Seite 2: steuern - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 24
    Seite 2 von 3
  • 26.02.2018

    Smart Home - intelligentes Wohnen

  • Dank neuester Technologien ist heute auch Ihr Zuhause vernetzt: Ein Smart Home versteht auf Anhieb, was Sie benötigen und ermöglicht es Ihnen, perfekt auf Sie zugeschnittene Wohnverhältnisse zu schaffen. Auch finanziell macht ein Smart Home Sinn, denn im intelligenten Zuhause wird besonderer Wert auf Energieeffizienz und niedrige Heizungskosten gelegt. Eine intelligente Haussteuerung kann auf ...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 04.01.2018

    Strompreisentwicklung in 2018

  • Auch 2018 müssen alle Stromverbraucher mit einem Preisanstieg rechnen. Für die meisten Verbraucher sicher keine große Überraschung, denn wann wird schon etwas billiger? Die Teuerung kann für einen Durchschnittshaushalt bis zu 30 Euro mehr im Jahr betragen. Für Geringverdiener oder Mindestrentner keine Kleinigkeit!
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 28.07.2017

    Immobilien kaufen und verkaufen - in Sachen Steuern nicht ganz einfach

  • Es gibt ganz unterschiedliche Gründe, warum man eine Immobilie irgendwann verkaufen könnte. Vielleicht ist der Eigenbedarf nicht mehr gegeben, der Lebensschwerpunkt verschiebt sich geografisch, oder die finanzielle Lage erfordert es. Vielleicht hat sich auch einfach der Immobilienmarkt in einer attraktiven Art und Weise entwickelt. Wie auch immer dem sei: Unter manchen Bedingungen müssen die....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.11.2016

    Teure Stromkosten einfach reduzieren

  • Die Kosten für Strom sind seit jeher ein essentieller Bestandteil der Nebenkosten für ein gemütliches Zuhause. Da es gerade in letzter Zeit zu erheblichen Preissteigerungen dabei gekommen ist, lohnt sich ein Blick auf andere Anbieter. Wer einen Preisvergleich der unterschiedlichen Energielieferanten macht, findet schnell heraus, welcher mit einem günstigen Preis überzeugt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 11.04.2016

    Rekordeinnahmen bei Grunderwerbssteuer

  • Die Grunderwerbssteuer kennt seit einigen Jahren nur eine Richtung, steil nach oben. In nahezu allen Bundesländern wurde die Grunderwerbssteuer in den letzten Jahren massiv angehoben um die Haushalte auf Kosten der Käufer von Grundstücken zu sanieren. So wundert es nicht, dass im vergangenen Jahr ein neuer Rekord in Sachen Einnahmen aus der Grunderwerbssteuer...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 01.02.2016

    Neubau durch hohe Steuern blockiert

  • Die Grunderwerbssteuer ist in den letzten Jahren drastisch erhöht worden. Die Länder versuchen damit die Haushalte einigermaßen zu sanieren, zu Lasten der Immobilien und Grundstückskäufer. Im Jahr 2014 wurden in den Ländern mehr als 50 Prozent aller Einnahmen aus der Grunderwerbssteuer generiert. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat nun eine Studie veröffentlicht, wonach...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 15.12.2015

    Tipps für Mieter: So wird die Wohnung energieeffizient

  • Wer eine Wohnung mietet, muss in Bezug auf die Nebenkosten nicht mehr die Katze im Sack kaufen. Inzwischen schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor, dass auch vermietete Wohngebäude mit einem Energieausweis ausgestattet werden müssen. Hier können Mieter Einsicht nehmen und erkennen, wie effizient das Wohnhaus ist. Zu den Energieträgern Gas oder Öl lassen sich darauf direkt Kennwerte...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 1
  • 02.02.2015

    Smart Home – die Technik hinter der Hausautomatisierung

  • Die erste Form, in der Smart Home jemals auf den Markt kam, nannte sich EIB (European Installation Bus). Darunter war ein Bussystem zu verstehen, welches bereits 1990 von Siemens und anderen Elektroindustrie-Firmen speziell für Gebäude entwickelt wurde. Das Ziel des neuen Systems bestand darin, verschiedene Funktionen, die für gewöhnlich in und am Gebäude verwendet werden...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 04.01.2015

    Grunderwerbssteuer soll in weiteren Bundesländern ansteigen

  • In NRW hat man bereits die zweite Erhöhung der Grunderwerbssteuer durchgeboxt. Damit liegt der derzeitige Satz bei 6,5 Prozent. Eine exorbitante Steigerung innerhalb von sieben Jahren wurde der Satz fast verdoppelt. Nun zieht auch das Saarland mit und möchte ebenfalls 6,5 Prozent beim Kauf mitverdienen. Lediglich Schleswig Holstein verlangt bereits seit dem letzten Jahr den Höchstsatz von....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 28.10.2014

    Grunderwerbssteuer soll in NRW erneut ab 2015 steigen!

  • Es ist nicht einmal zwei Jahre her, da wurde die Grunderwerbssteuer in NRW um 1,5 Prozent auf 5 Prozent erhöht. Nun erneute Horrormeldungen, dass ab 2015 in NRW künftig 6,5 Prozent an Grunderwerbssteuer gezahlt werden soll. Die SPD sowie die Grünen haben in einer heutigen Sitzung die Erhöhung beschlossen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Norbert Römer, gab an, dass dies nötig sei um....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0