Seite 32: Immobilienblog mit Immobilien News und aktuellen Nachrichten

  • Gefunden: 425
    Seite 32 von 43
  • 23.05.2014

    Sinn und Zweck einer Kaution

  • Die Kaution ist eine so genannte Sicherheitsleistung für den Vermieter. In der Regel darf die Summe der Kaution drei Monatskaltmieten nicht überschreiten. Die Kaution wird seitens des Vermieters gefordert und seitens der Mieters gestellt. Der Vermieter muss die Kaution zum banküblichen Zinssatz verzinsen und diese auf einem gesonderten Sparbuch anlegen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 22.05.2014

    Eigenheim verwirklichen: Die Bausteine der Baufinanzierung

  • Baufinanzierungen sind aktuell günstig erhältlich, es lauern allerdings Stolperfallen auf Interessierte. Das günstige Zinsniveau verleitet Mieter dennoch, über den Traum vom Eigenheim nachzudenken. Nachfolgend erklären wir, welche Punkte im Bereich Baufinanzierung zu beachten sind.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 22.05.2014

    Ein neuer Bodenbelag - wann lohnt sich der Aufwand wirklich?

  • Bei einem Neubau kann der Käufer in Abhängigkeit vom Objekt normalerweise mit entscheiden, welcher Bodenbelag in sein neues Domizil kommt. Im Gegensatz dazu sieht sich der Erwerber einer Gebrauchtimmobilie gezwungen, den vorhandenen Boden zu übernehmen. Handelt es sich um einen Holzboden, stellt sich die Frage, ob er ausgetauscht werden muss oder ob sich eine Renovierung lohnt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 21.05.2014

    Installieren von Überwachungssystemen

  • Aus Angst vor Einbrüchen fühlen sich viele Menschen in ihren Häusern nicht mehr sicher. Um ihnen diese Angst zu nehmen wurden viele verschiedene Arten von Überwachungssystemen entwickelt, die neben den Bewohnern selbst, die Wohnobjekte, aber auch wertvolle Gegenstände vor kriminellen Übergriffen schützen sollen. Allerdings ist die professionelle Installation von Alarmsystemen...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 21.05.2014

    Worauf Allergiker baum Hausbau achten müssen

  • Der Hausbau oder die Entscheidung zum Haus kaufen ist ein Aspekt, der viele Veränderungen im Leben mit sich bringt und eine langfristige Lebensplanung nach sich zieht. Umso wichtiger ist es, mit bekannten Allergien und Unverträglichkeiten bestimmter Materialien, darauf zu achten, dass diese beim Hausbau nicht zum Einsatz kommen und das Wohlbefinden im lange ersehnten Eigenheim einschränken werden
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 16.05.2014

    Rauchmelder Pflicht

  • Nahezu in allen Bundesländern gibt es eine gesetzliche Regelung, die Immobilienbesitzer zum Einbau von Brandmeldern verpflichtet. Doch wie genau sehen die Richtlinien für jedes Bundesland aus? Und was ist beim Kauf und Einbau von Rauchmeldern zu beachten?
    Weiterlesen...
    Kommentare: 1
  • 05.05.2014

    Einzimmerwohnungen und Appartments clever einrichten

  • Trotz ihres begrenzten Platzangebots zählen Einzimmerwohnungen und Appartments zu den begehrtesten Kaufobjekten auf dem Immobilienmarkt. In Großstädten wie Hamburg sind Objekte in guter Lage zu jeder Zeit gefragt. Dies macht die Suche nach einer geeigneten Wohnung nicht gerade einfacher.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 05.05.2014

    Preisanstieg bei Büroflächen

  • Es ist aktuell ein Paradox zu beobachten, das für das Jahr 2013 zwar einen Anstieg der Mieten für Büros um bis zu 5,9 % ausweist, aber die Nachfrage nach diesen Immobilien als rückläufig deklariert. Der Nachfragerückgang ist allerdings in einer ganz anderen Größenordnung angesiedelt als der Anstieg der Mieten und kann nur als geringfügig bezeichnet werden.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 16.04.2014

    Garten oder Balkontyp?

  • Wer eine Wohnung zur Miete sucht, hat oftmals die Wahl zwischen einer Parterrewohnung, an die auch ein Garten angeschlossen ist, und einer Wohnung, die in etwas höherer Lage mit einem Balkon ausgestattet ist. Beide Varianten haben Vorteile, und bevor man eine Entscheidung trifft, ist ein Blick auf den eigenen Typus sinnvoll. Bin ich ein Garten- oder ein Balkontyp, so könnte die Frage lauten.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 06.04.2014

    Der Kleingarten - Eine kleine Oase der Ruhe für Stadtmenschen

  • Wer zur Miete lebt und keinen eigenen Garten hat, wünscht sich oft einen Rückzugsort im Grünen. Ein gemieteter oder gekaufter Kleingarten kann eine schöne Alternative sein, um regelmäßig dem hektischen Leben in der Stadt zu entfliehen. Solch ein Kleingarten kann als Zufluchtort zur Entspannung, als Location zum Grillen mit Freunden oder auch zum Anbau von eigenem Obst und Gemüse genutzt werden...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0