Seite 2: kosten - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 125
    Seite 2 von 13
  • 24.11.2023

    Immobilie für Vermietung anschaffen: Was ist zu beachten?

  • Wer sich ein Haus oder eine Wohnung anschafft, plant in der Regel eine Selbstnutzung der Immobilie. Handelt ein Käufer jedoch mit der Absicht, das erworbene Objekt zu vermieten, generiert er ein zusätzliches passives Einkommen. Hierbei gilt es, den Mietzins festzulegen und einen schriftlichen Mietvertrag mit dem Mieter zu vereinbaren. Eine weitere Hürde nimmt der Vermieter, wenn er...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 20.11.2023

    Immobilien als Wertanlage – mit Home Staging den Wert einer Immobilie steigern

  • In der Regel stehen Immobilien unmöbliert zum Kauf. Dabei entsteht häufig das Problem, dass sich Interessenten nicht so richtig vorstellen können, wie das Haus mit Einrichtung aussehen würde. Oft ist es sogar so, dass die leere Immobilie wenig einladend wirkt. Die Räume sind leer und trostlos, die Tapeten sind vergilbt. Das andere Extrem sind Zimmer, in.....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 13.11.2023

    Balkonsolaranlagen: Mit Akkus noch mehr Strom sparen

  • Die Nutzung erneuerbarer Energien wird immer wichtiger, und Solaranlagen sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Bewegung. Balkonsolaranlagen ermöglichen es Ihnen, saubere Energie auf kleinem Raum zu erzeugen. Doch das ist nicht alles - die Integration von Akkus eröffnet noch mehr Möglichkeiten zur Energieeinsparung und Unabhängigkeit.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 26.06.2023

    Die besten Tipps für die Auswahl eines kompetenten Immobilienmaklers: Erfolgreich verkaufen oder kaufen mit dem richtigen Expert

  • Vor dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist die Wahl eines kompetenten Maklers entscheidend für eine erfolgreiche Transaktion. Die Fähigkeiten des Immobilienmaklers entscheiden darüber, ob Käufer oder Verkäufer ein lohnendes Geschäft abwickeln. Dieser Artikel gibt Ratschläge, worauf bei der Suche nach einem kompetenten Makler zu achten ist.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 08.08.2022

    Wohnmöglichkeiten für Studenten

  • Für Studenten ist die Wohnungssuche in vielen Fällen nicht sehr einfach. Dies betrifft vor allem diejenigen, die über keine wohlhabenden Eltern verfügen und lediglich auf BAföG angewiesen sind. Obwohl die BAföG-Beiträge in den letzten Jahren gestiegen sind, sind die Wohnpreise deutlich stärker angestiegen, weshalb sich die Suche nach einer passenden Wohnung als sehr schwierig darstellt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 24.04.2022

    Die Rolle der Zinsbindungsfrist bei Hauskrediten

  • Ein Hauskredit ist in vielen Fällen für Privatpersonen nach wie vor das größte finanzielle Projekt des Lebens. Dies liegt vor allem an der Tatsache, dass es um sehr hohe Summen und entsprechend lange Laufzeiten geht. Eine wichtige Stellschraube bei Baufinanzierungen stellt die Zinsbindungsfrist dar. Doch was steckt eigentlich genau dahinter? Wie lange sollte die Zinsbindungsfrist gewählt werden...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 11.04.2022

    Energie sparen mit Plissees

  • Beim Heizen gibt es generell sehr viele Einsparpotenziale. Etwa 75 Prozent des durchschnittlichen Verbrauchs an Energie eines Haushalts werden für die Heizung verwendet. Die energetischen Maßnahmen wie ein Tausch der Fenster oder eine Dämmung versprechen dabei deutliche Senkungen. Jedoch sind diese sehr viel aufwändig und teurer.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 05.04.2022

    So gelingt der Quereinstieg in die Immobilienbranche

  • Immobilien sind ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Schließlich benötigt jeder Mensch Wohnraum. Die Immobilienbranche boomt und damit verbunden sind auch die Jobangebote in den letzten Jahren vielfältiger geworden. Wer sich für einen Einstieg in die Branche interessiert, muss nicht zwingend Erfahrung in dem Bereich haben, auch als Quereinsteiger hat man auf dem Markt gute Chancen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 15.03.2022

    Immobilienwert mit Aufzug nachhaltig steigern

  • Im hart umkämpften Immobilienmarkt machen einige Ausstattungsmerkmale einen entscheidenden Unterschied. Mehr und mehr Mieter sowie Käufer verlangen nach Aufzügen, die zum Wohnkomfort beitragen. In einer älter werdenden Bevölkerung ist diese Investition ein ausschlaggebender Wettbewerbsvorteil. Makler verkaufen Wohnungen in bester Lage und mit gehobener Ausstattung vermehrt nicht mehr erfolgreich.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 08.11.2021

    Wie sucht und findet man die richtige Immobilie?

  • Die Corona-Beschränkungen mit Home-Office, Schulschließungen und Kurzarbeit bzw. ohne den gewohnten Sport oder Veranstaltungen haben viele Menschen in den vergangenen Monaten oft wochenlang in die eigenen vier Wände gezwungen. Dadurch hat sich der Immobilienmarkt recht stark verändert: Gute Objekte sind rar geworden; Schnäppchen lassen sich praktisch gar nicht mehr finden. Vielen Menschen ist...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0