Seite 2: nutzung - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 37
    Seite 2 von 4
  • 21.07.2020

    Bürogebäude nicht nutzbar – und jetzt?

  • Für ein funktionierendes Unternehmen ist es unabdingbar, dass die Büros genutzt werden können. Allerdings gibt es im Alltag zahllose Möglichkeiten, warum genau das verunmöglicht wird. Vielleicht platzt der Fertigstellungstermin eines neuen Gebäudes, weil die Handwerker nicht rechtzeitig fertig werden, während gleichzeitig der Mietvertrag für die zuvor genutzte Immobilie ausläuft. Vielleicht gibt..
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 14.07.2020

    Wenn die Luft zum Atmen fehlt – so lässt sich wieder Ordnung schaffen

  • Die eigenen vier Wände sollten das Zentrum der Ruhe sein. Geht die Tür auf, tritt man ein, soll sich Wohlbehagen und Ruhe einstellen. Auf der anderen Seite ist das eigene Heim aber auch der Ort, wo sich mit der Zeit jede Menge Habseligkeiten ansiedeln, die den Bewohnern schier die Luft zum Atmen rauben. Überall steht etwas, ständig kommt etwas dazu und weder Keller- noch Dachbodentüren können geöf
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 31.10.2019

    Vorteile der Digitalisierung für Unternehmen

  • Der „technische Fortschritt“ ist unaufhaltsam und bereits in fast allen Lebensbereichen angekommen. In der Arbeitswelt entstehen durch die Digitalisierung nach und nach einige grundlegende Veränderungen. Vor allem im industriellen Bereich werden fortwährend viele Abläufe modernisiert und menschliches Handwerk durch Maschinen ersetzt. So kann die Produktion schneller und effizienter gestaltet werde
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 20.03.2019

    Worauf sollte man beim Kauf einer Waschtischarmatur achten

  • Der grobe Plan für die Badgestaltung ist erledigt. Jetzt geht es an die Feinheiten und Details. Dazu gehört die Brause in der Dusche und die Waschtischarmatur am Waschbecken. Schön soll er sein, so gehen viele Verbraucher los und denken nur an die Optik. Doch Hintergrundwissen hilft hier, um die Funktionalität zu erkennen und mit dem individuellen Budget auch die passende Armatur zu finden.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.01.2019

    Ioannis Moraitis: Mietwohnung oder Eigenheim: Welches Konzept lohnt sich in Berlin?

  • Überall in Deutschland steigen die Mietpreise stetig. Auch in der deutschen Bundeshauptstadt haben die Kosten für eine gemietete Wohnung in den letzten Jahren ordentlich zugelegt. Am teuersten wohnen beispielsweise Berliner in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg. Allerdings zählen die zwei erstgenannten Stadtbezirke sowie Pankow auch zu den...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 19.09.2018

    Laminatböden: Tipps für eine lange Lebensdauer

  • Der Laminatboden ist der Alleskönner unter den Bodenbelägen: Laminatboden kann flächendeckend im gesamten Haus eingesetzt werden, da Laminat jeden Bodenbelag imitieren kann, egal ob Holz, Stein oder Beton. Welches Dekor auch immer gewünscht ist, egal ob Schiffsboden, Landhausdiele oder Fliesenoptik. Zudem sind Laminatböden günstig, auch für den Nicht-Fachmann leicht zu verlegen, robust....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 10.04.2018

    5 Tipps für den Kauf von Luxusimmobilien

  • Zu einem luxuriösen Leben gehört für viele Verbraucher auch eine Luxusimmobilie. Dieser Stempel wird jedoch immer mehr Immobilien aufgedrückt, die eigentlich wenig mit Luxus zu tun haben. Denn ein hoher Preis einer Immobilie bedeutet nicht automatisch, dass in und um diese herum auch Luxus erwartet werden darf.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.03.2018

    5 Fachbegriffe, die jeder Bauherr kennen sollte

  • Wer sich den Traum vom eigenen Heim erfüllt und dieses auch noch selbst baut, der hat ein ziemlich großes Abenteuer vor sich. Denn so ein Hausbau ist nicht nur mit viel Schweiß, sondern auch mit Bürokratie verbunden. Wir haben fünf Fachbegriffe zusammengetragen, die jeder Bauherr kennen sollte.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.09.2017

    Die vier häufigsten Renovierungsfallen bei Altbauten

  • Viele Menschen hegen den Traum eines Eigenheims. Doch neu bauen ist teuer, und so greifen die meisten lieber auf eine gebrauchte Immobilie zurück. Laut dem Baukreditvermittler Interhyp sind es ganze 40 Prozent der Kredite, die für gebrauchte Immobilien ausgegeben werden. Auf Neubauten und Anschlussfinanzierungen für....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 16.03.2017

    Mietcontainer als gute und günstige Übergangslösung

  • Nicht selten kommt es vor, dass im Zuge von Modernisierung oder Sanierungsarbeiten eine schnelle und günstige Lösung für den Übergang gefunden werden muss. Doch sind Mietwohnungen oft mit einem großen Aufwand bei der Wohnungssuche verbunden und beinhalten nicht selten weite Entfernungen zum Arbeitsplatz, oder der Baustelle. Ein Containerverleih kann hier Abhilfe schaffen. Mietcontainer lassen...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0