Seite 3: steuern - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 24
    Seite 3 von 3
  • 17.12.2013

    Eine Immobilie kaufen oder lieber nicht?

  • Immobilien kaufen stellt in den letzten Jahren immer wieder eine Option dar, um eine Wertanlage für die Zukunft zu machen. Aber ist der Immobilienkauf wirklich immer ratsam? In diesem Artikel werden Argumente für und gegen den Kauf von Immobilien aufgezeigt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 11.07.2013

    Durch Vermietung und Verpachtung Steuern sparen

  • Vermieter dürfen von den Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung die Ausgaben für sogenannte Werbungskosten abziehen. Als Werbungskosten gelten alle Aufwendungen für den Bau oder Erwerb von Immobilieneigentum, wie auch alle Kosten, die der Sicherung und Erhaltung der Mieteinnahmen dienen (siehe § 9 Abs. 1 EStG).
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 23.04.2013

    Attacke! Den Schimmelpilzen den Kampf ansagen

  • Schimmel schleicht sich ein: Leise und zunächst unsichtbar setzt er sich fest und macht sich breit. Wird er entdeckt, hat er meist bereits Fuß gefasst - was seine Bekämpfung noch erschwert. Schimmelsporen verbreiten sich über die Luft - und so gelangen sie auch in den menschlichen Körper: Wir atmen Schimmelsporen ein, aber nicht mehr aus. Doch den Schimmelpilzen lässt sich der Kampf ansagen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 01.01.2011

    Grundsteuer

  • Wer mit dem Gedanken spielt eine Immobilie zu kaufen, der muss sich zwangsläufig auch mit der Grundsteuer befassen. Über diese wird seit einem halben Jahr bereits gestritten, einige Länderfinanzminister fordern eine Reform der Grundsteuer, da diese nicht transparent genug.....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0