Gefunden: 81
Seite 8 von 9
15.03.2013
Besonders die Zunahme von Singlehaushalten hat zu einer starken Zunahme des Wohnungsmarktes geführt. Nachdem in den letzten Jahren immer mehr Menschen alleine wohnen wollen, und aus diesem Grunde Wohnungen suchen, ist Wohnraum in vielen Städten knapp geworden. Besonders stark bemerkbar macht sich die Wohnungsknappheit in Universitätsstädten.
-
15.03.2013
Der Immobilienmarkt in Berlin boomt und das Gleimviertel im Bezirk Prenzlauer Berg ist eine der bevorzugten Wohnlagen der Stadt. Hier, in der Nähe des von Touristen aus aller Welt frequentierten Mauerparks, entstehen hochwertige sanierte Eigentumswohnungen und attraktive Neubauobjekte.
06.02.2013
Die steigenden Mietpreise sind derzeit das große Thema in den Medien. Der Deutsche Mieterbund hat aufgezeigt, dass nicht nur ganz normale Wohnungen von den Preisanstiegen bedroht sind, sondern zu einem großen Teil auch Sozialwohnungen. Ein Mietanstieg um über 100 Prozent ist hier keine Seltenheit. Dabei sollte der geförderte...
13.12.2012
Die Wohnungsförderung nimmt immer weiter ab. Dies bekommen die Mieter auch immer mehr zu spüren. In vielen Großstädten Deutschlands ist Wohnraum schon heute Mangelware. Allein in München ist ein Fehlbestand von etwa 30.000 Wohneinheiten zu verzeichnen. Es liegt allerdings nicht ausschließlich an der mangelnden Wohnungsförderung des Staates. Durch die permanent ansteigenden Kaltmieten...
24.08.2012
Das Statistische Bundesamt hat Werte zum Wohnungsbestand 2011 veröffentlicht. Demnach haben die meisten Wohneinheiten (gut 29%) vier Räume. Nicht ganz so oft gibt es drei Raum Wohnungen (21 Prozent) dicht dahinter mit 20 Prozent folgen schon die fünf Raum...
07.05.2012
Jedes Jahr geben Forschungsinstitute ihre Einschätzung ab wieviel Wohnraum in den kommenden Jahren benötigt wird. Die Meinungen gehen hier weit auseinander, am unteren Rand der Einschätzungen benötigt Deutschland pro Jahr ca. 225.000 neue Wohneinheiten wohingegen .....
26.04.2011
Das online Immobilienportal immo4trans.de erfreut sich immer mehr dem Interesse seitens der Anbieter und Nachfrager von Immobilien. Um Interessenten ein umfangreiches Angebot bieten zu können, kooperiert das Immobilienportal nun mit vier neuen Partnerunternehmen. Zu diesen neuen Kooperationspartnern zählen die Softwareanbieter PowerImmo2010, IMS 2000...
01.01.2011
Wer mit dem Gedanken spielt eine Immobilie zu kaufen, der muss sich zwangsläufig auch mit der Grundsteuer befassen. Über diese wird seit einem halben Jahr bereits gestritten, einige Länderfinanzminister fordern eine Reform der Grundsteuer, da diese nicht transparent genug.....
01.01.2011
Mieter könnten es in Zukunft etwas schwerer haben, was die Kündigungsgründe angeht. Wegen Eigenbedarf zu kündigen, ist ja in Deutschland bereits gang und gebe, doch bei einem Hausverkauf den Mieter schon vorab aus der Wohnung oder dem Haus zu bekommen, ist nicht so leicht. Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil entschieden das ein Mieter unter besonderen Umständen gekündigt....
17.12.2010
Das online Immobilienportal immo4trans.de startet eine Kooperation mit der FlowFact AG, dem Entwickler der bekannten CRM Immobiliensoftware FlowFact. Das Unternehmen bietet diese unter Immobilienmaklern weit verbreitete Software bereits seit über 25 Jahren an und erleichtert es ihnen, ihr Marketing, ihren Vertrieb und ihren Service gegenüber Kunden effizienter zu gestalten.