Gefunden: 128
Seite 12 von 13
14.09.2013
Dass München mit Abstand die höchsten Mieten und Kaufpreise für Wohnungen hat, ist nicht unbekannt. Doch die Preisspirale dreht sich weiter nach oben! Erneut sind die Preise für Immobilien in der Landeshauptstadt gestiegen - und es ist kein Ende in Sicht!
-
31.07.2013
Der Umzug wegen eines Jobs mit höherem Gehalt lohnt sich nicht immer! Spätestens dann, wenn der Erlös des verkauften Einfamilienhauses in der Kleinstadt nur noch für den Kauf einer Zweizimmereigentumswohnung reicht, ist dies auch für den Optimisten erkennbar. Zudem sind auch die weiteren Kosten, die mit einem Umzug verbunden sind, nicht zu unterschätzen.
29.07.2013
Im vergangenen Monat hat der Bundesrat die Einführung des Bestellerprinzips bei der Maklercourtage gefordert. Interessenten einer Wohnung oder eines Hauses sollten nicht mehr für den Immobilienmakler und seine Arbeit aufkommen müssen, sondern stattdessen der Eigentümer der den Makler beauftragt. Die Bundesregierung lehnte dies nun ab, im Bundestag....
23.07.2013
Mieten, kaufen, wohnen. Das ist nicht nur der Titel einer Fernsehserie, sondern für viele Menschen auch immer wieder eine Frage und Aufgabe, der sie sich gegenübersehen. Eine Immobilie zu mieten oder gar zu kaufen ist eine Entscheidung, die das Leben beeinflusst, mit Umstellungen und Neuerungen verbunden ist und manchem gar nicht einfach fällt.
11.07.2013
Vermieter dürfen von den Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung die Ausgaben für sogenannte Werbungskosten abziehen. Als Werbungskosten gelten alle Aufwendungen für den Bau oder Erwerb von Immobilieneigentum, wie auch alle Kosten, die der Sicherung und Erhaltung der Mieteinnahmen dienen (siehe § 9 Abs. 1 EStG).
13.06.2013
Bei einem Bauträgervertrag sind Sie als Verbraucher nur der Erwerber dieser Immobilie und nicht der Bauherr. Dieser Vertrag muss notariell beurkundet werden da Grundbesitz verkauft wird. In der Regel besteht das Urkundenkonvolut des Bauträgervertrages aus dem Entwurf des Vertrages, der Bau- und Ausstattungsbeschreibung, dem Verkaufsprospekt und dem Zahlungsplan.
20.04.2013
Häufig wissen Hauseigentümer nicht, wann überhaupt eine Dachsanierung fällig ist. Es spricht für eine Dachsanierung, wenn beispielsweise sichtbare Schäden am Dach bestehen. Verrutschte Ziegeln können ein Indiz dafür sein. Diese führen dann meist dazu, dass Feuchtigkeit in den Innenraum eintritt, was weiteren Schaden und damit Kosten verursachen kann.
18.03.2013
Jede Immobilie beinhaltet einen mehr oder weniger großen Wert, der sich aus der Komplexität von Bausubstanz, Mietwert, Renditechancen und vielen anderen Dingen zusammensetzt. Deshalb werden beim Immobilienverkauf oder Kauf, aber auch bei Erbangelegenheiten und Beleihungen hohe Anforderungen an eine realistische Wertermittlung gestellt. Immobiliengutachten erfordern Standortkenntnis...
15.03.2013
Da viele Neumieter oftmals nicht in der Lage sind, eine oftmals hohe Kaution zu hinterlegen, platzt der Traum von einem neuem Heim oftmals schnell und rapide. Durch die Deutsche Kautionskasse wird den Mietern, welche nicht über hohes Eigenkapital verfügen, nun eine Möglichkeit gegeben, diesem Problem aus dem Weg zu gehen. Die Deutsche Kautionskasse springt in diesem Fall für den Mieter ein...
15.03.2013
Die Entscheidung, eine Umzugsfirma zu beauftragen oder doch lieber alles selbst zu organisieren?
Der Grundgedanke, dass ein Umzug mit Hilfe einer Speditionsfirma generell teuer sein muss und vor allem zu teuer, sitzt fest verankert bei den meisten. Doch auch hier gilt, dass sich das Vergleichen von Preisen in jedem Fall lohnt. Organisiert man den Umzug hingegen selbst, fallen auch Kosten an...