Seite 8: immobilie - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 159
    Seite 8 von 16
  • 15.02.2016

    Darum lohnt sich eine Renovierung vor dem Immobilienverkauf

  • Im Idealfall werden Immobilien durch ihre Eigentümer oder Mieter in regelmäßigen Abständen renoviert. Nicht nur ästhetische Gründe und veränderte Geschmäcker sprechen dafür - eine Renovierung, vielleicht sogar verbunden mit einer Modernisierung, kann den Wert einer Immobilie signifikant steigern. Spätestens dann, wenn das Haus oder die Wohnung zum Verkauf steht, stellt sich die Frage: Lohnt sich..
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 01.02.2016

    Neubau durch hohe Steuern blockiert

  • Die Grunderwerbssteuer ist in den letzten Jahren drastisch erhöht worden. Die Länder versuchen damit die Haushalte einigermaßen zu sanieren, zu Lasten der Immobilien und Grundstückskäufer. Im Jahr 2014 wurden in den Ländern mehr als 50 Prozent aller Einnahmen aus der Grunderwerbssteuer generiert. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat nun eine Studie veröffentlicht, wonach...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.12.2015

    Jeder zweite Makler von Bestellerprinzip betroffen

  • Seit Juni diesen Jahres ist das Bestellerprinzip aktiv. Immobilienmakler dürfen seitdem keine Provision mehr von Interessenten einer Mietwohnung verlangen, außer sie wurden explizit beauftragt eine Immobilie zu suchen. Dann darf jedoch keine Immobilie aus dem eigenen Vermarktungsbestand angeboten werden. Also praktisch kaum umsetzbar eine Provision vom Mieter zu verlangen. Viele Makler haben...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 13.10.2015

    Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen

  • Das Thema fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen kam schon vor einigen Monaten des öfteren auf. Nun teilt die Verbraucherzentrale NRW mit, dass mehr als 70 Prozent der geprüften Darlehensverträge Fehler aufweisen. Somit ist für Verbraucher auch ein Widerruf nach der 14 Tage Frist möglich. Ein Ausstieg aus dem Vertrag ist somit nach Jahren auch kein Problem. Auf Grund der aktuell..
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 01.10.2015

    Verbraucherschutz für Immobilienkäufer soll verschärft werden

  • Ein Großteil der Immobilienmakler wird das Jahr 2015 wohl als eines der aufregendsten beschreiben. Viele Änderungen sind bereits umgesetzt, darunter das Bestellerprinzip, dass es einem Makler nahezu unmöglich macht von einem Mietinteressenten Provision zu verlangen sowie der Mietpreisbremse die den rasanten Anstieg der Mietpreise verhindern soll. Nun wird auch noch über...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 24.08.2015

    Bestellerprinzip: Nicht genug Geld um vor dem EuGH zu klagen

  • Das Bestellerprinzip dürfte wohl für einige Makler das Unwort des Jahres sein. Seit dem ersten Juni gilt es und viele Makler leiden bereits unter mangelnden Aufträgen. Acht Makler die dem Immobilienverband Deutschland angehören haben eine Klage gegen das Bestellerprinzip eingereicht, weitere sollen noch diesen Monat folgen. Die Verfassungsbeschwerde wird vom Verband unterstützt, da man selbst...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.08.2015

    Immobilien werden fast ausschließlich im Internet gesucht

  • Was viele schon vermutet haben ist nun durch das Marktforschungsunternehmen TNS Infratest bestätigt worden. Mehr als 82 Prozent aller Deutschen sucht Immobilien im Internet. Andere Vertriebskanäle wie Zeitungsanzeigen werden nur selten genutzt. Die Vorteile liegen auf der Hand. Im Internet ist zum einen die Auswahl deutlich größer, zum anderen lassen sich mit nur wenigen Klicks deutlich mehr...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 06.07.2015

    Immobilienkäufer bereuen ihren Kauf nicht

  • Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen ein einmaliger Vorgang im Leben. Einige bereuen ihn andere bezeichnen es als beste Investition. Die LBS Stiftung Bauen und Wohnen hat eine Umfrage unter Immobilienkäufern durchgeführt. Gut 80 Prozent gaben an, dass man erneut eine Immobilie kaufen würde und den Kauf bislang nicht....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 19.06.2015

    Trauriger Rekord bei Wohnungseinbrüchen

  • Das leidige Thema Einbrüche hat einen traurigen Höhepunkt gefunden. Die Statistik besagt, dass es seit 15 Jahren noch nie soviele Einbrüche gegeben hat wie heutzutage. 152.000 Wohnungseinbrüche wurden bereits verzeichnet, dies gibt eine Kriminalstatistik an. Der Wohneigentümerverband Haus & Grund fordert die Politik auf mehr dagegen zu unternehmen. Die Polizei müsse mehr Präsenz zeigen und auch...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 01.06.2015

    Immobilienpreise steigen weiterhin an

  • Der Wunsch nach einer eigenen Immobilie, sei es eine Wohnung oder ein Haus wurde in den letzten Jahren für immer mehr Menschen wahr. Die niedrigen Zinsen machen eine Finanzierung erschwinglicher als jemals zuvor. Die erhöhte Nachfrage sorgt nun auch dafür, dass die Preise für Immobilien weiter ansteigen. Der Verband deutscher Pfandbriefbanken hat eine Analyse veröffentlicht, wonach die Preise....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0