Seite 7: kauf - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 83
    Seite 7 von 9
  • 25.06.2014

    Zinsen so niedrig wie noch nie - jetzt Immobilie kaufen!

  • Als die Europäische Zentralbank zuletzt den Leitzins auf ein Rekordniveau von 0,15 Prozent senkte, sorgte die Meldung in ganz Deutschland für Schlagzeilen. Besonders gut waren diese Nachrichten für alle, die sich für den Kauf von Immobilien interessieren. Durch die niedrigen Zinsen ist die Finanzierung von Immobilien in Deutschland aktuell so günstig wie nie zuvor und damit ein idealer Zeitpunkt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 16.05.2014

    Rauchmelder Pflicht

  • Nahezu in allen Bundesländern gibt es eine gesetzliche Regelung, die Immobilienbesitzer zum Einbau von Brandmeldern verpflichtet. Doch wie genau sehen die Richtlinien für jedes Bundesland aus? Und was ist beim Kauf und Einbau von Rauchmeldern zu beachten?
    Weiterlesen...
    Kommentare: 1
  • 05.05.2014

    Preisanstieg bei Büroflächen

  • Es ist aktuell ein Paradox zu beobachten, das für das Jahr 2013 zwar einen Anstieg der Mieten für Büros um bis zu 5,9 % ausweist, aber die Nachfrage nach diesen Immobilien als rückläufig deklariert. Der Nachfragerückgang ist allerdings in einer ganz anderen Größenordnung angesiedelt als der Anstieg der Mieten und kann nur als geringfügig bezeichnet werden.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 23.03.2014

    Neuer Trend - Wohntürme

  • Der Begriff vom Elfenbeinturm erhält aktuell in der "Landschaft" der Großstädte eine neue Bedeutung. Der Trend geht hin zum Wohnturm, einer kühnen Konstruktion, die in der Regel in den so genannten Sahnelagen befindlich sind. Freier Blick, aber auch noch alle Annehmlichkeiten urbanen Wohnens warten auf die Bewohner dieser Türme, von der guten Adresse einmal abgesehen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 1
  • 19.03.2014

    Neue EnEV Verordnung ab Mai 2014

  • Die neue Regierung macht verstärkt Ernst mit der Energiewende, und dies betrifft auch die Umsetzung der EnEV Verordnung, die in einer verschärften Form zum Mai 2014 in Kraft tritt. So werden die primärenergetischen Anforderungen an Neubauten stark ansteigen, um 25 Prozent zum 1.1.2016 zu sinken.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.03.2014

    Immobilienerwerb und Aktienkauf – grundverschiedene Formen der Sachwertanlage

  • Auf den ersten Blick haben Immobilienerwerb und Aktienerwerb eines gemeinsam. In beiden Fällen handelt es sich um eine Anlage in Sachwerte. Damit haben sie Anlagen in Anleihen oder Einlagen eines gemeinsam voraus. Der Kaufkraftverlust, wie er bei einem Investment von Geld in Geld stattfindet, ist ausgeschlossen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.03.2014

    Heizungsanlage bei einer Altimmobilie erneuern

  • Über die Installation einer entsprechenden Heizungsanlage denkt man entweder nach, wenn man dabei ist, einen Neubau zu errichten, oder aber wenn man einen Altbau gekauft hat. Besonders beim Kauf eines älteren Hauses kann man häufig Geld beim Kaufpreis einsparen, jedoch sollte man sich über die notwendigen Renovierungsmaßnahmen genauestens informieren.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 23.12.2013

    Informativer Beitrag zum Thema Grundstück kaufen

  • Wer ein Grundstück kaufen möchte, sollte sich die Zeit nehmen, ein geeignetes Grundstück zu finden. Denn oft ist das erstbeste Angebot nicht die erste Wahl. Möchte man ein Grundstück kaufen, so gibt es viel zu beachten: Angefangen vom Preis über das Baurecht bis hin zu den Nebenkosten, die beim Kauf des Grundstücks anfallen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.12.2013

    Eine Immobilie kaufen oder lieber nicht?

  • Immobilien kaufen stellt in den letzten Jahren immer wieder eine Option dar, um eine Wertanlage für die Zukunft zu machen. Aber ist der Immobilienkauf wirklich immer ratsam? In diesem Artikel werden Argumente für und gegen den Kauf von Immobilien aufgezeigt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 09.12.2013

    Mietpreis- und Immobilienregulierung der neuen Bundesregierung

  • Durch die Mietpreisbremse der Regierung stabilisieren sich die Kaufpreise für Immobilien wieder und auch die Mieten steigen nicht mehr im Ausmaß vergangener Jahre. Das führt natürlich auch dazu, dass Investoren ihre Anlagestrategie neu überdenken. Der Wohnungsmarkt in Deutschland bleibt zwar weitestgehend erschwinglich, die Renditen in den Ballungsgebieten sind jedoch...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0