Seite 27: Nachrichten aus der Immobilienbranche

  • Gefunden: 377
    Seite 27 von 38
  • 29.01.2015

    Die Baufinanzierung – am Anfang steht der Kassensturz

  • Ein historisch niedriges Zinsumfeld lässt den Traum von den eigenen vier Wänden plötzlich für viele Menschen in den Bereich der Realität rücken. Schon lange notieren die Bauzinsen auf einem Niveau, welches vor wenigen Jahren noch als unvorstellbar galt. Was für Immobilienerwerber positive Aspekte darstellt, ist für Sparer ein Desaster.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 13.01.2015

    Videoüberwachung auf eigenem Grundstück

  • Die Angst vor Einbrechern nimmt zu, die Zahl der Einbrüche hat in den letzten Jahren massiv an Zuwachs verzeichnet. Aus diesem Grund möchten sich Bewohner vor ungebetenen Gästen schützen. Eine Maßnahme sind beispielsweise Videokameras, diese sollen in erste Linie abschrecken und in zweiter Linie die Möglichkeit bieten einen Täter zu überführen. Doch die richtige Positionierung ist extrem......
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 12.01.2015

    Mehrgenerationenhäuser gefragt

  • Mehrere Generationen unter einem Dach. Das ist durchaus nicht nur eine Relikt der Vergangenheit, sondern auch heute noch gelebte Realität. Die Großeltern barrierefrei im Erdgeschoss, die Eltern in der Mitte und die Kinder oben unterm Dach. So sieht die typische Aufteilung eines Mehrgenerationenhauses aus. Profitieren tun davon in der Regel alle Bewohner, man kümmert sich besser umeinander und...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 04.01.2015

    Grunderwerbssteuer soll in weiteren Bundesländern ansteigen

  • In NRW hat man bereits die zweite Erhöhung der Grunderwerbssteuer durchgeboxt. Damit liegt der derzeitige Satz bei 6,5 Prozent. Eine exorbitante Steigerung innerhalb von sieben Jahren wurde der Satz fast verdoppelt. Nun zieht auch das Saarland mit und möchte ebenfalls 6,5 Prozent beim Kauf mitverdienen. Lediglich Schleswig Holstein verlangt bereits seit dem letzten Jahr den Höchstsatz von....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 29.12.2014

    Vom Winterdienst befreien lassen

  • Der Winter ist nun auch endgültig in Deutschland angekommen. Der Schnee liegt und der Winterdienst der einzelnen Häuser beginnt. In einem Mehrfamilienhaus wird normalerweise der Reihe nach der Dienst durchgeführt. Doch was ist mit Mietern die auf Grund ihres Alters oder Gesundheitszustandes nicht in der Lage sind den Winterdienst durchzuführen. Bisher war es so, dass man dann selbst für Ersatz....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 26.12.2014

    Tilgungssatz wird immer größer

  • Noch vor einigen Jahren waren Baufinanzierungen mit gut einem Prozent an Tilgung ausgelegt. Dies hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Die niedrigen Zinsen sorgen dafür, dass der aktuelle Tilgungssatz bei satten 2,61 Prozent liegt. Damit werden Baufinanzierungen deutlich erschwinglicher, die Zinszahlungen sind deutlich geringer und man ist schneller fertig mit der Abtragung des Kredits.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.12.2014

    Weihnachtskarten auch bei Maklern voll im Trend

  • Weihnachten steht vor der Tür und bei den meisten Leuten gehen nun fast täglich Weihnachtskarten ein. Der Großteil der Immobilienmakler verschickt laut einer Umfrage ebenfalls Weihnachtskarten an Kunden. Der Immobilienmakler erhofft sich von der Versendung eine gute Bindung zum Kunden, einige sehen dies aber auch als selbstverständlich an ohne den Hintergedanken der besseren Kundenbindung...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 11.12.2014

    Endlich wetterunabhängig: Hochwertige Terrassenabdeckungen für Individualisten

  • Fast jeder Hausbesitzer erfüllt sich mit dem Kauf bzw. dem Bau der eigenen vier Wände einen kleinen Lebenstraum. Verständlicherweise soll gerade beim ersten Eigenheim wirklich alles perfekt und aufeinander abgestimmt sein. Ein wenig Planung und die Ausschöpfung der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten sorgen dafür, dass mit dem...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 09.12.2014

    Neue Wasserzähler müssen ab Anfang 2015 gemeldet werden!

  • Die Wasserzähler werden jedes Jahr abgelesen um den Verbrauch abzurechnen. Ab Januar kommenden Jahres treten neue gesetzliche Regelungen in Kraft die das Mess- und Eichwesen verändern. Somit müssen neue Zähler dem Eichamt gemeldet werden. Dies gilt auch für Wärmezähler. Meldet man dies nicht, so drohen Bußgelder von bis zu 20.000 Euro. Nach der Inbetriebnahme hat man sechs Wochen Zeit die.....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.12.2014

    Nachfrage bei Eigentumswohnungen steigt weiter

  • Der Traum von der eigenen Immobilie gilt nicht nur für Häuser, sondern auch in besonderem für Eigentumswohnungen. Bereits seit vier Jahren ist hier ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen. Allein in den ersten drei Quartalen diesen Jahres wurden zehn Prozent mehr Eigentumswohnungen beantragt als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt sind in diesem Jahr bislang 212.600 neu erbaute Eigentumswohnungen an.....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0