Seite 5: deutschland - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 91
    Seite 5 von 10
  • 18.01.2016

    Höheres Wohngeld in diesem Jahr

  • Seit dem ersten Januar gibt es mehr Wohngeld, seit sechs Jahren also die erste Anpassung. Insgesamt profitieren 870.000 Haushalte in Deutschland von der Erhöhung. Die Miethöchstbeträge sind also nach oben korrigiert, lange Zeit stiegen die Mieten, dass Wohngeld jedoch nicht. Gerade in Regionen in denen die Mieten sehr stark steigen werden die Miethöchstbeträge also nun sehr...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 28.12.2015

    Steueranreize für Wohnungsneubau

  • In Deutschland wird zu wenig gebaut. Die Wohnungsknappheit wird immer größer. Die Politik möchte dem nun entgegen wirken und plant diverse Steueranreize um Neubauten zu fördern. So soll unter anderem eine Sonderabschreibung von bis zu zehn Prozent pro Jahr ermöglicht werden. Allerdings gelte dies nur in den Jahren 2016 bis 2018. Die Länder sollen ebenfalls ihren Beitrag leisten und eine Garantie..
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.12.2015

    Neue EnEV Vorgaben für 2016

  • Die neuen Energiesparverordnungen schlagen auch für das kommende Jahr wieder zu. Neubauten werden zukünftig mit noch strengeren Energiestandards belegt. Die Anlagentechnik muss um 25 Prozent gesenkt werden was den Primärenergiebedarf angeht. Der Wärmeschutz muss gar um 20 Prozent angehoben werden. Dies macht Neubauten natürlich wieder teurer. Deutschland treibt damit die EU Vorgaben....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 04.11.2015

    Gerichtsurteil zu Mietpreisbremse erwartet

  • Seit dem ersten Juni ist die Mietpreisbremse in einigen Städten bereits umgesetzt worden. Damit dürfen die Mieten nicht mehr so stark angehoben werden wie bisher. In Berlin gab es schon bezüglich des Mietspiegels Beschwerden, da dieser nicht korrekt ist. Nun geht es vor den Bundesgerichtshof um klären zu lassen ob die Mietpreisbremse ausschließlich in angespannten Wohnlagen zum Einsatz kommen....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 27.10.2015

    In Großstädten fehlt noch immer Wohnraum

  • Der Wohnungsmarkt ist in Großstädten nach wie vor sehr angespannt. Die Nachfrage ist sehr groß, dass Angebot hingegen eher knapp. Das zeigt nun auch der aktuelle Immobilien Index der deutschen Wirtschaft Köln. In den letzten fünf Jahren wurden 310.000 Wohnungen zu wenig gebaut, dennoch ist immerhin ein leichter Anstieg an Neubauten zu verzeichnen. In den letzten Jahren wurden 85.000 Wohnungen....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 06.10.2015

    Betriebskostenspiegel erneuert

  • Die Mieten kennen zur Zeit nur eine Richtung, nach oben. Doch was ist mit den Nebenkosten? Der Betriebskostenspiegel für Deutschland wurde erneuert für dieses Jahr. Die Daten basieren jedoch aus dem Jahr 2013. Der Betriebskostenspiegel wird vom Deutschen Mieterbund erstellt und veröffentlicht. Demnach fallen durchschnittlich pro Quadratmeter Wohnfläche 2,19 Euro an Nebenkosten im Monat...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 14.09.2015

    RICS Mitglieder sollen von Sachkundeprüfung befreit werden

  • Die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) fordert, dass deutsche Mitglieder automatisch von der geplanten Sachkundeprüfung für Immobilienmakler befreit werden und automatisch als sachkundig gelten. Die EU hat eine Richtlinie zur Berufsanerkennung, diese wird in reglementierte und nicht reglementierte Berufe eingeteilt. RICS Mitglieder aus Großbritannien dürfen in ganz Europa ihren...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 24.08.2015

    Bestellerprinzip: Nicht genug Geld um vor dem EuGH zu klagen

  • Das Bestellerprinzip dürfte wohl für einige Makler das Unwort des Jahres sein. Seit dem ersten Juni gilt es und viele Makler leiden bereits unter mangelnden Aufträgen. Acht Makler die dem Immobilienverband Deutschland angehören haben eine Klage gegen das Bestellerprinzip eingereicht, weitere sollen noch diesen Monat folgen. Die Verfassungsbeschwerde wird vom Verband unterstützt, da man selbst...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.08.2015

    Wohnungen für Flüchtlinge bald beschlagnahmt?

  • Wohnraum in Deutschland ist knapp und in der Regel auch teuer. Für Flüchtlinge bleibt somit zuerst der Gang in eine Notunterkunft. Da die Anzahl an Flüchtlingen immer größer wird ist es schwer geeigneten Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Einige Politiker sind daher der Meinung man müsse Wohnraum beschlagnahmen um diesen den Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen. So können kurzfristig die Krise...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 7
  • 20.07.2015

    Ökostrom -wärme boomt in den eigenen vier Wänden

  • Der Ökotrend wurde seinerzeit populär als der Ausstieg aus der Atomkraft bekannt wurde. Seitdem war ein regelrechter Boom zu verzeichnen in dem Bereich. Sei es die Solaranlage um umweltfreundlich Strom zu produzieren oder aber die Pellet Heizung. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. hat aktuelle Zahlen veröffentlicht, demnach nutzen bereits mehr als zehn Millionen Menschen in...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0