Seite 27:  Immobilienblog mit Immobilien News und aktuellen Nachrichten
Gefunden: 431
		Seite 27 von 44
	09.03.2015
Singlehaushalte in Deutschland sind momentan stark im Vormarsch. Das statistische Bundesamt veröffentlichte eine Studie, wonach 37 Prozent aller Haushalte in Deutschland von Singles geführt werden. Damit bilden Singles die stärkste Gruppe beim Haushaltstyp. Die Zahl der Singlehaushalte ist in den letzten Jahren angestiegen. Bei der Studie sind ebenfalls Alleinlebende Rentner.....
- 
 05.03.2015
Nun ist eingetreten wo viele schon gewarnt haben, die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip sind durch. Der Bundestag hat entsprechend entschieden. Die Mietpreisbremse soll die Wohnungsmärkte in den Großstädten entspannen und die Mieten auf einem konstanten Niveau halten und keiner rasanten Steigerung mehr unterwerfen. Die Bundesländer entscheiden künftig selbst für welche Städte die...
03.03.2015
Die Energiewende sollte auch für Besitzer von Häusern attraktiv gestaltet werden. Von einem Steuerbonus war die Rede. Doch Bayern weigert sich nach wie vor dem zuzustimmen und blockiert somit die Energiewende. Eine Milliarde Euro sollten somit subventioniert werden um einen Anreiz zu schaffen. Hausbesitzer hätten somit rückwirkend zum Jahresanfang bis zu 20 Prozent der Sanierungskosten....
27.02.2015
Eine Mietwohnung in einer Messestadt hat schon so seine Vorteile. Einige Mieter nutzen dies seit geraumer Zeit zum Anlass um Zimmer zu vermieten wenn wichtige Events anstehen. EIn kleines Zusatzeinkommen lässt sich so relativ schnell und unkompliziert generieren. Die Nachfrage nach privatem Wohnraum steigt zudem ebenfalls weiter an. Einige Messebesucher oder Besucher von anderen....
26.02.2015
Wir leben in einer Welt, in der Energiekosten potenziell eher steigen statt sinken werden und wo insbesondere Eigenheimbesitzer akribisch genau auf die Verbräuche achten sollten. Dies betrifft sowohl Strom, als auch Wasser oder Heizkosten. Es sollte stets im Sinne des Eigentümers sein, sämtliche Kosten so gering wie möglich zu halten und entsprechende Investments in Nachhaltigkeit zu tätigen.
21.02.2015
Jedes Jahr werden Immobilien im Wert von gut 100 Milliarden Euro vererbt. Kurz nach dem Erbe meldet sich in der Regel das Finanzamt und möchte einen Teil des vererbten für sich beanspruchen. Der Erbe muss daraufhin Erbschaftssteuer zahlen. Bei einer Immobilie schätzt das Finanzamt einfach an Hand von Vergleichswerten den Wert der Immobilie und setzt dies als Bemessungsgrundlage fest. Kann der...
19.02.2015
Eine effektive Wärmedämmung gewinnt im Zuge der Energiewende an Bedeutung: Durch die Beseitigung von Wärmeverlusten können erhebliche Potenziale erschlossen werden, die der Umwelt und dem Hauseigentümer gleichermaßen dienen. Abseits der Tatsache, dass die Wärmedämmung durch die indirekte Vermeidung von CO2 als solches bereits als ökologisch bezeichnet werden kann...
15.02.2015
Das Institut für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg hat eine Studie für die Deutsche Bank durchgeführt zum Thema Immobilienblase. Der Studie nach gibt es keine Anzeichen für eine Immobilienblase in Deutschland. Jedoch gibt es regional durchaus Märkte die Anzeichen für eine Immobilienblase geben, man spricht von Überhitzungstendenzen. Wohnimmobilien ziehen Eigennutzer wie Anleger...
05.02.2015
Die meisten Eigentümergemeinschaften nutzen eine Hausverwaltung um alle Angelegenheiten die das Eigentum betreffen an neutraler Stelle zu verwalten. Die Hausverwaltung ist dann für die Aufbewahrung von Unterlagen wie Rechnungen, Kontoauszüge der Rücklagen usw. verantwortlich. Es gilt eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht von zehn Jahren. Doch auch nach....
02.02.2015
Die erste Form, in der Smart Home jemals auf den Markt kam, nannte sich EIB (European Installation Bus). Darunter war ein Bussystem zu verstehen, welches bereits 1990 von Siemens und anderen Elektroindustrie-Firmen speziell für Gebäude entwickelt wurde. Das Ziel des neuen Systems bestand darin, verschiedene Funktionen, die für gewöhnlich in und am Gebäude verwendet werden...