Gefunden: 21
Seite 2 von 3
21.05.2019
Proteste in Berlin und eine kritische Debatte rund ums Thema bezahlbarer Wohnraum – 2018 haben die Diskussionen richtig Fahrt aufgenommen. Gerade in den Metropolregionen haben die Immobilienpreise erheblich zugelegt. Laut vdpResearch ist zum Beispiel der Preisindex für Berlin um 193 Prozent zwischen 2003 und 2019 gestiegen. Damit liegt die Hauptstadt..
-
03.09.2018
In vielen deutschen Metropolen ist der Immobilienmarkt regelrecht leergefegt. Der Mangel an Häusern und Eigentumswohnungen ist auf den enormen Boom zurückzuführen, der in den vergangenen Jahren stattgefunden hat und von der Niedrigzinspolitik angetrieben wurde. Noch freie Objekte in bester Lage sind für viele unbezahlbar, was zu einer Verlagerung des Marktes führt. Hinzu kommt, dass die...
15.05.2018
Die Digitalisierung ist mittlerweile nicht nur in der Industrie, sondern auch im Immobilienbereich längst zur Realität geworden. So ist der Markt für intelligente Haustechnik in den letzten Jahren stark angewachsen. Doch was versteht man eigentlich unter dem Begriff Smart Home und welche Innovationen tragen hier maßgeblich zum Erfolg bei?
07.05.2018
Nicht nur für die Amerikaner sind Immobilien wie ein Mietobjekt oder ein Familienheim eine große Einzelinvestition. Langfristig gesehen zählen sie zu den sichersten Investitionen, die allerdings auch mit hohen Anschaffungskosten verbunden sind und teilweise auch noch durch ein Zinsdarlehen finanziert werden müssen. Anleger können stattdessen auch Optionen auf Immobilien erwerben.
30.03.2017
Das Wohnzimmer ist der zentrale Raum in den Wohnräumen - es dient als Treffpunkt und Gemeinschaftsraum, soll aber dennoch Ruhe ausstrahlen und gemütlich wirken. Dieser Mittelweg wird mit aktuellen Einrichtungstrends für das Wohnzimmer erzielt, die oft schon mit wenigen Mitteln umgesetzt werden können.Trends im Wohnzimmer: natürliche Materialien
21.11.2014
Als Makler in der Immobilienbranche zu arbeiten, ist eine ausgesprochen vielseitige und reizvolle Aufgabe. Neben der Vermittlung von Wohnimmobilien zählen auch Objektbesichtigungen, die Grundstücksbewertung und das Erstellen von Exposées zum Aufgabenbereich von Immobilienmaklern. Aufgrunddessen haben es Fachkräfte bei der Jobsuche mit einer Vielzahl von Konkurrenten zu tun.
21.03.2014
Berlin wächst immer weiter, während Deutschland hingegen schrumpft. Dabei stieg die Einwohnerzahl in der Hauptstadt allein im Jahr 2011 um mehr als 40.000 Menschen, was in etwa einer mittelgroßen Stadt entspricht. Aber nicht nur viele Deutsche zieht es in die Stadt an der Spree, so kommt nämlich eine hohe Anzahl der Neuberliner aus dem Ausland.
11.10.2013
Die Wohnungsanzeigen auf den Immobilienportalen und in den Zeitungen klingen vielversprechend. Doch erst bei der Wohnungsbesichtigung zeigt sich, ob sich hinter dem tollen Text auch wirklich die versprochene Traumwohnung verbirgt. Einige Tricks bei der Besichtigung helfen, schon beim ersten Termin die wichtigsten Eigenschaften zu erkennen.
07.06.2013
Im vergangenen Monat schafften wir es in das Magazin Immobilienwirtschaft. Dort wurde ein Interview mit uns geführt, wie wir das Immobilienportal der Zukunft sehen und wie die aktuellen Trends aussehen. Für alle Interessierten ist dies sicherlich ein Blick wert. Auch andere Portale geben hierzu entsprechende Meinungen ab. So ist ein wenig die Strategie für die Zukunft absehbar.
29.10.2012
Investments unterliegen ständigen Veränderungen. Aktuell geht der Trend von vielen Deutschen zu einer Anlage in Fest-, Termin-, und Tagesgeldkonten. Steigender Beliebtheit erfreuen sich Aktien und Fonds, auch ein Investment in Immobilien ist aktuell sehr beliebt. In Immobilien investieren aktuell viele Personen, anders sieht es bei Bundesanleihen und Gold aus.