Seite 2: verkäufer - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 22
    Seite 2 von 3
  • 20.01.2020

    Immobiliensuche – wie Sie im Internet das Richtige finden

  • Wer heute eine Immobilie sucht, hat üblicherweise zwei Optionen. Da wäre zum einen der klassische Immobilienmakler, der sich im Regelfall sehr gut mit den regionalen Gegebenheiten auskennt und entsprechende Angebote unterbreiten kann. Zum anderen gibt es das Internet. Hier bietet sich dem Suchenden nicht nur Immobilien-Portale wie immo4trans.de, sondern auch andere. Dabei macht es Ihnen unsere...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 04.04.2019

    Rekordeinnahmen bei der Grundsteuer

  • Die Kommunen verzeichnen aktuell Rekordeinnahmen bei der Grundsteuer. Gerade durch die gestiegenen Grundstückspreise zieht die Grundsteuer B nämlich kräftig an, 12,3 Milliarden Euro wurden somit eingenommen. Der Überschuss liegt bei sagenhaften 10 Milliarden Euro, doch den Steuerzahler entlasten? Fehlanzeige! Schon vor einem Jahr wurde durch das Bundesverfassungsgericht die...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.05.2018

    Wie man mit Immobilien Optionen Geld verdienen kann

  • Nicht nur für die Amerikaner sind Immobilien wie ein Mietobjekt oder ein Familienheim eine große Einzelinvestition. Langfristig gesehen zählen sie zu den sichersten Investitionen, die allerdings auch mit hohen Anschaffungskosten verbunden sind und teilweise auch noch durch ein Zinsdarlehen finanziert werden müssen. Anleger können stattdessen auch Optionen auf Immobilien erwerben.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 29.06.2017

    Änderungen beim Geldwäschegesetz

  • Für Immobilienmakler gibt es nun einige Änderungen beim Geldäwschegesetz. Nach wie vor müssen Makler natürlich nachweisen können, dass die Informationen des Kunden aufgenommen wurden um im Falle einer Prüfung keine Geldbuße zahlen zu müssen. Die Identifikationsfeststellungen müssen mindestens fünf Jahre lang aufbewahrt werden, darüber hinaus muss nachgehalten werden, dass die Mitarbeiter dies...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 20.01.2017

    Bestellerprinzip auch beim Verkauft gefordert!

  • Das Bestellerprinzip auf dem Mietmarkt ist bereits seit über einem Jahr Alltag im Maklergeschäft. Einige Makler haben dadurch komplett aufgehört in der Branche, viele haben mit massiven Umsatzeinbrüchen zu kämpfen. Nun kommt Justizminister Heiko Maas auf die nächste grandiose Idee und möchte das Bestellerprinzip auch beim Verkauf von Objekten. Bisher ist es dort ähnlich wie im Mietmarkt...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 22.12.2014

    Fallstricke vermeiden - Immobilienerwerb im Ausland

  • Viele Deutsche träumen vom eigenen Altersruhesitz oder dauerhaften Feriendomizil in wärmeren Gefilden. Dank der EU-Niederlassungsfreiheit ist es heute kein Problem, auch längere Zeit in einem anderen Land Europas zu verbringen - in der Regel eine wichtige Vorbedingung für den Erwerb einer Auslandsimmobilie.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 11.07.2014

    Verkäufer muss nicht alle Mängel bekannt geben

  • Beim Immobilienkauf informieren sich potenzielle Käufer in der Regel äußerst penibel über den genauen Zustand der Immobilie. Niemand möchte letztendlich ein Haus oder eine Wohnung kaufen die mit Mängeln behaftet ist. Doch der Verband Privater Bauherren gab bekannt, dass Verkäufer nicht alle Mängel nennen müssen. Wenn es sich um Mängel handelt die....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.03.2014

    Immobilienerwerb und Aktienkauf – grundverschiedene Formen der Sachwertanlage

  • Auf den ersten Blick haben Immobilienerwerb und Aktienerwerb eines gemeinsam. In beiden Fällen handelt es sich um eine Anlage in Sachwerte. Damit haben sie Anlagen in Anleihen oder Einlagen eines gemeinsam voraus. Der Kaufkraftverlust, wie er bei einem Investment von Geld in Geld stattfindet, ist ausgeschlossen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 03.02.2014

    Immobilien als Kapitalanlage

  • Immobilien haben sich in den Jahren der Krise allerorten als eine "sichere Bank" erwiesen, die, wenn gut gewählt, im Wert eher steigen als sinken wird. Etwas Solides, so die Denkart der Käufer oder Anleger, ein Gebäude ist viel mehr wert als ein Stück Papier. Die Blase am Kapitalmarkt hat bestätigt, dass ein Haus oder eine Wohnung immer gefragt ist, und fast jeder hat insgeheim...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 28.01.2013

    Mit dem Immobilienmakler die richtige Altbauwohnung

  • Darum gilt sowohl für Darmstadt wie für andere Städte der Grundsatz: Die Immobilienmakler helfen bei der Suche nach der Altbauwohnung, und zwar richtig. Gerade in Altbauwohnungen, so reizvoll Sie sind, verstecken sich oft Mängel, die nach dem Einzug zum Ärgernis werden können. Aber ganz davon abgesehen müssen Altbauwohnungen ja erst mal gefunden werden. Das normale Angebot hält sich...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0