Gefunden: 431
Seite 32 von 44
11.08.2014
Die neue EnEv ist bereits seit dem ersten Mai im Einsatz. Immobilienanbieter müssen seitdem die Kennzahlen aus dem Energieausweis mit angeben. Tut man dies als Anbieter nicht, so drohen Bußgelder bis zu 15.000 Euro. Allerdings werden die Bußgelder frühestens ab Mai 2015 erhoben...
-
04.08.2014
Die Urlaubszeit hat längst begonnen, die Leute freuen sich auf ein paar freie Tage und verreisen oft gerne. Leider nehmen in der Urlaubszeit die Zahl der Wohnungseinbrüche drastisch zu. Sind nicht bewohnte Objekte doch schnell im Fokus von Diebesbanden, schließlich muss dort mit keinem Widerstand gerechnet werden. Pro Tag werden mehr als 400 Einbrüche in Deutschland begangen, die Beute wird...
11.07.2014
Beim Immobilienkauf informieren sich potenzielle Käufer in der Regel äußerst penibel über den genauen Zustand der Immobilie. Niemand möchte letztendlich ein Haus oder eine Wohnung kaufen die mit Mängeln behaftet ist. Doch der Verband Privater Bauherren gab bekannt, dass Verkäufer nicht alle Mängel nennen müssen. Wenn es sich um Mängel handelt die....
08.07.2014
Die Bundesregierung plant schon seit geraumer Zeit die Einführung des Bestellerprinzips. Demnach sollen Immobilienmakler zukünftig keine Provision mehr vom Mieter verlangen dürfen. Der Auftraggeber soll für die Kosten des Maklers aufkommen, da er diese auch steuerlich geltend machen kann.
25.06.2014
Als die Europäische Zentralbank zuletzt den Leitzins auf ein Rekordniveau von 0,15 Prozent senkte, sorgte die Meldung in ganz Deutschland für Schlagzeilen. Besonders gut waren diese Nachrichten für alle, die sich für den Kauf von Immobilien interessieren. Durch die niedrigen Zinsen ist die Finanzierung von Immobilien in Deutschland aktuell so günstig wie nie zuvor und damit ein idealer Zeitpunkt.
21.06.2014
Urlaub bedeutet Erholung. Viel zu viele Familien in Deutschland können sich diesen Luxus jedoch nicht leisten oder wissen nicht, dass sie bei der Nutzung verschiedener alternativer Buchungsvarianten deutlich günstiger verreisen könnten. Bereits sehr bekannt ist das Buchen per Last Minute.
23.05.2014
Die Kaution ist eine so genannte Sicherheitsleistung für den Vermieter. In der Regel darf die Summe der Kaution drei Monatskaltmieten nicht überschreiten. Die Kaution wird seitens des Vermieters gefordert und seitens der Mieters gestellt. Der Vermieter muss die Kaution zum banküblichen Zinssatz verzinsen und diese auf einem gesonderten Sparbuch anlegen.
22.05.2014
Baufinanzierungen sind aktuell günstig erhältlich, es lauern allerdings Stolperfallen auf Interessierte. Das günstige Zinsniveau verleitet Mieter dennoch, über den Traum vom Eigenheim nachzudenken. Nachfolgend erklären wir, welche Punkte im Bereich Baufinanzierung zu beachten sind.
22.05.2014
Bei einem Neubau kann der Käufer in Abhängigkeit vom Objekt normalerweise mit entscheiden, welcher Bodenbelag in sein neues Domizil kommt. Im Gegensatz dazu sieht sich der Erwerber einer Gebrauchtimmobilie gezwungen, den vorhandenen Boden zu übernehmen. Handelt es sich um einen Holzboden, stellt sich die Frage, ob er ausgetauscht werden muss oder ob sich eine Renovierung lohnt.
21.05.2014
Aus Angst vor Einbrüchen fühlen sich viele Menschen in ihren Häusern nicht mehr sicher. Um ihnen diese Angst zu nehmen wurden viele verschiedene Arten von Überwachungssystemen entwickelt, die neben den Bewohnern selbst, die Wohnobjekte, aber auch wertvolle Gegenstände vor kriminellen Übergriffen schützen sollen. Allerdings ist die professionelle Installation von Alarmsystemen...