Seite 31: Immobilienblog mit Immobilien News und aktuellen Nachrichten

  • Gefunden: 431
    Seite 31 von 44
  • 24.09.2014

    Überflüssig oder unabdingbar? – Die Hausratversicherung

  • Dass eine gute Hausratversicherung im Ernstfall existenzentscheidend sein kann und bei Schäden wie beispielsweise Diebstahl, Brand oder Wasserschaden aushilft, dürfte den meisten Verbrauchern bekannt sein, sinnvoll ist die Police daher also im Grunde für jeden. Dabei setzt sich die Standardpolice für gewöhnlich aus zwei Komponenten...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 22.09.2014

    Immobilie als Altersvorsoge nach wie vor hoch im Kurs

  • Die eigene Immobilie ist nicht nur ein Traum für viele Menschen, sondern gleichzeitig auch die beste Altersvorsorge. In Deutschland wächst die Zahl der Menschen die mit dem Wohneigentum die Weichen für die Altersvorsorge stellen. In einer Studie kam heraus, dass mehr als 60 Prozent der Deutschen bei der Altersvorsorge auf die eigene Immobilie setzen. Egal ob jung oder alt, dass Eigenheim...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 19.09.2014

    Achtung bei alten Energieausweisen, diese sind evtl. ungültig!

  • Der Energieausweise gehört schon seit Jahren zur Immobilienvermarktung dazu. Doch die älteren Ausweise die vor Oktober 2007 ausgestellt wurden hatten zum Teil falsche Mindestangaben gegenüber den aktuellen Ausweisen. Ein Energieausweis ist in der Regel zehn Jahre gültig, ein falsch ausgefüllter Ausweis vor 2007 verliert jedoch im kommenden Monat seine Gültigkeit. Konkret geht es um die Angaben...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 16.09.2014

    Grundsteuer soll reformiert werden - höhere Kosten für fast alle!

  • Der Staat möchte eine weitere Steuererhöhung beschließen. Die Bundesländer haben sich darauf geeinigt die Grundsteuer zu reformieren. Die Abgaben auf Grundstücke und Häuser sollen vereinheitlicht werden. Aktuell macht im Grunde jedes Bundesland was es will. Eine einheitliche Grundsteuer wird Millionen von Eigentümern und Mietern zusätzlich belasten. Die Grundsteuer kann...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 10.09.2014

    Wärmedämmung im Passivhaus - Fenster

  • Ein Haus, das nicht aktiv beheizt werden muss: das ist wohl der Traum eines jeden Hauseigentümers. Am nächsten kommen Sie diesem Traum mit einem Passivhaus – hier erfolgt die Beheizung fast allein durch passive Energiequellen. Das aktive Heizsystem kann auf ein Minimum reduziert werden, weil sich der Wärmehaushalt selbst reguliert.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 09.09.2014

    Altersgerechter Wohnraum = Mangelware

  • Die Menschen werden immer älter und benötigen demzufolgen auch immer mehr Wohnungen die altersgerecht umgebaut sind. Die Nachfrage nach barrierefreien Wohnungen nimmt jedes Jahr zu, dass Angebot jedoch nicht. Die KfW hat hierzu eine Untersuchung durchgeführt, demnach müssten in den nächsten 15 Jahren mindestens drei Milliarden Euro investiert werden um entsprechenden Wohnraum zu schaffen...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 04.09.2014

    Bei Modernisierungen muss der Vermieter auch gegen Schimmel vorsorgen

  • Modernisierungsmaßnahmen werden immer öfter in Angriff genommen um die Nebenkosten einzusparen und die Umwelt letztendlich zu schonen. Doch dabei ist einiges zu beachten, ein Austausch der Fenster die dann keinerlei Luftzirkulation mehr zulassen ist wenig zielführend wenn dies die einzige Maßnahme bleibt. Schimmelbildung ist die Folge, und hier ist der Vermieter in der....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 29.08.2014

    Junge Menschen zieht es in Großstädte

  • Immer mehr jüngere Menschen suchen Wohnungen in Großstädten. In einer Studie wurde festgestellt, dass 18 bis 29 jährige auf Grund eines Studiums oder Berufs in eine Großstadt ziehen möchten. Das Problem daran ist, es gibt oftmals nicht genug Wohnraum. Die Folge sind WG Bildungen, die gerade in Metropolen wie Kölne und München boomen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 26.08.2014

    Durchschnittliche Wohnungsgröße in Deutschland

  • Statistiken werden zu nahezu jedem Thema geführt, so auch in der Immobilienwirtschaft. Das Statistische Bundesamt gab nun bekannt, dass die Wohnungröße in Deutschland bei durchschnittlich 91 Quadratmeter liegt. Dies ist natürlich regional immer sehr unterschiedlich, so sind Wohnungen im Bundesland Rheinland Pfalz und dem Saarland beispielsweise gut 104 Quadratmeter groß. In Berlin hingegen....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.08.2014

    Londoner Immobilienpreise fallen rapide

  • Die Immobilienpreise in London gelten als relativ hoch, dass diese Blase irgendwann platzen wird war abzusehen. Im vergangenen Monat sind die Immobilienpreise so stark gefallen wie seit sechs Jahren nicht mehr. Der Immobilienmarkt in London ist überhitzt, die Nachfrage bleibt aus. Ein durchschnittliches Haus kostet in London umgerechnet knapp...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0