Gefunden: 56
Seite 1 von 6
11.04.2025
In zahlreichen Regionen wandelt sich der Wohnungsmarkt rasant. Auf der einen Seite stehen die immer knapper werdenden Bauflächen, auf der anderen Seite manifestiert sich eine steigende Nachfrage nach attraktiven Wohnungen und Häusern. Gleichzeitig verteuern sich in vielen Städten die Miet- und Kaufpreise, was die Suche nach passendem Wohnraum mitunter erschwert. Um langfristig einen stabilen...
-
22.12.2024
Ob aus Liebe, wegen eines Jobwechsels oder für einen Neuanfang – rund 25000 Umzüge finden in Deutschland jeden Tag statt, viele davon führen die Betroffenen in ein komplett neues Umfeld. Nach dem Umzug muss man sich nun erst mal einleben, damit die neue Bleibe auch wirklich zu einem echten Zuhause wird. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sich nach dem Umzug schnell wohl und heimisch fühlen.
04.09.2024
Die Harmonie eines Hauses oder einer Wohnung steht und fällt mit dem Dreigestirn Ausrichtung, Innenausbau und Einrichtung. Die Ausrichtung meint, welche Räume im Idealfall welche Lage haben sollten, um ihrem Zweck dienlich zu sein. Der Innenausbau umfasst sämtliche Baumaßnahmen, die nicht zum Rohbau und der Haustechnik gehören – also die Ausarbeitung von Böden, Wand- und Deckenbekleidung.
04.09.2024
Die Feststellung des Ist-Zustands einer Mietwohnung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Wohnungsübergabe, sei es bei Einzug oder Auszug. Eine sorgfältige und detaillierte Inspektion schützt sowohl Vermieter als auch Mieter vor späteren Streitigkeiten und unklaren Situationen. Nur wenn der aktuelle Zustand der Wohnung klar und umfassend dokumentiert ist, können Missverständnisse...
27.06.2024
Wer kennt das nicht? Das Besteck liegt durcheinander in einer Schublade, in den Schränken tummeln sich Dutzende von Vorratsbehälter. Gefühlt ist die Küche immer unordentlich. Doch mit folgenden Tipps können Verbraucher der Unordnung Herr werden.
20.04.2024
In den eigenen vier Wänden möchte man zur Ruhe kommen. Oft gibt es jedoch einen unangenehmen Nachhall – besonders in weitläufigen Räumen mit großen Fensterfronten und minimalistischem Einrichtungsstil. Um dieses unwillkommene Echo auszubremsen, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. In diesem Artikel verraten wir praktische Tipps, wie sich...
24.01.2023
Der eigene Wohnraum ist in der heutigen Zeit nicht mehr nur genau das: ein Raum zum Wohnen. Vielmehr gestalten die Menschen ihre vier Wände so, dass sie den gewachsenen Anforderungen gerecht werden. Durch technische Innovationen und sich verändernde Arbeitsbedingungen ist das Zuhause nunmehr ebenso Schlaf-, wie Erholungs-, Freizeit- und zunehmend Arbeitsort. Gleichzeitig haben....
13.01.2023
Durch eine neue Wandfarbe ist es möglich, die Wirkung des Raums zu verändern. Dabei haben die verschiedenen Farbtöne unterschiedliche Wirkungen auf uns. Sie können stimulierend wirken, zur Harmonie beitragen oder Ruhe schaffen. Bestimmte Farbtöne können allerdings auch negative Gefühle wie Wut oder Frustration hervorrufen.
28.09.2022
Wenn endlich das Traumhaus oder die Traumwohnung gefunden wurde und der Einzug stattgefunden hat, geht es ans Einrichten. Beinhaltet die Immobilie auch kleine Räume, stellt sich oftmals die Frage, wie sich diese am besten und effizientesten einrichten lassen, um den zur Verfügung stehenden Platz optimal auszunutzen.
19.09.2022
Viele Menschen lieben Wellness und träumen ab und an davon, sich ein Wellnesscenter in die eigenen vier Wände zu holen, um alles am Ort und keine langen Wege mehr zu haben. Während einige Errungenschaften in Sachen Wellness preislich recht teuer sind, sind andere bereits für wenig Geld und mit wenig Aufwand umsetzbar. Wir zeigen im Folgenden, was in den eigenen vier Wänden in Sachen Wellness....