Seite 8: neue - Immobilienblog Suche
Gefunden: 125
Seite 8 von 13
05.06.2015
Seit dem ersten Juni ist die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip aktiv. Der Eigentümerverband Haus & Grund hat nun mit sofortiger Wirkung die Stoppung der Mietpreisbremse verlangt. Der Grund dafür ist denkbar einfach, dass Amtsgericht Charlottenburg hat dem Berliner Mietspiegel die Wissenschaftlichkeit abgesprochen. Dieser könne nun nicht zur Bestimmung von Vergleichsmieten vor Ort.....
-
22.05.2015
Die KfW Bankengruppe wird ab dem ersten Juli die Gelder für Sanierungen und Neubauten aufstocken. Damit soll vor allem eine energieeffizientere Sanierung angestoßen werden. Das große Ziel ist es bis zum Jahr 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand vorzuweisen. Dazu müssen jedoch nicht nur Wohngebäude saniert werden sondern auch gewerbliche Immobilien. Der Primärenergiebedarf liegt bei gewerbliche
05.03.2015
Nun ist eingetreten wo viele schon gewarnt haben, die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip sind durch. Der Bundestag hat entsprechend entschieden. Die Mietpreisbremse soll die Wohnungsmärkte in den Großstädten entspannen und die Mieten auf einem konstanten Niveau halten und keiner rasanten Steigerung mehr unterwerfen. Die Bundesländer entscheiden künftig selbst für welche Städte die...
26.02.2015
Wir leben in einer Welt, in der Energiekosten potenziell eher steigen statt sinken werden und wo insbesondere Eigenheimbesitzer akribisch genau auf die Verbräuche achten sollten. Dies betrifft sowohl Strom, als auch Wasser oder Heizkosten. Es sollte stets im Sinne des Eigentümers sein, sämtliche Kosten so gering wie möglich zu halten und entsprechende Investments in Nachhaltigkeit zu tätigen.
09.12.2014
Die Wasserzähler werden jedes Jahr abgelesen um den Verbrauch abzurechnen. Ab Januar kommenden Jahres treten neue gesetzliche Regelungen in Kraft die das Mess- und Eichwesen verändern. Somit müssen neue Zähler dem Eichamt gemeldet werden. Dies gilt auch für Wärmezähler. Meldet man dies nicht, so drohen Bußgelder von bis zu 20.000 Euro. Nach der Inbetriebnahme hat man sechs Wochen Zeit die.....
04.12.2014
Umfragen und Statistiken zu Immobilien sind immer besonders interessant. Nun wurde einmal genau untersucht wie alt die Häuser in Deutschland eigentlich sind. Die Gesellschaft für Konsumforschung hat demnach ermittelt, dass jede zweite Immobilie in Deutschland älter als 40 Jahre ist. Gleichzeitig wurden die Eigentümer der Häuser befragt, davon gab jeder Dritte an, dass sein Haus...
21.11.2014
Als Makler in der Immobilienbranche zu arbeiten, ist eine ausgesprochen vielseitige und reizvolle Aufgabe. Neben der Vermittlung von Wohnimmobilien zählen auch Objektbesichtigungen, die Grundstücksbewertung und das Erstellen von Exposées zum Aufgabenbereich von Immobilienmaklern. Aufgrunddessen haben es Fachkräfte bei der Jobsuche mit einer Vielzahl von Konkurrenten zu tun.
10.11.2014
Berlin gehört zu den Städten die mit einer Mietpreisbremse belegt werden könnten. Um dem aber ein wenig vorzubeugen wird derzeit viel gebaut. Berlin boomt nach wie vor und benötigt somit auch immer mehr Wohnraum. Schon Ende September waren mehr Bauvorhaben genehmigt als im gesamten letzten Jahr. Satte 25 Prozent aller Neubauten befinden....
06.11.2014
Gestern wurde im Bundestag der Änderung des Baugesetzbuches zugestimmt. Demnach ist es ab dem kommenden Jahr möglich, dass Flüchtlinge auch in Gewerbegebieten und Außenbereichen von Siedlungen untergebracht werden. Die Änderung wurde zunächst auf fünf Jahre begrenzt. Am heutigen Tag soll das Gesetz beschlossen werden. Union und SPD halten die Änderung für notwendig um schnell weitere....
31.10.2014
Immobilienmakler haben in der Gesellschaft einen schweren Stand. Gelten sie doch als diejenigen die einmal die Tür aufschließen und dafür eine dicke Provision kassieren. Die Realität sieht vollkommen anders aus, doch angekommen ist das leider noch nicht überall. Die Politik hat daher mit Einführung des Bestellerprinzips den Plan die künftigen Mieter von einer Provisionszahlung zu befreien...