Seite 4: wohnungen - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 81
    Seite 4 von 9
  • 15.02.2015

    Deutsche Bank sieht keine Immobilienblase

  • Das Institut für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg hat eine Studie für die Deutsche Bank durchgeführt zum Thema Immobilienblase. Der Studie nach gibt es keine Anzeichen für eine Immobilienblase in Deutschland. Jedoch gibt es regional durchaus Märkte die Anzeichen für eine Immobilienblase geben, man spricht von Überhitzungstendenzen. Wohnimmobilien ziehen Eigennutzer wie Anleger...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 04.01.2015

    Grunderwerbssteuer soll in weiteren Bundesländern ansteigen

  • In NRW hat man bereits die zweite Erhöhung der Grunderwerbssteuer durchgeboxt. Damit liegt der derzeitige Satz bei 6,5 Prozent. Eine exorbitante Steigerung innerhalb von sieben Jahren wurde der Satz fast verdoppelt. Nun zieht auch das Saarland mit und möchte ebenfalls 6,5 Prozent beim Kauf mitverdienen. Lediglich Schleswig Holstein verlangt bereits seit dem letzten Jahr den Höchstsatz von....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 28.11.2014

    Mietpreisbremse ist verfassungswidrig

  • Die Mietpreisbremse ist ein ganz heißes Thema in der Immobilienwirtschaft. Der Eigentümerverband Haus & Grund gab bereits vor geraumer Zeit bekannt, dass man erheblich Bedenken hat was die Verfassung angeht. Unterstützt wird dies nun auch von drei Rechtsprofessoren der Humboldt Universität Berlin. Die Mietpreisbremse verletzt das Eigentumsrecht der Immobilieneigentümer. Darüber hinaus...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 25.11.2014

    Mietpreisbremse sorgt für steigende Mietpreise

  • Die Einführung einer Mietpreisbremse ist bereits seit Wochen das Gesprächsthema im Immobiliensektor. Die Bremse soll den Anstieg der Mieten verhindern und auf ein gesundes Maß regulieren. Doch genau das Gegenteil ist eingetreten, bevor die Mietpreisbremse überhaupt in Kraft treten kann erhöhen die Vermieter kräftig. Gerade in den städtischen Ballungsräumen ist in den letzten Wochen ein....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 24.11.2014

    Energieeffiziente Wohnungseinrichtung: Von Beginn an sparen

  • Es gibt viele Möglichkeiten mit der Wahl einer energieeffizienten Wohneinrichtung vom ersten Tag an in der neuen Wohnung bares Geld einzusparen. Insbesondere für Haushalte, in denen viele Menschen zusammenleben, ist eine Wohneinrichtung mit energieeffizienten Attributen wichtig. Die Investition lohnt sich, da diese einerseits einmalig....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 10.11.2014

    Bauboom in Berlin

  • Berlin gehört zu den Städten die mit einer Mietpreisbremse belegt werden könnten. Um dem aber ein wenig vorzubeugen wird derzeit viel gebaut. Berlin boomt nach wie vor und benötigt somit auch immer mehr Wohnraum. Schon Ende September waren mehr Bauvorhaben genehmigt als im gesamten letzten Jahr. Satte 25 Prozent aller Neubauten befinden....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 20.10.2014

    KfW Zuschuss bei altersgerechtem Umbau

  • Statistiken zeigen es schon seit Jahren auf, es fehlt an Wohnraum der für ältere Menschen ausgelegt ist. Schon jetzt fehlen pro Jahr mehr als 2,5 Millionen Wohnungen die ein altersgerechtes Wohnen ermöglichen. Vor drei Jahren gab es von der KfW noch Zuschüsse für einen solchen Umbau, doch 2012 wurde nach nur einjähriger Zeit der Zuschuss komplett gestrichen. Seit diesem Monat können....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 1
  • 02.10.2014

    Bestellerprinzip beschlossen, was Sie nun tun sollten!

  • Nun ist es amtlich, die Mietpreisbremse sowie das Bestellerprinzip sind gestern am 01.10.2014 von der Bundesregierung beschlossen worden Die Mietpreisbremse soll dazu genutzt werden in stark nachgefragten Regionen die Mietpreise stabil zu halten und nicht zu stark ansteigen zu lassen. Hierbei hat jedes Bundesland die Möglichkeit selbst zu bestimmen für welche Städte.....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 2
  • 24.09.2014

    Überflüssig oder unabdingbar? – Die Hausratversicherung

  • Dass eine gute Hausratversicherung im Ernstfall existenzentscheidend sein kann und bei Schäden wie beispielsweise Diebstahl, Brand oder Wasserschaden aushilft, dürfte den meisten Verbrauchern bekannt sein, sinnvoll ist die Police daher also im Grunde für jeden. Dabei setzt sich die Standardpolice für gewöhnlich aus zwei Komponenten...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 16.09.2014

    Grundsteuer soll reformiert werden - höhere Kosten für fast alle!

  • Der Staat möchte eine weitere Steuererhöhung beschließen. Die Bundesländer haben sich darauf geeinigt die Grundsteuer zu reformieren. Die Abgaben auf Grundstücke und Häuser sollen vereinheitlicht werden. Aktuell macht im Grunde jedes Bundesland was es will. Eine einheitliche Grundsteuer wird Millionen von Eigentümern und Mietern zusätzlich belasten. Die Grundsteuer kann...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0