Seite 2: mieten - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 69
    Seite 2 von 7
  • 15.05.2019

    Mietpreisbremse soll verschärft werden

  • Die Mietpreisbremse funktioniert bis heute nicht und hat mehr Ärger als Nutzen gebracht. Die Justizministerin Dr. Katarina Barley (unlängst dafür bekannt das Bestellerprinzip beim Verkauf einführen zu wollen um die Makler aus dem Markt zu drängen und so die Kaufnebenkosten zu reduzieren, was allerdings genau zum Gegenteil führen wird) will die Mietpreisbremse deutlich radikaler gestaltet und zudem
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 29.04.2019

    Niedrige Zinsen: Jetzt das Büro upgraden

  • Vom Start-up zur gut laufenden Firma, vom kleinen Nebenerwerb zum lukrativen Hauptverdienst – manchmal vollzieht sich die Entwicklung auf dem deutschen Wirtschaftsmarkt schneller als gedacht. Wer mit wenig Kapital gestartet ist, beschränkt sich oft nur auf das Notwendigste. Gespart wird, wo es geht. Doch sobald es richtig gut läuft, lässt sich über weitere Investitionen nachdenken.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.01.2019

    Ioannis Moraitis: Mietwohnung oder Eigenheim: Welches Konzept lohnt sich in Berlin?

  • Überall in Deutschland steigen die Mietpreise stetig. Auch in der deutschen Bundeshauptstadt haben die Kosten für eine gemietete Wohnung in den letzten Jahren ordentlich zugelegt. Am teuersten wohnen beispielsweise Berliner in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg. Allerdings zählen die zwei erstgenannten Stadtbezirke sowie Pankow auch zu den...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 03.09.2018

    Immobilienmarkt Deutschland: Boom ist von Verlagerung geprägt

  • In vielen deutschen Metropolen ist der Immobilienmarkt regelrecht leergefegt. Der Mangel an Häusern und Eigentumswohnungen ist auf den enormen Boom zurückzuführen, der in den vergangenen Jahren stattgefunden hat und von der Niedrigzinspolitik angetrieben wurde. Noch freie Objekte in bester Lage sind für viele unbezahlbar, was zu einer Verlagerung des Marktes führt. Hinzu kommt, dass die...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.05.2018

    Mietmarkt für Fabriketagen in Berlin boomt

  • Modernes Wohnen muss vor allem eines sein: Individuell. In Berlin, der deutschen Hauptstadt der Individualität und Kreativität, sind umgebaute Fabriketagen beliebter denn je – und zwar sowohl als Wohn- wie auch als Gewerbeimmobilie. Die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) spricht bei ihrer Entwicklungsanalyse für 2016 davon, dass die Mieten bei innerstädtischen Fabriketagen auf...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 15.02.2018

    Sinkende Leerstände, steigende Mietpreise: Schwierige Zeiten für Bürosucher

  • Die Rallye auf den deutschen Büromärkten hat gegen Ende des Jahres 2017 nochmals an Fahrt zugenommen. Wie die Angermann Real Estate Advisory AG berichtet, schlossen drei der wichtigsten A-Städte - Hamburg, Berlin und Stuttgart - das vergangene Jahr teilweise sogar mit Rekordergebnissen im Flächenumsatz ab. Sowohl in der Bundeshauptstadt als auch in Stuttgart sind außerdem die Leerstände auf einem.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 23.11.2017

    Immobilienmarkt Zinsen vs Preise - Lohnt sich kaufen statt mieten?

  • Die Leitzinsen der Europäischen Zentral in Frankfurt am Main bewegen sich seit Jahren auf sehr niedrigem Niveau. Vielfach ist bereits von einer schleichenden Enteignung der Sparer die Rede. Auch konservative Anleger rücken deshalb häufiger von Festgeldkonten ab und orientieren sich vermehrt am Aktienmarkt. Vor allem aber hat das Dauertief der Zinsen einen nachhaltigen Einfluss auf den...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 16.02.2017

    Tipps und Tricks bei der Büromiete

  • Wenn Sie zusätzliche Büroräume benötigen oder sogar zum ersten Mal ein Büro mieten wollen, dann sollten Sie einige Dinge beachten. In dem folgenden Artikel werden wir Ihnen einige wissenswerte Tipps verraten. Bevor Sie Ihre Suche beginnen, sollten Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Optionen schaffen. Es kann in Makler beauftragt werden, oder Sie können...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 26.10.2016

    Die Kosten für Studenten WG´s steigen!

  • Nicht nur die Mieten für "normale" Wohnungen steigen in Großstädten nach wie vor unaufhaltsam, es trifft auch Studenten WG´s.Ein Marktforschungsunternehmen hat im Auftrag des Instituts der deutschen Wirtschaft herausgefunden, dass die Kosten um bis zu 37 Prozent angestiegen sind. Berücksichtigt wurde ein Zeitraum von vier Jahren, also etwa gut zehn Prozent Steigerung pro Jahr. Im Durchschnitt...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.10.2016

    Durch Immobilienkauf im Alter profitieren

  • Das Thema Altersvorsorge ist in aller Munde. In Zeiten, wo die Finanzmärkte verrücktspielen, Renten durch den demographischen Wandel immer unsicherer werden und das angesparte Geld auf dem Sparbuch durch Niedrigzinsen kaum noch Renditen abwirft, müssen sich Anleger über Alternativen Gedanken machen. Eine hervorragende Alternative ist es, sich Immobilien als Vorsorge anzuschaffen. Die Zeiten für..
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0