BeschreibungDiese sanierungsbedürftige Doppelhaushälfte in Essen-Schonnebeck bietet eine seltene Kombination aus großem Entwicklungspotenzial, außergewöhnlichem Grundstück und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Das Haus steht auf einem außergewöhnlich großen, parkähnlich angelegten Grundstück, das durch seine Hanglage ein besonderes, fast landschaftsähnliches Ambiente schafft. Mehrere Ruhe- und Aufenthaltsbereiche sowie eine großzügige Terrasse bieten zahlreiche Möglichkeiten für Erholung, Freizeit und Gestaltung. Es handelt sich nicht um ein Erbpachtgrundstück; das Grundstück befindet sich im vollständigen Eigentum.
Bereits der Vorgarten vermittelt einen einladenden Eindruck. Auf dem Grundstück befinden sich zudem eine Garage mit angeschlossenem Abstellraum sowie ein Gartenhaus, ausgestattet mit einem Zimmer und einer kleinen Küche – ideal als Hobbyraum, Atelier oder Home-Office.
Raumaufteilung
Erdgeschoss:
Großzügiges Wohnzimmer
Ein weiteres Schlafzimmer bzw. Arbeitszimmer
Küche
Tageslichtbad
Obergeschoss:
Drei weitere Zimmer
Ein Badezimmer
Eine Küche
Diese Aufteilung bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – vom Mehrgenerationenwohnen über separates Arbeiten bis hin zu einer offenen Neugestaltung im Rahmen einer Sanierung.
Sanierungsbedarf
Das Haus befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand und bietet Käufern die Möglichkeit, ihre eigenen Vorstellungen umzusetzen.
Positiv hervorzuheben: Die Lage und Grundsubstanz.
Besondere Merkmale
Großes, parkähnliches Grundstück mit Hanglage
Terrasse und mehrere Garten-Sitzbereiche
Vorgarten
Garage mit zusätzlichem Abstellraum
Gartenhaus mit Zimmer und Küche
Flexible Raumaufteilung mit insgesamt zwei Küchen und zwei Bädern
Sanierungsbedürftig → ideal für Handwerker, Entwickler oder Familien mit Gestaltungswunsch
Internet: 250 MBit aktuell verfügbar
Glasfaser: Ausbau angekündigt Telekom – voraussichtlich verfügbar zwischen 01.02.2026 und 29.05.2028
**Verkaufsform – Angebotsverfahren:
Der Verkäufer möchte zur Sicherstellung der Chancengleichheit aller Interessenten den Verkauf mit Hilfe eines transparenten und fairen Angebotsverfahren durchführen**
Open-House-Besichtigungen können über den folgenden Link gebucht werden:
https://www.timum.de/s/xVb3ax
Einzeltermine für eine zweite Besichtigung werden im Anschluss an die erste Open-House-Besichtigung individuell vereinbart.
Das digitale Angebotsverfahren beginnt am 13.12.2025 um 15:00 Uhr und endet am 17.12.2025 um 20:00 Uhr.
Rufen Sie jetzt an oder buchen Sie noch heute Ihren Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Sie!
LagebeschreibungSchonnebeck ist ein Stadtteil der Stadt Essen und liegt nordöstlich der Essener Innenstadt. Der Stadtteil grenzt im Westen an Stoppenberg, im Süden an Frillendorf sowie Kray.
Das Wohnumfeld ist geprägt von gepflegten Wohnstraßen, gewachsenen Strukturen und einer guten Erreichbarkeit des täglichen Bedarfs. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kitas und medizinische Versorgung befinden sich im direkten Umfeld. Schonnebeck gilt als ruhiger und familienfreundlicher Stadtteil mit guter Verkehrsanbindung.
Mehrere Bus- und Bahnlinien verbinden den Stadtteil mit der Innenstadt sowie den umliegenden Stadtteilen. Die Autobahnen A40 und A42 sind schnell erreichbar und ermöglichen eine ideale Anbindung an das gesamte Ruhrgebiet.
Besonders attraktiv ist die Nähe zu Grün- und Erholungsflächen: Das nahegelegene Naturschutzgebiet liegt nur ca. 650 m entfernt und bietet zahlreiche Spazier- und Erholungsmöglichkeiten in der Natur. Für Hundebesitzer ist die beliebte „Hallo Hundewiese“ in etwa 1,2 km gut erreichbar. Zudem befindet sich der Sportpark am Hallo-Stadion in rund 1,7 km Entfernung – ideal für sportliche Aktivitäten, Fußball, Leichtathletik oder Familienausflüge.
Dank dieser Kombination aus urbaner Infrastruktur, naturnaher Umgebung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bietet Schonnebeck einen ausgewogenen Mix aus städtischem Komfort und hoher Lebensqualität.
SonstigesEs liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 21.11.2035.
Endenergiebedarf beträgt 240.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Elektro.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1955.
Die Energieeffizienzklasse ist H.