Seite 2: München mietpreis - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 35
    Seite 2 von 4
  • 09.07.2015

    Mietpreisbremse hat nicht für vorzeitige Preiserhöhung gesorgt

  • Die Mietpreisbremse soll die Mietpreise konstant halten und nicht zu einer drastischen Erhöhung der Mieten beitragen. Laut einem Mietbarometer ist in den meisten Großstädten keine starke Erhöhung der Mieten zu beobachten, Spitzenreiter ist Stuttgart, dort sind die Mieten um mehr als zwanzig Prozent gestiegen. Vorab Mieterhöhungen sind also laut dieser....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 01.07.2015

    Weitere Vorschläge um Mieten bezahlbarer zu machen

  • Die Mietpreise in Deutschland sind in den letzten Monaten ein heiß diskutiertes Thema. Die Mietpreisbremse soll die Mieter entlasten und die Mieten nicht mehr stark ansteigen lassen. Der Zentrale Immobilien Ausschuss sowie das Institut für Wirtschaft in Köln gehen die Regelungen noch nicht weit genug. Ein Konzept wurde nun erarbeitet welches der Politik verdeutlichen soll wie man die Mieter...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 25.11.2014

    Mietpreisbremse sorgt für steigende Mietpreise

  • Die Einführung einer Mietpreisbremse ist bereits seit Wochen das Gesprächsthema im Immobiliensektor. Die Bremse soll den Anstieg der Mieten verhindern und auf ein gesundes Maß regulieren. Doch genau das Gegenteil ist eingetreten, bevor die Mietpreisbremse überhaupt in Kraft treten kann erhöhen die Vermieter kräftig. Gerade in den städtischen Ballungsräumen ist in den letzten Wochen ein....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 21.11.2014

    5 Tipps zur erfolgreichen Jobsuche als Immobilienmakler

  • Als Makler in der Immobilienbranche zu arbeiten, ist eine ausgesprochen vielseitige und reizvolle Aufgabe. Neben der Vermittlung von Wohnimmobilien zählen auch Objektbesichtigungen, die Grundstücksbewertung und das Erstellen von Exposées zum Aufgabenbereich von Immobilienmaklern. Aufgrunddessen haben es Fachkräfte bei der Jobsuche mit einer Vielzahl von Konkurrenten zu tun.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 25.09.2014

    Mietpreisbremse und Bestellerprinzip

  • Die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip werden schon seit geraumer Zeit in der Politik diskutiert. Doch nun könnte es langsam ernst werden für Vermieter und Immobilienmakler. Die Mietpreisbremse sieht vor, dass der Wohnungsmarkt mit den derzeit hohen Mieten entlastet werden soll. Doch die hohen Mieten sind wohl nur ein Thema in Städten wie Hamburg, Köln, München und Berlin. Die Bundesländer..
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 29.08.2014

    Junge Menschen zieht es in Großstädte

  • Immer mehr jüngere Menschen suchen Wohnungen in Großstädten. In einer Studie wurde festgestellt, dass 18 bis 29 jährige auf Grund eines Studiums oder Berufs in eine Großstadt ziehen möchten. Das Problem daran ist, es gibt oftmals nicht genug Wohnraum. Die Folge sind WG Bildungen, die gerade in Metropolen wie Kölne und München boomen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 22.05.2014

    Eigenheim verwirklichen: Die Bausteine der Baufinanzierung

  • Baufinanzierungen sind aktuell günstig erhältlich, es lauern allerdings Stolperfallen auf Interessierte. Das günstige Zinsniveau verleitet Mieter dennoch, über den Traum vom Eigenheim nachzudenken. Nachfolgend erklären wir, welche Punkte im Bereich Baufinanzierung zu beachten sind.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.02.2014

    Umwandlung von Miet zu Eigentum in München bald verboten?

  • Der neuen Regierung ist das Thema "Mieten", "Mietwohnungen" und der Erhalt bezahlbaren Wohnraums ein klar erkennbares Anliegen. Darum gehört auch zu einer der ersten Maßnahmen dieser Regierung ein Umwandlungsverbot, das in München - und sicher bald auch in anderen Gemeinden mit einer ähnlichen Struktur - dafür sorgen soll, dass es mit der Welle an Umwandlungen ein Ende hat.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 14.02.2014

    Mietpreisbremse

  • Bundesjustizminister Heiko Maas will als einen ersten Schritt in Richtung "bezahlbares Wohnen" einige Neuerungen einführen, die den in einigen Großstädten teilweise absurd hohen und stets steigenden Mieten zumindest eine Bremse auferlegen sollen. Bei diesen Neuerungen handelt es sich um Maßnahmen, auf die sich CDU und SPD geeinigt haben.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.01.2014

    Immobilienmarkt München

  • Die gute Nachricht: Die Immobilienpreise in München scheinen aktuell keiner allzu großen Steigerung zu unterliegen. Die schlechte Nachricht: Die Preise sind bereits die höchsten in ganz Deutschland, zumindest, was die inneren, sehr gefragten Bezirke angeht.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 1