Seite 7: neue - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 125
    Seite 7 von 13
  • 18.12.2015

    Neue EnEV Vorgaben für 2016

  • Die neuen Energiesparverordnungen schlagen auch für das kommende Jahr wieder zu. Neubauten werden zukünftig mit noch strengeren Energiestandards belegt. Die Anlagentechnik muss um 25 Prozent gesenkt werden was den Primärenergiebedarf angeht. Der Wärmeschutz muss gar um 20 Prozent angehoben werden. Dies macht Neubauten natürlich wieder teurer. Deutschland treibt damit die EU Vorgaben....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.12.2015

    Jeder zweite Makler von Bestellerprinzip betroffen

  • Seit Juni diesen Jahres ist das Bestellerprinzip aktiv. Immobilienmakler dürfen seitdem keine Provision mehr von Interessenten einer Mietwohnung verlangen, außer sie wurden explizit beauftragt eine Immobilie zu suchen. Dann darf jedoch keine Immobilie aus dem eigenen Vermarktungsbestand angeboten werden. Also praktisch kaum umsetzbar eine Provision vom Mieter zu verlangen. Viele Makler haben...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 22.10.2015

    Vermieterbescheinigung ab November Pflicht

  • Ab dem ersten November gilt ein vor Jahren abgeschafftes Gesetz wieder. Die Bescheinigung des Vermieters bei einem Umzug. Vermieter sind ab November dazu verpflichtet ihren Mietern eine Bescheinigung auszustellen die einen Einzug oder Auszug protokollieren. Ohne die Bescheinigung ist eine Ummeldung bei Einwohnermeldeamt nicht mehr möglich. Zudem drohen Bußgelder von bis zu 1.000 Euro wenn die....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 13.10.2015

    Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen

  • Das Thema fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen kam schon vor einigen Monaten des öfteren auf. Nun teilt die Verbraucherzentrale NRW mit, dass mehr als 70 Prozent der geprüften Darlehensverträge Fehler aufweisen. Somit ist für Verbraucher auch ein Widerruf nach der 14 Tage Frist möglich. Ein Ausstieg aus dem Vertrag ist somit nach Jahren auch kein Problem. Auf Grund der aktuell..
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 06.10.2015

    Betriebskostenspiegel erneuert

  • Die Mieten kennen zur Zeit nur eine Richtung, nach oben. Doch was ist mit den Nebenkosten? Der Betriebskostenspiegel für Deutschland wurde erneuert für dieses Jahr. Die Daten basieren jedoch aus dem Jahr 2013. Der Betriebskostenspiegel wird vom Deutschen Mieterbund erstellt und veröffentlicht. Demnach fallen durchschnittlich pro Quadratmeter Wohnfläche 2,19 Euro an Nebenkosten im Monat...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 01.10.2015

    Verbraucherschutz für Immobilienkäufer soll verschärft werden

  • Ein Großteil der Immobilienmakler wird das Jahr 2015 wohl als eines der aufregendsten beschreiben. Viele Änderungen sind bereits umgesetzt, darunter das Bestellerprinzip, dass es einem Makler nahezu unmöglich macht von einem Mietinteressenten Provision zu verlangen sowie der Mietpreisbremse die den rasanten Anstieg der Mietpreise verhindern soll. Nun wird auch noch über...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 21.09.2015

    Koordination beim Umzug

  • Schon die Suche nach dem eigenen Traumhaus stellt sich häufig als langwieriger und schwieriger Prozess dar. Bis alle Immobilienanzeigen, die in Frage kommen erst einmal gefunden und bearbeitet wurden, sowie dann auch noch die richtige Entscheidung zum passenden Preis getroffen wird, können in einigen Fällen zahlreiche Monate vergehen. Oftmals ist es damit allerdings nicht getan, da das neue Haus..
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 01.09.2015

    Rekordeinnahmen durch Grunderwerbssteuer

  • Die Grunderwerbssteuer war viele Jahre lang relativ konstant gehalten worden. Doch in den letzten Jahren ist in nahezu jedem Bundesland die Steuer angehoben worden, und das nicht nur einmal. Im ersten Halbjahr 2015 konnten neue Rekordeinnahmen von 5,3 Milliarden Euro durch die Grunderwerbssteuer ausgewiesen werden. Die Angaben stammen vom Statistischen Bundesamt, die einer Schätzung nach zum...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 27.07.2015

    Mietverzugszinsen geltend machen

  • Einige Vermieter kennen das monatliche Spielchen sehr gut, die Miete kommt mal wieder nicht pünktlich. Nur wenige Vermieter verlangen daraufhin Zinsen für die verspätete Zahlung. Rechtlich gesehen steht es Ihnen jedoch zu. Private Vermieter können die Mietverzugszinsen fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz geltend machen. Aktuell liegt der Basiszinssatz bei 0,83%. Das wären also 4,17% die an.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 23.07.2015

    Grundsteuer soll reformiert werden

  • Die Grundsteuer ist immer wieder ein Grund zum ärgern. Städte korrigieren diese in regelmäßigen Abständen nach oben. Das System welches hinter der Berechnungsgrundlage liegt stammt aus dem Jahr 1964 und darf durchaus als überholt angesehen werden. Die Landesfinanzminister haben sich nun auf ein neues Modell zur Berechnung der Grunderwerbssteuer geeinigt. Künftig soll nun der Verkehrswert des...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0