Seite 34: Immobilienblog mit Immobilien News und aktuellen Nachrichten

  • Gefunden: 427
    Seite 34 von 43
  • 17.03.2014

    Kostenlose Depots – der Wunsch aller Anleger

  • Anleger, die ein Wertpapierdepot bei einer Filialbank oder Sparkasse unterhalten, werden einmal im Jahr mit der bitteren Realität konfrontiert, dass ihre Nettorendite deutlich niedriger ausgefallen ist, als ursprünglich erwartet. Grund sind die Depotverwaltungsgebühren, die ihnen in Rechnung gestellt werden. Es geht allerdings auch anders, wie ein Depotvergleichsrechner bestätigt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.03.2014

    Heizungsanlage bei einer Altimmobilie erneuern

  • Über die Installation einer entsprechenden Heizungsanlage denkt man entweder nach, wenn man dabei ist, einen Neubau zu errichten, oder aber wenn man einen Altbau gekauft hat. Besonders beim Kauf eines älteren Hauses kann man häufig Geld beim Kaufpreis einsparen, jedoch sollte man sich über die notwendigen Renovierungsmaßnahmen genauestens informieren.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.03.2014

    Renovieren und sparen – so geht’s

  • Gleich ob Mieter oder Eigentümer, Haus oder Wohnung, an der Renovierung der vier Wände kommt man früher oder später nicht vorbei. Dabei muss es noch nicht einmal eine Notwendigkeit sein. Der Wunsch, das Zuhause aufzupeppen, mag Antrieb genug sein. Mit dem Gedanken, zu streichen, geht häufig auch der Gedanke einher, altgediente Möbelstücke gegen neue...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.03.2014

    Immobilienerwerb und Aktienkauf – grundverschiedene Formen der Sachwertanlage

  • Auf den ersten Blick haben Immobilienerwerb und Aktienerwerb eines gemeinsam. In beiden Fällen handelt es sich um eine Anlage in Sachwerte. Damit haben sie Anlagen in Anleihen oder Einlagen eines gemeinsam voraus. Der Kaufkraftverlust, wie er bei einem Investment von Geld in Geld stattfindet, ist ausgeschlossen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.03.2014

    Gesetzliche Änderungen für Immobilienmakler

  • Auf Immobilienmakler kommen ab Mai und Juni einige neue Änderungen zu. So greift nun auch das Fernabsatzgesetz bei Anfragen zu den Immobilien. Interessenten müssen auf das Widerrufsrecht aufmerksam gemacht werden. Der Interessant muss explizit auf sein Widerrufsrecht verzichten und den Makler direkt mit der Vermittlung beauftragen. Andernfalls besteht die...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 38
  • 17.03.2014

    Der Brokervergleich – der Grundstein für solides Traden

  • Wer auf der Suche nach einer Immobilie ist, vergleicht in der Regel viele Objekte miteinander. Immerhin ist ein Immobilienerwerb eine Art Partnerschaft mit dem Haus oder der Wohnung, die viele Jahre Bestand haben soll. Dies gilt vor allem, wenn es sich um ein selbst genutztes Objekt handelt. Neben dem Wohlfühlfaktor spielt natürlich auch der Preis ein Rolle.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 12.03.2014

    Zwangsversteigerungen sind rückläufig

  • Man kann das Ausmaß der Krise der letzten Jahre sehr gut an der Zahl an Zwangsversteigerungen ablesen, die sich in den Jahren 2009 bis 2012 beobachten ließ. Viele Selbständige, aber auch andere Bevölkerungsgruppen konnten ihren monatlichen Pflichten nicht mehr im vollen Umfang nachkommen, zu denen auch die Raten zur Abzahlung einer Immobilie gehörten.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 05.03.2014

    Unwirksamer Zeitmietvertrag nicht vorab kündbar

  • Eine Wohnung mieten, das scheint erst einmal ein normaler, unkomplizierter Vorgang zu sein. Aber die Vielfalt der Mietverträge sorgt dafür, dass manches Mietverhältnis sehr viel komplexer ist, als man zunächst annehmen sollte. Aspekte, wie die Dauer bzw. die Kündbarkeit eines Mietverhältnisses, sind sehr unterschiedlich in der Handhabung, wie ein aktuelles BGH Urteil wieder einmal beweist.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 28.02.2014

    Seniorenwohnungen

  • Jeder möchte es im Alter gut haben, also in einer Umgebung leben, die ihm gefällt, die ihm möglichst vertraut ist, aber nicht immer wird man die "perfekte" Immobilie besitzen oder finden können. Abstriche bzw. Abwägungen sind also unbedingt mental zu berücksichtigen. Wenn man nicht schon ein Haus oder eine Wohnung besitzt, die für die persönlichen Zwecke gut geeignet ist...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 24.02.2014

    Schimmel in der Wohnung, Ursachen und Folgen

  • Schimmel ist ein sehr lästiges Phänomen, das sich auch extrem auf die Gesundheit der Bewohner einer Wohnung auswirken kann. Wenn einmal Schimmel in den Wänden sitzt, sind oft umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung von Nöten, die sehr teuer werden können. Besser als eine Schadensbegrenzung ist darum eine Prophylaxe, deren Ziel es ist, Schimmel erst gar nicht entstehen zu lassen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0