Gefunden: 125
Seite 12 von 13
23.07.2013
Mieten, kaufen, wohnen. Das ist nicht nur der Titel einer Fernsehserie, sondern für viele Menschen auch immer wieder eine Frage und Aufgabe, der sie sich gegenübersehen. Eine Immobilie zu mieten oder gar zu kaufen ist eine Entscheidung, die das Leben beeinflusst, mit Umstellungen und Neuerungen verbunden ist und manchem gar nicht einfach fällt.
-
11.07.2013
Vermieter dürfen von den Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung die Ausgaben für sogenannte Werbungskosten abziehen. Als Werbungskosten gelten alle Aufwendungen für den Bau oder Erwerb von Immobilieneigentum, wie auch alle Kosten, die der Sicherung und Erhaltung der Mieteinnahmen dienen (siehe § 9 Abs. 1 EStG).
13.06.2013
Bei einem Bauträgervertrag sind Sie als Verbraucher nur der Erwerber dieser Immobilie und nicht der Bauherr. Dieser Vertrag muss notariell beurkundet werden da Grundbesitz verkauft wird. In der Regel besteht das Urkundenkonvolut des Bauträgervertrages aus dem Entwurf des Vertrages, der Bau- und Ausstattungsbeschreibung, dem Verkaufsprospekt und dem Zahlungsplan.
20.04.2013
Häufig wissen Hauseigentümer nicht, wann überhaupt eine Dachsanierung fällig ist. Es spricht für eine Dachsanierung, wenn beispielsweise sichtbare Schäden am Dach bestehen. Verrutschte Ziegeln können ein Indiz dafür sein. Diese führen dann meist dazu, dass Feuchtigkeit in den Innenraum eintritt, was weiteren Schaden und damit Kosten verursachen kann.
18.03.2013
Jede Immobilie beinhaltet einen mehr oder weniger großen Wert, der sich aus der Komplexität von Bausubstanz, Mietwert, Renditechancen und vielen anderen Dingen zusammensetzt. Deshalb werden beim Immobilienverkauf oder Kauf, aber auch bei Erbangelegenheiten und Beleihungen hohe Anforderungen an eine realistische Wertermittlung gestellt. Immobiliengutachten erfordern Standortkenntnis...
15.03.2013
Da viele Neumieter oftmals nicht in der Lage sind, eine oftmals hohe Kaution zu hinterlegen, platzt der Traum von einem neuem Heim oftmals schnell und rapide. Durch die Deutsche Kautionskasse wird den Mietern, welche nicht über hohes Eigenkapital verfügen, nun eine Möglichkeit gegeben, diesem Problem aus dem Weg zu gehen. Die Deutsche Kautionskasse springt in diesem Fall für den Mieter ein...
15.03.2013
Die Entscheidung, eine Umzugsfirma zu beauftragen oder doch lieber alles selbst zu organisieren?
Der Grundgedanke, dass ein Umzug mit Hilfe einer Speditionsfirma generell teuer sein muss und vor allem zu teuer, sitzt fest verankert bei den meisten. Doch auch hier gilt, dass sich das Vergleichen von Preisen in jedem Fall lohnt. Organisiert man den Umzug hingegen selbst, fallen auch Kosten an...
28.11.2012
Die Mietkaution dient als Absicherung des Vermieters, wenn der Mieter den Verpflichtungen aus dem Mietverhältnis nicht nachkommt. Dabei kann die Mietkaution bis zu drei Monatskaltmieten betragen und seitens des Vermieters dafür eingesetzt werden...
16.11.2012
Die Immobilienmakler Hamburg helfen dabei, das passende Haus für den passenden Käufer zu finden. Jedoch sollte es nicht irgendein Makler sein, die Wahl sollte schon auf einen erfahrenen Makler fallen, der sich ortstechnisch und hausspezifisch genau auskennt und zudem über langjährige Erfahrung verfügt. Mitunter kann es sogar vorkommen, dass der Makler bereits genau das passende Angebot...
23.10.2012
Die Landesregierung in Nordrhein Westfalen erwägt eine Abschaffung der Provision für Immobilienmakler bei Mietobjekten. Man ist der Ansicht, dass in einigen Städten die Wohnungsknappheit mißbraucht wird um eine hohe Provision zu kassieren. Der gesetzlich vorgegebene Wert liegt bei maximal zwei Kaltmieten zzgl. Mehrwertsteuer. In der Regel....