Seite 2: ermitteln - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 13
    Seite 2 von 2
  • 29.01.2015

    Die Baufinanzierung – am Anfang steht der Kassensturz

  • Ein historisch niedriges Zinsumfeld lässt den Traum von den eigenen vier Wänden plötzlich für viele Menschen in den Bereich der Realität rücken. Schon lange notieren die Bauzinsen auf einem Niveau, welches vor wenigen Jahren noch als unvorstellbar galt. Was für Immobilienerwerber positive Aspekte darstellt, ist für Sparer ein Desaster.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.03.2014

    Immobilienerwerb und Aktienkauf – grundverschiedene Formen der Sachwertanlage

  • Auf den ersten Blick haben Immobilienerwerb und Aktienerwerb eines gemeinsam. In beiden Fällen handelt es sich um eine Anlage in Sachwerte. Damit haben sie Anlagen in Anleihen oder Einlagen eines gemeinsam voraus. Der Kaufkraftverlust, wie er bei einem Investment von Geld in Geld stattfindet, ist ausgeschlossen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 23.07.2013

    Risiken bei der Baufinanzierung

  • Mieten, kaufen, wohnen. Das ist nicht nur der Titel einer Fernsehserie, sondern für viele Menschen auch immer wieder eine Frage und Aufgabe, der sie sich gegenübersehen. Eine Immobilie zu mieten oder gar zu kaufen ist eine Entscheidung, die das Leben beeinflusst, mit Umstellungen und Neuerungen verbunden ist und manchem gar nicht einfach fällt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0