Seite 3:  umwelt - Immobilienblog Suche
- Gefunden: 25 Seite 3 von 3
- 19.02.2015 
- Eine effektive Wärmedämmung gewinnt im Zuge der Energiewende an Bedeutung: Durch die Beseitigung von Wärmeverlusten können erhebliche Potenziale erschlossen werden, die der Umwelt und dem Hauseigentümer gleichermaßen dienen. Abseits der Tatsache, dass die Wärmedämmung durch die indirekte Vermeidung von CO2 als solches bereits als ökologisch bezeichnet werden kann... 
- 
- 04.09.2014 
- Modernisierungsmaßnahmen werden immer öfter in Angriff genommen um die Nebenkosten einzusparen und die Umwelt letztendlich zu schonen. Doch dabei ist einiges zu beachten, ein Austausch der Fenster die dann keinerlei Luftzirkulation mehr zulassen ist wenig zielführend wenn dies die einzige Maßnahme bleibt. Schimmelbildung ist die Folge, und hier ist der Vermieter in der.... 
- 26.03.2014 
- Wenn der Bauschutt ordentlich sortiert wird, kann bares Geld gespart werden. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, sich bereits vor der Aufnahme der Bauarbeiten mit der Frage „Was ist mit dem Bauschutt?“ zu beschäftigen. Im Vergleich zu unsortiertem und gemischtem Abfall, kann nämlich reiner Bauschutt sehr günstig entsorgt werden. 
- 11.10.2013 
- Die Wohnungsanzeigen auf den Immobilienportalen und in den Zeitungen klingen vielversprechend. Doch erst bei der Wohnungsbesichtigung zeigt sich, ob sich hinter dem tollen Text auch wirklich die versprochene Traumwohnung verbirgt. Einige Tricks bei der Besichtigung helfen, schon beim ersten Termin die wichtigsten Eigenschaften zu erkennen. 
- 23.07.2013 
- Bestimmte Entscheidungen, die wir treffen bezüglich Jobs, Beziehungen etc., ziehen auch immer entsprechende Konsequenzen nach sich. Aus der Entscheidung, was man machen möchte, ergibt sich womöglich der Ort, wo dies realisierbar ist. Ganz zu schweigen davon, dass manche Gründe einen ans andere Ende des Staates oder gar ins Ausland, weitab von Familie und Freunden, verschlagen können.