Gefunden: 93
Seite 5 von 10
11.04.2016
Die Grunderwerbssteuer kennt seit einigen Jahren nur eine Richtung, steil nach oben. In nahezu allen Bundesländern wurde die Grunderwerbssteuer in den letzten Jahren massiv angehoben um die Haushalte auf Kosten der Käufer von Grundstücken zu sanieren. So wundert es nicht, dass im vergangenen Jahr ein neuer Rekord in Sachen Einnahmen aus der Grunderwerbssteuer...
-
14.03.2016
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins von 0,05 Prozent auf 0 Prozent gesenkt. Somit werden Kredite für Immobilienfinanzierungen noch einmal ein klein wenig günstiger. Wer über zehn Jahre finanziert bekommt online bereits traumhafte Raten von unter einem Prozent. Allerdings ist dies zumeist an diverse Voraussetzungen gekoppelt, unter anderem die überdurchschnittliche Bonität. Die meisten...
19.01.2016
Das Thema Bestellerprinzip hat schon im letzten Jahr für viel Wirbel gesorgt. Ein Großteil der Makler hat mit Umsatzeinbrüchen zu kämpfen, einige sind komplett vom Markt verschwunden. Als wäre das nicht genug kommen nun Forderungen aus der Politik, dass Bestellerprinzip auch beim Verkauf von Objekten anzuwenden. Gregor Gysi gab als Gastredner auf dem Neujahrsempfang des...
15.12.2015
Wer eine Wohnung mietet, muss in Bezug auf die Nebenkosten nicht mehr die Katze im Sack kaufen. Inzwischen schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor, dass auch vermietete Wohngebäude mit einem Energieausweis ausgestattet werden müssen. Hier können Mieter Einsicht nehmen und erkennen, wie effizient das Wohnhaus ist. Zu den Energieträgern Gas oder Öl lassen sich darauf direkt Kennwerte...
07.08.2015
Was viele schon vermutet haben ist nun durch das Marktforschungsunternehmen TNS Infratest bestätigt worden. Mehr als 82 Prozent aller Deutschen sucht Immobilien im Internet. Andere Vertriebskanäle wie Zeitungsanzeigen werden nur selten genutzt. Die Vorteile liegen auf der Hand. Im Internet ist zum einen die Auswahl deutlich größer, zum anderen lassen sich mit nur wenigen Klicks deutlich mehr...
06.07.2015
Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen ein einmaliger Vorgang im Leben. Einige bereuen ihn andere bezeichnen es als beste Investition. Die LBS Stiftung Bauen und Wohnen hat eine Umfrage unter Immobilienkäufern durchgeführt. Gut 80 Prozent gaben an, dass man erneut eine Immobilie kaufen würde und den Kauf bislang nicht....
01.06.2015
Der Wunsch nach einer eigenen Immobilie, sei es eine Wohnung oder ein Haus wurde in den letzten Jahren für immer mehr Menschen wahr. Die niedrigen Zinsen machen eine Finanzierung erschwinglicher als jemals zuvor. Die erhöhte Nachfrage sorgt nun auch dafür, dass die Preise für Immobilien weiter ansteigen. Der Verband deutscher Pfandbriefbanken hat eine Analyse veröffentlicht, wonach die Preise....
21.04.2015
Schon seit gut einem Jahr sind Anbieter von Immobilien dazu verpflichtet die Energiewerte der jeweiligen Immobilie in den Angeboten anzugeben. Bislang war dies jedoch noch nicht mit einer Bußgeldzahlung verbunden wenn man sich nicht daran gehalten hat. Ab Mai ist damit jedoch Schluß, dann drohen Bußgelder von bis zu 15.000 Euro bei Nichteinhaltung der Vorgaben. Zu den Pflichtangaben gehöre
15.02.2015
Das Institut für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg hat eine Studie für die Deutsche Bank durchgeführt zum Thema Immobilienblase. Der Studie nach gibt es keine Anzeichen für eine Immobilienblase in Deutschland. Jedoch gibt es regional durchaus Märkte die Anzeichen für eine Immobilienblase geben, man spricht von Überhitzungstendenzen. Wohnimmobilien ziehen Eigennutzer wie Anleger...
24.11.2014
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) gab bekannt, dass in einigen Städten Deutschlands besser keine Neubauwohnungen gekauft werden sollten. 127 Städte wurden unter die Lupe genommen, in ca. einem Drittel kam man zu der Ansicht, dass die Preise übertrieben hoch sind. Egal ob bei Neubauwohnungen oder bei Bestandswohnungen. In den fraglichen Städten steigen die Preise für die...