Seite 4: mieten - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 69
    Seite 4 von 7
  • 01.07.2015

    Weitere Vorschläge um Mieten bezahlbarer zu machen

  • Die Mietpreise in Deutschland sind in den letzten Monaten ein heiß diskutiertes Thema. Die Mietpreisbremse soll die Mieter entlasten und die Mieten nicht mehr stark ansteigen lassen. Der Zentrale Immobilien Ausschuss sowie das Institut für Wirtschaft in Köln gehen die Regelungen noch nicht weit genug. Ein Konzept wurde nun erarbeitet welches der Politik verdeutlichen soll wie man die Mieter...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 25.06.2015

    Mietpreisbremse in NRW und Hamburg zum 01.07. beschlossen

  • Die umstrittene Mietpreisbremse wird schon als Unwort des Jahres gehandelt. In Nordrhein-Westfalen und Hamburg wird sie im Juli eingeführt werden. In den einzelnen Städten darf bei einer Wiedervermietung von Objekten künftig nur eine Anhebung von maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete angesetzt werden. Die Einführung soll vor allem die Mieter entlasten, in Wahrheit werden...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 05.06.2015

    Stop der Mietpreisbremse gefordert

  • Seit dem ersten Juni ist die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip aktiv. Der Eigentümerverband Haus & Grund hat nun mit sofortiger Wirkung die Stoppung der Mietpreisbremse verlangt. Der Grund dafür ist denkbar einfach, dass Amtsgericht Charlottenburg hat dem Berliner Mietspiegel die Wissenschaftlichkeit abgesprochen. Dieser könne nun nicht zur Bestimmung von Vergleichsmieten vor Ort.....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 21.04.2015

    Bußgeld bei fehlenden Energiewerten in Anzeigen

  • Schon seit gut einem Jahr sind Anbieter von Immobilien dazu verpflichtet die Energiewerte der jeweiligen Immobilie in den Angeboten anzugeben. Bislang war dies jedoch noch nicht mit einer Bußgeldzahlung verbunden wenn man sich nicht daran gehalten hat. Ab Mai ist damit jedoch Schluß, dann drohen Bußgelder von bis zu 15.000 Euro bei Nichteinhaltung der Vorgaben. Zu den Pflichtangaben gehöre
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 09.03.2015

    Single Haushalte nehmen zu

  • Singlehaushalte in Deutschland sind momentan stark im Vormarsch. Das statistische Bundesamt veröffentlichte eine Studie, wonach 37 Prozent aller Haushalte in Deutschland von Singles geführt werden. Damit bilden Singles die stärkste Gruppe beim Haushaltstyp. Die Zahl der Singlehaushalte ist in den letzten Jahren angestiegen. Bei der Studie sind ebenfalls Alleinlebende Rentner.....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 05.03.2015

    Mietpreisbremse und Bestellerprinzip sind beschlossen!

  • Nun ist eingetreten wo viele schon gewarnt haben, die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip sind durch. Der Bundestag hat entsprechend entschieden. Die Mietpreisbremse soll die Wohnungsmärkte in den Großstädten entspannen und die Mieten auf einem konstanten Niveau halten und keiner rasanten Steigerung mehr unterwerfen. Die Bundesländer entscheiden künftig selbst für welche Städte die...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 28.11.2014

    Mietpreisbremse ist verfassungswidrig

  • Die Mietpreisbremse ist ein ganz heißes Thema in der Immobilienwirtschaft. Der Eigentümerverband Haus & Grund gab bereits vor geraumer Zeit bekannt, dass man erheblich Bedenken hat was die Verfassung angeht. Unterstützt wird dies nun auch von drei Rechtsprofessoren der Humboldt Universität Berlin. Die Mietpreisbremse verletzt das Eigentumsrecht der Immobilieneigentümer. Darüber hinaus...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 25.11.2014

    Mietpreisbremse sorgt für steigende Mietpreise

  • Die Einführung einer Mietpreisbremse ist bereits seit Wochen das Gesprächsthema im Immobiliensektor. Die Bremse soll den Anstieg der Mieten verhindern und auf ein gesundes Maß regulieren. Doch genau das Gegenteil ist eingetreten, bevor die Mietpreisbremse überhaupt in Kraft treten kann erhöhen die Vermieter kräftig. Gerade in den städtischen Ballungsräumen ist in den letzten Wochen ein....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 10.11.2014

    Bauboom in Berlin

  • Berlin gehört zu den Städten die mit einer Mietpreisbremse belegt werden könnten. Um dem aber ein wenig vorzubeugen wird derzeit viel gebaut. Berlin boomt nach wie vor und benötigt somit auch immer mehr Wohnraum. Schon Ende September waren mehr Bauvorhaben genehmigt als im gesamten letzten Jahr. Satte 25 Prozent aller Neubauten befinden....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.10.2014

    Die Immobilie als Investment

  • Die staatlichen Renten sinken kontinuierlich und auch die private Vorsorge bietet in vielen Bereichen kein vielversprechendes Vermögenswachstum. Doch mit einer stetigen Wertsteigerung überzeugt der Immobilienmarkt vielerorts. Für Investoren bietet dieser ein hohes Potenzial mit zahlreichen Vorteilen, die langfristig den Vermögenswachstum garantieren.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0