Seite 3: kosten - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 125
    Seite 3 von 13
  • 14.05.2021

    Wie lässt sich dem Wertverlust von Immobilien entgegenwirken?

  • Eine gängige Annahme ist, dass Immobilien eine besonders sichere Geldanlage seien, da sie nicht an Wert verlieren. Das ist so natürlich nicht ganz richtig. Auch bei Immobilien gibt es gewisse Faktoren, die zu einer Wertminderung beitragen. Allerdings ist ein kompletter Wertverlust bei Immobilien doch unwahrscheinlich. Besitzer können den Faktoren, die einen Verlust des Immobilienwerts.....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 16.03.2021

    Haushaltsauflösung und Entrümpeln: Wie gelingt das Vorhaben?

  • Im Laufe unseres Lebens sammeln wir unzählige Dinge an. Die einen sind sinnvoll und damit täglich im Gebrauch. Andere Gegenstände sind Erinnerungen, weswegen wir uns nicht davon trennen möchten. Und andere Gegenstände haben es einmal in das Haus geschafft, wo sie in Vergessenheit gerieten. Wenn Sie ein Haus gekauft haben oder dieses geerbt haben, kennen Sie sicherlich die Dimensionen, welche....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 11.02.2021

    Schimmel in der Wohnung – Tipps zum Vorbeugen und Bekämpfen von Wandschimmel

  • Schimmel in der Wohnung ist wahrlich eine unangenehme Sache: Er breitet sich oft unbemerkt aus, bildet dunkle Flecken an den Wänden, verströmt einen modrigen Geruch und richtet zu alldem auch noch Schäden an Mauern, Möbeln und im schlimmsten Fall sogar der eigenen Gesundheit an. Vorsicht ist also besser als Nachsicht. Wie sich ein Schimmelbefall vermeiden beziehungsweise entfernen lässt, verrät...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 27.01.2021

    Kauf einer Eigentumswohnung – Der Prozess von A-Z

  • Viele Leute träumen von einer Eigentumswohnung, um damit eine Altersvorsorge zu schaffen. Bevor dieser Schritt aber Realität wird, sollte der ganze Prozess gut durchdacht sein, damit alles planmäßig funktioniert. Vorher sollte das finanzielle Risiko beachtet und geplant werden, ob die Wohnung tatsächlich als spätere Altersvorsorge dienen soll. In Deutschland gibt es bei einem Wohnungskauf zudem...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 21.12.2020

    Die Realisierung des Eigenheims: Wichtige Tipps zum Immobilienkauf

  • Die eigenen vier Wände bedeuten einen sicheren Rückzugsort und einfach das wohltuende Gefühl “zu Hause” zu sein. Daher ist der Immobilienkauf für vielen Menschen eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Vom ersten Gedankengang bis hin zur Schlüsselübergabe ist es aber oftmals ein steiniger Weg, der potenzielle Käufer und Bauherren vor einige Hürden stellen kann.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 14.10.2020

    Keine Chance für Insekten im Haus

  • Mücken, Fliegen und andere Insekten werden vor allem in der warmen Jahreszeit zum Problem. Offene Fenster wirken einladend für sie. Die chemische Keule sollte zum Schutz vor Insekten im Haus nicht das Mittel der Wahl sein. Verschiedene dieser Tiere mögen zwar lästig erscheinen, doch sind sie teilweise auch nützlich oder sogar geschützt. Oft genügen schon einfache Mittel, um die Plagegeister....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 02.10.2020

    Der Bau eines Eigenheims wird dank Niedrigzinsphase erschwinglicher

  • Schon seit einigen Jahren ist das Zinsniveau bei der Vergabe von Krediten auf einem Tiefpunkt. Die meisten Experten erwarten, dass sich dieser Zustand auch in den nächsten Jahren nicht ändern wird und es wohl noch einige Jahre dauert, bis die Zinsen wieder einmal steigen. Das hat den großen Vorteil, dass das Geld derzeit von den Banken sehr günstig geborgt werden kann, um sich endlich den Traum...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 03.09.2020

    Das gefährliche Spiel mit dem Feuer

  • Die Sicherheit der Menschen, die sich in einem Gebäude aufhalten, muss immer an erster Stelle stehen. Das gilt ganz besonders für den Brandschutz. Nicht umsonst hat der Gesetzgeber eine Reihe von Gesetzen und Vorschriften erlassen, die dafür sorgen sollen, das Risiko eines Brandes im privaten wie im beruflichen Umfeld zu minimieren. Eine dieser Vorschriften bezieht sich auf die Ausweisung von...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 14.07.2020

    Wenn die Luft zum Atmen fehlt – so lässt sich wieder Ordnung schaffen

  • Die eigenen vier Wände sollten das Zentrum der Ruhe sein. Geht die Tür auf, tritt man ein, soll sich Wohlbehagen und Ruhe einstellen. Auf der anderen Seite ist das eigene Heim aber auch der Ort, wo sich mit der Zeit jede Menge Habseligkeiten ansiedeln, die den Bewohnern schier die Luft zum Atmen rauben. Überall steht etwas, ständig kommt etwas dazu und weder Keller- noch Dachbodentüren können geöf
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 15.06.2020

    Traum vom eigenen Heim - Welche ersten Kosten kommen auf Bauherren zu?

  • Wie schön ist die Vorstellung, seine ganze Familie endlich im eigenen Heim zu wähnen und dabei die Atmosphäre des schön gestalteten Hauses zu genießen. Bis dorthin ist es allerdings für viele ein langer Weg. Doch jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Anfangskosten auf einen zukommen, wenn man ein Grundstück für den Hausbau erwerben möchte.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0