Seite 2: bau - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 44
    Seite 2 von 5
  • 14.05.2021

    Wie lässt sich dem Wertverlust von Immobilien entgegenwirken?

  • Eine gängige Annahme ist, dass Immobilien eine besonders sichere Geldanlage seien, da sie nicht an Wert verlieren. Das ist so natürlich nicht ganz richtig. Auch bei Immobilien gibt es gewisse Faktoren, die zu einer Wertminderung beitragen. Allerdings ist ein kompletter Wertverlust bei Immobilien doch unwahrscheinlich. Besitzer können den Faktoren, die einen Verlust des Immobilienwerts.....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 24.03.2021

    Der eigene Pool: Tipps zu Auswahl und Planung

  • Ein Pool am Haus steigert die Lebensqualität erheblich - ob beim Entspannen, beim Schwimmen oder einfach bei einer kurzen Abkühlung. Die Auswahl an Modellen ist groß. Sie reicht vom Rundbecken zum Aufstellen bis hin zu luxuriösen Anlagen mit außergewöhnlichen Formen. Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl und Planung achten müssen....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 27.01.2021

    Kauf einer Eigentumswohnung – Der Prozess von A-Z

  • Viele Leute träumen von einer Eigentumswohnung, um damit eine Altersvorsorge zu schaffen. Bevor dieser Schritt aber Realität wird, sollte der ganze Prozess gut durchdacht sein, damit alles planmäßig funktioniert. Vorher sollte das finanzielle Risiko beachtet und geplant werden, ob die Wohnung tatsächlich als spätere Altersvorsorge dienen soll. In Deutschland gibt es bei einem Wohnungskauf zudem...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 02.10.2020

    Der Bau eines Eigenheims wird dank Niedrigzinsphase erschwinglicher

  • Schon seit einigen Jahren ist das Zinsniveau bei der Vergabe von Krediten auf einem Tiefpunkt. Die meisten Experten erwarten, dass sich dieser Zustand auch in den nächsten Jahren nicht ändern wird und es wohl noch einige Jahre dauert, bis die Zinsen wieder einmal steigen. Das hat den großen Vorteil, dass das Geld derzeit von den Banken sehr günstig geborgt werden kann, um sich endlich den Traum...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.06.2020

    Fertighäuser - Welche Services gibt es zum eigentlichen Hausbau?

  • Wer einmal den Traum vom Eigenheim geträumt und sich danach voller Enthusiasmus auf die Suche begeben hat, wurde mit großer Wahrscheinlichkeit sehr schnell unsanft auf die Tatsachen des deutschen Immobilienmarkts zurückgeholt. Die Wohnungssuche gleicht vielfach einer Odyssee, ebenso wie der Pfad, welcher zum idealen Haus für die neue Sesshaftigkeit führt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.12.2019

    Karrierechancen in der Immobilienbranche – Durch Weiterbildungen zum Erfolg

  • Wer sich in der Immobilienbranche weiterbilden möchte, der kann dies auf verschiedenen Wegen und vor allem auf ganz verschiedenen Arten versuchen. Die Immobilienbranche ist nämlich breit gefächert und so können Kurse zum Hausmeister, Hausbetreuer oder vielleicht sogar zum Immobilienökonom belegt und abgeschlossen werden. Wer eine Weiterbildung im Bereich der Immobilien machen möchte, hat also....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 21.03.2019

    Baugenehmigungen sind rückläufig in 2018

  • Der Wohnungsmangel wird ja oftmals Spekulanten in die Schuhe geschoben. Jedoch hat das statistische Bundesamt nun Zahlen veröffentlicht, wonach 2018 weniger Baugenehmigungen erteilt wurden. Insgesamt wurden 347.300 Baugenehmigungen im vergangenen Jahr erteilt. Weniger als noch im Jahr 2017.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 02.10.2018

    Immobilien auf Vordermann bringen: 5 Tipps und Tricks für die Grundreinigung

  • Sowohl der Hausbau als auch der Hauskauf sind wichtige Meilensteine im Leben eines Menschen. In der Regel nehmen diese einschneidenden Ereignisse nicht nur viel Platz ein, sondern beanspruchen auch Zeit. Beim Bau des Hauses liegt es auf der Hand, warum hier ausreichend Zeit zur Verfügung stehen muss. Wohingegen beim Hauskauf oft nicht darüber nachgedacht wird, dass die neue Immobilie eventuell...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 03.09.2018

    Immobilienmarkt Deutschland: Boom ist von Verlagerung geprägt

  • In vielen deutschen Metropolen ist der Immobilienmarkt regelrecht leergefegt. Der Mangel an Häusern und Eigentumswohnungen ist auf den enormen Boom zurückzuführen, der in den vergangenen Jahren stattgefunden hat und von der Niedrigzinspolitik angetrieben wurde. Noch freie Objekte in bester Lage sind für viele unbezahlbar, was zu einer Verlagerung des Marktes führt. Hinzu kommt, dass die...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.08.2018

    Umweltschutz im Eigenheim

  • Der Umweltschutz ist in aller Munde. Gerade im Zeitalter von erneuerbaren Energien, Dieselverboten und Veganismus ist der Umweltschutz allgegenwärtig. Immer mehr Menschen gewöhnen sich eine nachhaltige Lebensweise an. Das spiegelt sich auch in der Immobilienbranche wider. Seit der Einführung der Energiesparverordnung im Jahr 2002 wird nach einem Bau, einer Sanierung oder einer Umstrukturierung....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0