra.hemmer@century21.de.
Weitere Immobilien finden Sie auf unserer Seite:
homes-castles.century21.de