Seite 28: Nachrichten aus der Immobilienbranche

  • Gefunden: 378
    Seite 28 von 38
  • 08.10.2014

    Sondernutzungsrecht nur durch Grundbucheintragung sicher!

  • In Vielen Häusern gibt es Sondernutzungsrechte, beispielsweise bei der Nutzung von Kellerräumen oder dem Dachboden. Doch vorsicht, wenn das Sondernutzungsrecht nicht im Grundbuch eingetragen ist, so besteht auch kein Anspruch darauf. In einem aktuellen Fall, hat in einem Mehrfamilienhaus ein neuer Wohnungseigentümer einen Kellerraum nutzen wollen. Der aktuelle Nutzer des Kellerraums verweigerte...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.10.2014

    Die Immobilie als Investment

  • Die staatlichen Renten sinken kontinuierlich und auch die private Vorsorge bietet in vielen Bereichen kein vielversprechendes Vermögenswachstum. Doch mit einer stetigen Wertsteigerung überzeugt der Immobilienmarkt vielerorts. Für Investoren bietet dieser ein hohes Potenzial mit zahlreichen Vorteilen, die langfristig den Vermögenswachstum garantieren.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 02.10.2014

    Bestellerprinzip beschlossen, was Sie nun tun sollten!

  • Nun ist es amtlich, die Mietpreisbremse sowie das Bestellerprinzip sind gestern am 01.10.2014 von der Bundesregierung beschlossen worden Die Mietpreisbremse soll dazu genutzt werden in stark nachgefragten Regionen die Mietpreise stabil zu halten und nicht zu stark ansteigen zu lassen. Hierbei hat jedes Bundesland die Möglichkeit selbst zu bestimmen für welche Städte.....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 2
  • 30.09.2014

    Laubentfernung ist Sache des Eigentümers

  • Der Herbst hat gerade begonnen, die Blätter fallen langsam aber sicher von den Bäumen. Und jedes Jahr wird darauf hingewiesen, dass Gehwege von Laub befreit werden müssen. Hauseigentümer sind für Gehwege vor dem eigenen Grundstück sowie dem Zugang auf das entsprechende Grundstück in der Verantwortung dies von Laub freizuhalten. Die Rutschgefahr durch Laub ist relativ hoch und durchaus im....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 25.09.2014

    Mietpreisbremse und Bestellerprinzip

  • Die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip werden schon seit geraumer Zeit in der Politik diskutiert. Doch nun könnte es langsam ernst werden für Vermieter und Immobilienmakler. Die Mietpreisbremse sieht vor, dass der Wohnungsmarkt mit den derzeit hohen Mieten entlastet werden soll. Doch die hohen Mieten sind wohl nur ein Thema in Städten wie Hamburg, Köln, München und Berlin. Die Bundesländer..
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 22.09.2014

    Immobilie als Altersvorsoge nach wie vor hoch im Kurs

  • Die eigene Immobilie ist nicht nur ein Traum für viele Menschen, sondern gleichzeitig auch die beste Altersvorsorge. In Deutschland wächst die Zahl der Menschen die mit dem Wohneigentum die Weichen für die Altersvorsorge stellen. In einer Studie kam heraus, dass mehr als 60 Prozent der Deutschen bei der Altersvorsorge auf die eigene Immobilie setzen. Egal ob jung oder alt, dass Eigenheim...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 19.09.2014

    Achtung bei alten Energieausweisen, diese sind evtl. ungültig!

  • Der Energieausweise gehört schon seit Jahren zur Immobilienvermarktung dazu. Doch die älteren Ausweise die vor Oktober 2007 ausgestellt wurden hatten zum Teil falsche Mindestangaben gegenüber den aktuellen Ausweisen. Ein Energieausweis ist in der Regel zehn Jahre gültig, ein falsch ausgefüllter Ausweis vor 2007 verliert jedoch im kommenden Monat seine Gültigkeit. Konkret geht es um die Angaben...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 16.09.2014

    Grundsteuer soll reformiert werden - höhere Kosten für fast alle!

  • Der Staat möchte eine weitere Steuererhöhung beschließen. Die Bundesländer haben sich darauf geeinigt die Grundsteuer zu reformieren. Die Abgaben auf Grundstücke und Häuser sollen vereinheitlicht werden. Aktuell macht im Grunde jedes Bundesland was es will. Eine einheitliche Grundsteuer wird Millionen von Eigentümern und Mietern zusätzlich belasten. Die Grundsteuer kann...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 09.09.2014

    Altersgerechter Wohnraum = Mangelware

  • Die Menschen werden immer älter und benötigen demzufolgen auch immer mehr Wohnungen die altersgerecht umgebaut sind. Die Nachfrage nach barrierefreien Wohnungen nimmt jedes Jahr zu, dass Angebot jedoch nicht. Die KfW hat hierzu eine Untersuchung durchgeführt, demnach müssten in den nächsten 15 Jahren mindestens drei Milliarden Euro investiert werden um entsprechenden Wohnraum zu schaffen...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 04.09.2014

    Bei Modernisierungen muss der Vermieter auch gegen Schimmel vorsorgen

  • Modernisierungsmaßnahmen werden immer öfter in Angriff genommen um die Nebenkosten einzusparen und die Umwelt letztendlich zu schonen. Doch dabei ist einiges zu beachten, ein Austausch der Fenster die dann keinerlei Luftzirkulation mehr zulassen ist wenig zielführend wenn dies die einzige Maßnahme bleibt. Schimmelbildung ist die Folge, und hier ist der Vermieter in der....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0