Seite 2: badezimmer - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 16
    Seite 2 von 2
  • 20.03.2019

    Worauf sollte man beim Kauf einer Waschtischarmatur achten

  • Der grobe Plan für die Badgestaltung ist erledigt. Jetzt geht es an die Feinheiten und Details. Dazu gehört die Brause in der Dusche und die Waschtischarmatur am Waschbecken. Schön soll er sein, so gehen viele Verbraucher los und denken nur an die Optik. Doch Hintergrundwissen hilft hier, um die Funktionalität zu erkennen und mit dem individuellen Budget auch die passende Armatur zu finden.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 02.10.2018

    Immobilien auf Vordermann bringen: 5 Tipps und Tricks für die Grundreinigung

  • Sowohl der Hausbau als auch der Hauskauf sind wichtige Meilensteine im Leben eines Menschen. In der Regel nehmen diese einschneidenden Ereignisse nicht nur viel Platz ein, sondern beanspruchen auch Zeit. Beim Bau des Hauses liegt es auf der Hand, warum hier ausreichend Zeit zur Verfügung stehen muss. Wohingegen beim Hauskauf oft nicht darüber nachgedacht wird, dass die neue Immobilie eventuell...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.06.2018

    Spiegel mit Raumwunder-Effekt: So verwenden Sie das Wohnaccessoire optimal

  • Spiegel gehören seit eh und je zu den beliebtesten Wohnaccessoires, denn sie sind funktional sowie dekorativ ein echtes Highlight. Für jeden Raum gibt es den passenden Spiegel, mit welchem man oftmals auch noch tolle Effekte zaubern kann. Wie man Wandspiegel richtig einsetzt und damit den perfekten Wohlfühlraum schafft, erfahren Sie hier.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 09.06.2017

    Hotelbedarf - für Kunden oft unsichtbar, aber unerlässlich

  • Ob beruflich oder privat, beinahe Jeder hat bereits die Annehmlichkeiten von Hotels in Anspruch genommen. Viele Dinge sind für die Gäste dabei selbstverständlich oder sogar unsichtbar, bedeuten aber für die Betreiber einen erheblichen Aufwand. Gerade bei der Ermittlung von Hotelbedarf stellt sich schnell die Frage, wie ein Hotel überhaupt eingerichtet wird.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 15.12.2016

    Rauchmelder ab 2017 Pflicht

  • Der Einbau von Rauchmeldern ist in Neubauten ab dem kommenden Jahr verpflichtend. Die meisten Kommunen haben auch die Nachrüstung in bereits bestehenden Gebäuden bereits als verpflichtend festgesetzt. Kontrollen wird es jedoch nicht geben ob die Rauchmelder korrekt installiert wurden. Es wird jedoch empfohlen bei den Geräten auf die Qualitätszeichen "Q" und die DIN Angabe "EN 14604" zu achten.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 23.04.2013

    Attacke! Den Schimmelpilzen den Kampf ansagen

  • Schimmel schleicht sich ein: Leise und zunächst unsichtbar setzt er sich fest und macht sich breit. Wird er entdeckt, hat er meist bereits Fuß gefasst - was seine Bekämpfung noch erschwert. Schimmelsporen verbreiten sich über die Luft - und so gelangen sie auch in den menschlichen Körper: Wir atmen Schimmelsporen ein, aber nicht mehr aus. Doch den Schimmelpilzen lässt sich der Kampf ansagen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0