Seite 2: entwicklung - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 24
    Seite 2 von 3
  • 02.03.2018

    Mallorcas Wandel: Immobilien mit großem Potenzial

  • Partymeile, idyllische und abgelegene Natur, Luxusvillen und Traumstrand: Mallorca ist nicht nur eines der Top Urlaubsziele für die Deutschen, sondern auch eine Insel voller Gegensätze. Doch das Sommer-Mekka befindet sich in einer Phase des Wandels, was sich auch auf die Nachfrage und die Entwicklung der Preise des Immobilienmarktes auswirkt. Einige Areale, wie zum Beispiel Palma Beach....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 22.02.2018

    Fünf Faktoren, die den Aktienhandel positiv beeinflussen

  • Auch wenn der Wertpapierhandel in letzter Zeit massiv beworben wird und sich immer mehr als ideale Geldanlage herauskristallisiert, so sind doch viele Verbraucher unsicher und trauen sich den Schritt in den Aktienhandel nicht zu. Eigentlich ist dies sehr schade, da auf dem Börsenparkett durchaus gute Renditen erwirtschaftet werden können. Vor allen Dingen dann, wenn der Aktienhandel nicht....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 04.01.2018

    Strompreisentwicklung in 2018

  • Auch 2018 müssen alle Stromverbraucher mit einem Preisanstieg rechnen. Für die meisten Verbraucher sicher keine große Überraschung, denn wann wird schon etwas billiger? Die Teuerung kann für einen Durchschnittshaushalt bis zu 30 Euro mehr im Jahr betragen. Für Geringverdiener oder Mindestrentner keine Kleinigkeit!
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 15.09.2017

    Schlüsselfertiges Haus bauen: Definition, Bauformen und mehr

  • Ist die Entscheidung für den Bau einer eigenen Immobilie gefallen, stellt sich die Frage, welcher Gebäudetyp es werden soll. Das schlüsselfertige Haus wird von vielen künftigen Bauherren favorisiert. Eine kurze Bauzeit, Planungssicherheit und umfangreiche Leistungen sind überzeugende Merkmale. Doch was wird unter einem schlüsselfertigen Gebäude konkret verstanden, welche Bauformen sind...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 27.07.2016

    Möbel selbst gestalten - Individuelle Highlights im eigenen Heim

  • Die eigenen vier Wände sind ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen. Darum ist es so wichtig, dass der eigenen Persönlichkeit auch im Hinblick auf den Einrichtungsstil Ausdruck verliehen werden kann. Hier ist Individualität gefragt. Ob es nun besonders gemütlich oder super stylisch sein darf, hängt vom persönlichen Geschmack ab. Die Hauptsache ist, dass das Gesamtbild stimmt. Um eine Wohlfühloase...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 09.03.2015

    Single Haushalte nehmen zu

  • Singlehaushalte in Deutschland sind momentan stark im Vormarsch. Das statistische Bundesamt veröffentlichte eine Studie, wonach 37 Prozent aller Haushalte in Deutschland von Singles geführt werden. Damit bilden Singles die stärkste Gruppe beim Haushaltstyp. Die Zahl der Singlehaushalte ist in den letzten Jahren angestiegen. Bei der Studie sind ebenfalls Alleinlebende Rentner.....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 02.02.2015

    Smart Home – die Technik hinter der Hausautomatisierung

  • Die erste Form, in der Smart Home jemals auf den Markt kam, nannte sich EIB (European Installation Bus). Darunter war ein Bussystem zu verstehen, welches bereits 1990 von Siemens und anderen Elektroindustrie-Firmen speziell für Gebäude entwickelt wurde. Das Ziel des neuen Systems bestand darin, verschiedene Funktionen, die für gewöhnlich in und am Gebäude verwendet werden...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 31.03.2014

    Solaranlagen - immer geringere Nachfrage

  • Als sie aufkamen, wurden die Solaranlagen gefeiert. Erneuerbare Energien waren Trend und gefragt und passten auch gut in die politische Landschaft der Zeit. Daraus entwickelte sich natürlich auch eine ganze Branche, beinahe schon eine Boombranche, die der Hersteller von Solaranlagen, die von kleinen Anlagen für den Privathaushalt bis hin zum umfangreichen Kraftwerk alles bauten.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 21.03.2014

    Berlin: Eigentumswohnungen kaufen statt mieten

  • Berlin wächst immer weiter, während Deutschland hingegen schrumpft. Dabei stieg die Einwohnerzahl in der Hauptstadt allein im Jahr 2011 um mehr als 40.000 Menschen, was in etwa einer mittelgroßen Stadt entspricht. Aber nicht nur viele Deutsche zieht es in die Stadt an der Spree, so kommt nämlich eine hohe Anzahl der Neuberliner aus dem Ausland.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 23.01.2014

    Wohnungsmarkt in Münster

  • Wer auf Wohnungssuche in Münster geht, wird feststellen, dass diese Stadt, obwohl sie nicht einmal eine Großstadt ist, dennoch sehr beliebt ist und der Wohnungsmarkt keineswegs einfach ist. Münster ist unter Anderem eine Universitätsstadt mit einer Uni, die auch einen sehr guten Ruf hat. Dadurch wird sie trotz der relativ geringen Größe sehr gerne als Wahlheimat...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0